NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Lied der Zelle | Siddhartha Mukherjee
Produktbild: Das Lied der Zelle | Siddhartha Mukherjee

Das Lied der Zelle

Wie die Biologie die Medizin revolutioniert -- Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Buch des Pulitzer-Preisträgers

(1 Bewertung)15
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Als im späten 16. Jahrhundert der englische Universalgelehrte Robert Hooke und der holländische Tuchhändler Antonie van Leeuwenhoek durch ihre handgefertigten Mikroskope blickten, sahen sie etwas, was der Biologie und der Medizin ein radikal neues Konzept hinzufügte und beide Wissenschaften für immer veränderte: Komplexe lebende Organismen bestehen aus winzigen, in sich geschlossenen und sich selbst regulierenden Einheiten. Unsere Organe, unsere Physiologie, unser Selbst - Herz, Blut, Gehirn - sind aus diesen kleinen Teilen aufgebaut: den Zellen. Sie ermöglichen all unsere komplexen Körperfunktionen: Immunabwehr, Fortpflanzung, Empfindungsvermögen, Kognition und Erneuerung. Die Schattenseite ist die ungemeine Zerstörungskraft dysfunktionaler Zellen, die einen Körper seiner Lebensfähigkeit berauben können.
Mukherjee erzählt vom enormen Potenzial unseres vertieften Verständnisses der Zellphysiologie und -pathologie. Es hat eine Revolution in Biologie und Medizin ausgelöst, transformative Medikamente hervorgebracht und Menschen verändert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
672
Dateigröße
54,17 MB
Autor/Autorin
Siddhartha Mukherjee
Übersetzung
Sebastian Vogel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843729079

Portrait

Siddhartha Mukherjee

Siddhartha Mukherjee ist praktizierender Onkologe am Columbia University Medical Center und Autor. Für sein Buchdebüt Der König aller Krankheiten: Krebs - eine Biographie erhielt er 2011 den Pulitzer Preis. Auch Das Gen - eine sehr persönliche Geschichte war ein weltweiter Erfolg. Als Experte auf dem Gebiet der Krebs- und Stammzellforschung veröffentlicht er regelmäßig in The New Yorker und der New York Times. Dr. Mukherjee lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in New York.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Simone F am 31.03.2023

Ein herausragendes Buch!

Bevor ich dieses Buch las, hatte ich noch nie von Siddharta Mukherjee gehört, aber der Titel und die Beschreibung machten mich sehr neugierig. Bei populärwissenschaftlichen Büchern aus dem amerikanischen Raum bin ich zunächst sehr skeptisch, da sie häufig bemüht locker und oberflächlich geschrieben sind. Das ist bei diesem Buch erfreulicherweise nicht der Fall. Siddharta Mukherjee gelingt es auf einzigartige Weise, hochkomplexe medizinische Sachverhalte Laien verständlich zu erläutern, und dabei genau soweit zu vereinfachen wie nötig. Man spürt richtig, dass er seine Leser*innen ernst nimmt und sich viel Mühe gibt, anschauliche Vergleiche und Bilder zu finden, die das Verständnis erleichtern. Sein Schreibstil ist abwechslungsreich und eingängig, und er mischt medizinische Theorie gekonnt mit interessanten Fallbeispielen aus seinem Berufsalltag und umfassenden und sehr informativen Ausflügen in die Geschichte der Medizin, so dass ein rundes Bild entsteht. Der Enthusiasmus des Autors für sein Fachgebiet war für mich beim Lesen regelrecht spürbar und führte dazu, dass mich das Buch richtig begeistert hat. Ich möchte auf jeden Fall demnächst seine anderen bisher auf deutsch erschienen Bücher lesen und kann "Das Lied der Zelle" nur jedem empfehlen, der sich für diese faszinierenden Bausteine des Körpers interessiert. Ganz klare 5 Sterne!
Siddhartha Mukherjee: Das Lied der Zelle bei ebook.de