NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bedeutsame Belanglosigkeiten | Vittorio Magnago Lampugnani
Produktbild: Bedeutsame Belanglosigkeiten | Vittorio Magnago Lampugnani

Bedeutsame Belanglosigkeiten

Kleine Dinge im Stadtraum - Erweiterte Ausgabe

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kiosk, Straßenlaterne, Abfalleimer, Bürgersteig, Schachtdeckel der Architekturhistoriker Lampugnani schenkt den scheinbar bedeutungslosen kleinen Dingen im urbanen Raum Aufmerksamkeit und erzählt ihre Geschichte(n).
Woran erkennt man auf dem Bild einer Straße, um welche Stadt es sich handelt, auch wenn kein bekanntes Wahrzeichen zu sehen ist? An den kleinen, aber charakteristischen Objekten: den Brunnen (Berliner Pumpen, Römische Nasone-Brunnen, Pariser Wallace-Brunnen), den Baumscheiben, Pollern, Stadtmöbeln, aber auch am Belag, Trottoir oder den Kanaldeckeln. Lampugnani betrachtet die Geschichte dieser Objekte, hat 22 repräsentative herausgesucht und erzählt ihren Werdegang: beginnend mit ihrem ersten Auftreten (oft schon in der Antike), ihrer Vernachlässigung (meist im Mittelalter), ihrer neuen Blüte oder ihrem erstmaligen Erscheinen (in der Stadt der Neuzeit) bis hin zu ihrer Verlotterung und Verhässlichung in der Gegenwart. Was entsteht, sind nicht nur kenntnisreiche Einblicke in bisher unterschätzte Elemente der Stadt und amüsante Anekdoten aus der Geschichte des Städtebaus und einzelner Städte. En passant erzählt Lampugnani auch, was eine Stadt schön, individuell und unverwechselbar macht. Und was wir heute manchmal leichtfertig aufs Spiel setzen. Für die Taschenbuchausgabe wurde der Text umfassend überarbeitet, erweitert und neu bebildert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. März 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Kleine Dinge im Stadtraum - Erweiterte Ausgabe. 'WAT Wagenbachs andere Taschenbücher'. Englisch Broschur.
Seitenanzahl
271
Reihe
WAT Wagenbachs andere Taschenbücher
Autor/Autorin
Vittorio Magnago Lampugnani
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
306 g
Größe (L/B/H)
188/119/21 mm
Sonstiges
Englisch Broschur
ISBN
9783803128560

Portrait

Vittorio Magnago Lampugnani

Vittorio Magnago Lampugnani, geboren 1951 in Rom, ist einer der international bedeutendsten Stadtwissenschaftler. Nach Stationen in Stuttgart, Harvard, Berlin und Frankfurt am Main lehrte Lampugnani als Professor für Geschichte des Städtebaus an der ETH Zürich. Von 1990 bis 1994 war er Direktor des Deutschen Architektur-Museums und konzipierte zahlreiche wichtige Ausstellungen in Washington, Berlin, Mailand und Venedig. Sein Forschungsschwerpunkt liegt bei den Grundlagen zu Geschichte und Theorie der Architektur und des Städtebaus. Bei Wagenbach erschien u. a. seine große dreibändige Geschichte des Städtebaus.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bedeutsame Belanglosigkeiten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Vittorio Magnago Lampugnani: Bedeutsame Belanglosigkeiten bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.