NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wolf | Saša Stanišic
Produktbild: Wolf | Saša Stanišic

Wolf

Ferienlager im Wald: 3 CDs

(7 Bewertungen)15
Hörbuch CD
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sasa Stanisic über Bullying - ein Hörbuch, das Mut macht

Sasa Stanisic wirft in »Wolf« einen nuancierten Blick auf die Tragikomik jugendlicher Wahrnehmung und Sprache. Poetisch pointiert und mit subtilem Humor erzählt er von Kemi, der unfreiwillig in ein Feriencamp fahren muss, wo er Zeuge anhaltender Spannungen und Machtspiele innerhalb der heterogenen Gruppe wird. Im Fokus der Bullys steht der Außenseiter Jörg. Kemi registriert ohne Weichzeichner, was die anderen mit seinem Mitschüler machen und wie sich die Stimmung in der Gruppe langsam zuspitzt. Wird die Situation eskalieren? Und dann erscheint auch noch der Wolf. Bloß ein Traum - oder doch nicht? Kemi lernt, mit seinem Wolf zu leben, lernt mutig zu sein: für sich und für andere.

Ein meisterhaft erzähltes Hörbuch darüber, wie wenige Schritte es sind vom Anderssein zur Ausgrenzung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
198 Minuten
Altersempfehlung
ab 11 Jahre
Autor/Autorin
Saša Stanišic
Sprecher/Sprecherin
Saša Stanišic
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
103 g
Größe (L/B/H)
138/130/12 mm
GTIN
9783745604221

Portrait

Saša Stanišic

Saša Staniši wurde 1978 in Jugoslawien geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Bücher wurden in über dreißig Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Jajaja, aber was heißt das schon? Preiselbeeren sind leckerer als Preise. Außerdem waren das Erwachsenenbücher. Was zählt, ist für Kinder. Und für Pandas. Das hier. Staniši schläft und arbeitet in Hamburg. Er kann (schlecht) Gitarre spielen.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Marlitz am 09.10.2023

Empfehlung!

Ein wunderschönes Hörbuch, mit viel Humor und Sprachgefühl - hervorragend gelesen. «Jörg ist wie alle eigen und wie alle anders, er wird aber von den anderen noch mal andersiger gemacht, verstehst du?...Klar ist: Jörg kennt sich aus, und sich auskennen, das macht normalerweise froh. Jörg macht es aber auch vorsichtig.» '' Kemis Mutter hat ihren Sohn zum Ferienlager mitten im Wald angemeldet. Nur Kemi gefällt das gar nicht, er mag die Natur nicht und mit allen anderen Mitschülern dort zu sein beeindruckt ihn auch nicht so recht. Fast alle aus seiner Klasse sind aber auch mit dabei. Mitschüler Jörg kommt auch mit, er ist ein Außenseiter und hat es schwer, denn es gibt ein paar Mitschüler, die sich ständig über ihn lustig machen. Kemi teilt sich ein Zimmer mit Jörg und somit lernen sie sich besser kennen. Jörg hat eine Profi- Wanderausrüstung ist total von der Natur begeistert, er kennt sogar jede Pflanze auswendig. Das ist für Kemi etwas Neues und er frägt sich, warum Jörg eigentlich immer der Außenseiter ist, obwohl er doch eigentlich ganz nett ist und ihm sogar noch sein Vesperbrot anbietet. Kemi merkt schnell, Jörg ist für einige Kinder einfach anders. Doch was heißt anders? Kemi geht der Sache auf den Grund. Es kommt zu einem ersten Zwischenfall und alles wird einfach nur noch schlimmer für Jörg, denn er wird im Ferienlager dauern gehänselt... bis es zu einem weiteren Vorfall kommt und sich alles ändert. '' du wärst okay, bis jemand daraus ein Problem macht. Aus dir etwas Schlechtes macht. Dir Schlechtes will.'' Mit viel Sprachwitz, gelingt es Saša Staniši aus einem ernsten Thema etwas Leichtes und Zugängliches zu machen. Er greift das Thema Mobbing auf, dass auch durch diejenigen verursacht wird, die einfach nur dastehen und nichts sagen. Erst durch die Situation im Ferienlager, wenn alle dicht beieinander sind, werden Themen wie Ausgrenzung sichtbar. Der Autor schreibt hier aus Kemis Perspektive, was genau in Jörg vorgeht, erfahren wir nicht immer. Ich finde diese Erzählweise sehr gelungen, denn es schafft auch eine gewisse Distanz, es wirkt daher weniger verletzlich und mehr reflektierend. Der Autor hat hier eine spannende und tiefgründige Geschichte erschaffen, die zum Nachdenken anregt. Die Geschichte ist für Kinder, ich empfehle sie aber auch für Erwachsene. Ein tolles Hörbuch, welches sehr empfehlenswert ist
Von CM94 am 26.06.2023

