Junge Menschen sollten sich mit Geld auskennen. Magdalena Sporkmann gibt in ihrem Buch " Miss Money" Tipps, wie das geht. Wirtschaftswoche
Auf rund 180 Seiten, gegliedert in sechs Abschnitte, vermittelt Magdalena Sporkmann dazu Grundlagenwissen, praxisnah, gut verständlich und strukturiert. Deutschlandfunk Kultur, Buchkritik
Dieses empowernde Buch ist für junge Erwachsene zweifellos eine nachhaltige und empfehlenswerte Investition an Lesezeit. Jukibuz Zeitung
Weil Inka Vigh das Ganze mit großer Freude für Details und Farbe illustriert hat, macht es nochmal so viel Spaß, diesen tollen Ratgeber immer wieder zur Hand zu nehmen. Andrea Duphorn, Virginia
Es ist übersichtlich und handlich, so dass ein aufgewecktes Mädchen immer wieder nachlesen kann, wenn die Entschlossenheit kurzfristig schwächelt. Anna Wheill, Passauer Neue Presse
Miss Money" ist wirklich toll, um das Thema Finanzen kennenzulernen. Viele komplizierte Dinge werden einfach erklärt. idowa. de
Spannend und frisch erklärt Magdalena Sporkmann, wie der Traum von den größeren oder sogar großen Wünschen so sie denn Geld kosten erfüllt werden kann. Aber schön wird auch die Idee angestoßen, dass Geld im Leben doch nicht alles ist! Sabine Bongenberg, jugendbuch-couch. de
Das perfekte Buch für angehende Finanzexpertinnen. Die Oberösterreicherin
Fundiert, konkret und mit vielen Alltagstipps - super! Bangerang
Eigenes Geld verdienen, sparen, verhandeln: "Miss Money" ist ein Empowerment-Buch extra für junge Mädchen. Brigitte
Das Buch ist sehr gut aufgebaut und in verschiedene Bereiche gegliedert, die mit Farben, kleinen Illustrationen und Überschriften erkennbar gemacht werden. ( ) Miss Money kann eine Bereicherung für viele Jugendliche sein. Denn in den Schulen wird dieses wichtige Thema wenig bis gar nicht aufgegriffen. Chiara Hüther, Thüringische Landeszeitung
Vorwärts, Mädchen, ran an dieses starke Buch! Renate Grubert, Eselsohr