15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Armut | Daniela Brodesser
Produktbild: Armut | Daniela Brodesser
(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Über Armut wisst ihr nichts.
Ein längst überfälliges Buch: Daniela Brodessers ungeschönter Bericht über armutsbedingte Ausgrenzung, Beschämung und Verzweiflung und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.

Im Jahr 2021 waren in Deutschland und Österreich etwa 15 bis 17% der Bevölkerung armutsgefährdet, rund 14, 5 Millionen Menschen. Warum wir dennoch nichts über Armut wissen? Die Betroffenen schweigen - aus Scham, Angst, Schuldgefühl.

Daniela Brodesser hat den Teufelskreis aus Stigmatisierung und sozialer Entfremdung erlebt, der mit Armut einsetzt, kennt die guten Ratschläge von Wohlmeinenden, die beschämend wirken. Eindringlich schildert sie, welche Verwüstungen Armut hinterlässt und zeigt, was finanziell und menschlich geboten ist, um sie nicht zur Sackgasse für Betroffene werden zu lassen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
104
Reihe
übermorgen
Autor/Autorin
Daniela Brodesser
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
210 g
Größe (L/B/H)
193/128/16 mm
ISBN
9783218013994

Portrait

Daniela Brodesser

geboren 1975 in Linz, Bürokauffrau, Aktivistin, Kolumnistin, Mutter von vier Kindern im Alter zwischen 13 und 25, verheiratet. Bis zur Geburt des jüngsten Kindes typische Durchschnittsfamilie. Danach durch zwei schwere Erkrankungen in der Familie in Armut geraten. Seit 2017 der Versuch, öffentlich auf die Folgen wie fehlende Teilhabe, Beschämung und Rückzug aufmerksam zu machen. Seit 2019 wieder über der Armutsgefährdungsschwelle. Aus reinem Glück, weil es die Gesundheit wieder zulässt.

Pressestimmen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ihre aufrichtigen Schilderungen über den Werdegang ihrer Familie und die damit verbundenen Folgen materiell, sozial, physisch und psychisch dem Leser und der Leserin einen Einblick in die Welt von in Armut lebenden Menschen gestatten. Damit hat sie einen wertvollen Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander geleistet. Sigrid Kroismayr, SWS-Rundschau

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Armut" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.