Ermutigende Geschichte

Ich kannte Saša Staniši bisher nicht als Autor für Kinder- und Jugendliteratur. Da ich aber schon Bücher von ihm gelesen habe und wirklich gut fand, war sich sehr neugierig auf dieses Buch. Ich habe es als Hörbuch gehört, wodurch natürlich die Illustrationen verloren gegangen sind, die wirklich cool aussehen, für die Handlung aber natürlich nicht notwendig sind. "Wolf" ist ein Kinder- und Jugendroman über Freundschaft, aber auch über Ausgrenzung und Mobbing und darüber, dass es nicht nur ok ist anders zu sein, sondern dass es auch echt cool ist zu sich selbst zu stehen. Zum Inhalt: Weil seine Alleinerziehende Mutter in den Ferien arbeiten muss, hat sie Kemi für ein Sommerlager im Wald angemeldet. Der Großteil seiner Klasse geht auch hin, nur dass Keim weder Bock auf Ferienlager, noch auf seine Klasse hat. Und das sagt er auch jedem, der es hören ist. Aber dann ist da Jörg, der es in der Schule schon schwer hat und der Gefahr läuft auch in den Ferien zum Opfer seiner Klassenkameraden zu werden. Aber Kemi beschließt, ihm zur Seite zu stehen und stellt fest, dass Jörg ziemlich cool ist und er selbst auch neue Interessen entdeckt. Der Autor liest die Geschichte selbst und bringt die Jugendsprache ganz gut rüber. Die Geschichte ist entsprechend simpel, mit kurzen Sätzen erzählt, was manchmal etwas abgehackt wirkt, vielleicht aber auch der Leseweise des Autors geschuldet ist. Remis Abneigung gegen alles und seine völlige Unwilligkeit an jeglichen Aktivitäten teilzunehmen, zu denen er sich letztendlich aber natürlich doch meist breitschlagen lässt, ist einfach köstlich. Dabei macht Kemi in den Ferien Begegnung mit seiner eigenen Angst und Unsicherheit, die er schließlich dadurch überwindet, dass er sich ihr stellt, denn was soll schon passieren?! Das Buch ist aber noch viel mehr als nur eine Ferienlagergeschichte. Es geht um die systematische Ausgrenzung von Kindern, von Mobbing, von Andersartigkeit, vom Wegsehen, vom Eingreifen und sich gegenseitig beistehen. Davon, Freunde zu werden. Und das alles in dem sehr zwanglosen Kontext des Ferienlagers in dem verschiedene Charaktere aufeinander treffen. Das Buch hat mir gut gefallen und die Botschaften werden auf subtile Weise trotzdem gut rübergebracht. Bücher wie dieses finde ich sehr wichtig um Kinder schon früh zu sensibilisieren, wie sie miteinander umgehen und das es nicht reicht, nicht nur selbst kein Täter zu sein, sondern auch nicht wegzusehen. Tolle Geschichte!