NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tödliche | Tatsachen Friedliche Heimat und grausame Gerechtigkeit ... | Rhys Bowen
Produktbild: Tödliche | Tatsachen Friedliche Heimat und grausame Gerechtigkeit ... | Rhys Bowen

Tödliche | Tatsachen Friedliche Heimat und grausame Gerechtigkeit ...

Friedliche Heimat und grausame Gerechtigkeit ...

(4 Bewertungen)15
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein spannender Fall für Constable Evans - Cosy Crime vom Feinsten


Alles was Constable Evan Evans möchte, ist eine ruhige Zeit bei seiner Mutter mit seiner Verlobten zu verbringen. Doch kaum angekommen, warten schockierende Neuigkeiten auf das frisch verliebte Paar: Der Mörder von Evans Vater wird einer weiteren Tat beschuldigt. Nach vier Jahren Jugendstrafe soll er nun die Tochter seines Arbeitgebers getötet haben. Als Evan den Jungen trifft, findet er jedoch keinen eiskalten Killer vor, sondern einen verängstigten jungen Mann, der seine Unschuld beteuert. Gegen die eigene Vernunft glaubt der Constable dem Jungen und beschließt, selbst zu ermitteln, auch wenn seine Vorgesetzten davon alles andere als begeistert sind. Aber kann er seinem Instinkt vertrauen oder werden ihn die Erinnerungen an den Mord seines Vaters in die Knie zwingen?


Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels Tödliche Tatsachen.


Alle Bände dieser Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.


Erste Leser:innenstimmen
„ ein toller Krimi mit walisischem Charme, den man sonst nicht so schnell findet"
„ wie immer ist die Geschichte von Rhys Bowen super spannend und unglaublich humorvoll"
„ fantastischer Cosy-Krimi, dem ich hundert Sterne geben würde, wenn es möglich wäre"
„ schrullig schöne Charaktere, mit denen ich mich erneut auf die Reise gemacht habe"
„ der flüssige Schreibstil und die spannende Geschichte haben mich durch die Seiten getragen"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Ausgabe
Ausgabe
Überarbeitet
Seitenanzahl
310
Dateigröße
1,22 MB
Reihe
Ein Fall für Constable Evans-Reihe, 7
Autor/Autorin
Rhys Bowen
Übersetzung
Lennart Janson
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987781490

Portrait

Rhys Bowen

Rhys Bowen wurde in Bath, England, geboren, studierte an der London University, heiratete in eine Familie mit historischen königlichen Verbindungen und verbringt nun ihre Zeit im Norden von Californien und Arizona. Zunächst schrieb sie Kinderbücher, doch auf einer Reise in ihre malerische walisische Heimat fand sie die Inspiration für ihre Constable-Evans-Krimis. Diese Kriminalgeschichten sind mittlerweile Kult und wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von summersoul am 16.03.2023

Ist Tony Mancini schuldig oder nicht?

Constable Evan Evans hadert zwischen seiner Pflicht und dem Wunsch, seinen Freunden nicht zu schaden, als im Dorf Llanfair aufgrund der Maul- und Klauenseuche alle Schafe notgeschlachtet werden sollen. Deswegen fährt er mit seiner Verlobten Bronwen zu seiner Mutter. Dort findet er jedoch auch keine Ruhe, als Tony Mancini, der junge Mann, der seinen Vater ermordet hat, wegen Mordes festgenommen wird. Ich finde Evans Zweifel zwischen seiner Pflicht als Polizist und dem Wunsch, seinen Freunden nicht zu schaden, mehr als verständlich. Denn schließlich hat er inzwischen Fuß in Llanfair gefasst und möchte auch weiterhin einen guten Umgang mit allen pflegen. Wie sehr ihm das zu schaffen macht, zeigt sein schlechtes Gewissen allen gegenüber, vor allem, als er einfach so mit Bronwen wegfährt. Evan hat einfach ein riesengroßes, butterweiches Herz, einen ausgeprägten Drang zu helfen und Sinn für Gerechtigkeit. Was sich alles auch daran zeigt, dass er versucht, die Unschuld von Tony Mancini zu beweisen, auch wenn sich ein Teil von ihm dagegen sträubt. So begleiten wir Evan bei seinen Ermittlungen, bei denen er mal wieder eine ausgezeichnete Spürnase und das Talent dafür, die richtigen Fragen zu stellen und Schlüsse zu ziehen, beweist. Ich habe ihn wirklich gerne auf die Spurensuche begleitet und habe versucht, dem Täter oder der Täterin auf die Spur zu kommen. Da einige der Personen nach außen hin nicht das zu sein scheint, als das sie sich gerne sehen würden und auch das Opfer einige Geheimnisse hat, ist für Spannung gesorgt. Ich fand es interessant, mehr über die Familien von Evan und Bronwen zu erfahren, die verschiedenen Gesellschaftsschichten angehören, wie man bereits aus den Andeutungen in den vorherigen Bänden erahnen konnte. Hier wird dies noch mal mehr als deutlich, weswegen Evan mal wieder an sich zweifelt. Denn er fühlt sich Bronwen gegenüber minderwertig, was ihm Grunde Quatsch ist. Zudem fand ich es schön, dass Bronwen in diesem Band mehr Raum gegeben wurde und man sie noch mal ein stückweit besser kennenlernt. So lebt sie beispielsweise richtig auf, als sie Evan bei seinen Ermittlungen hilft und zeigt uns ihre abenteuerlustige Seite, wodurch sie mir noch sympathischer wurde. Gut fand ich, dass Evan sich zum Ende hin gegenüber Detective Chief Inspector Vaughan behauptet und seine Schelte nicht einfach hinnimmt. Es bleibt zu hoffen, dass er ab jetzt nicht mehr alles von seinem eigentlichen Vorgesetzten schlucken wird. Zudem finde ich es interessant, wie seine polizeiliche Karriere weitergehen wird, nachdem er sich in diesem Band fragt, ob er wirklich zum Detective gemacht ist. Fazit: Ein spannender Krimi, bei dem Constable Evan Evans in einem verzwickten und seinem bisher persönlichsten Fall ermittelt, als er versucht, die Unschuld von Tony Mancini zu beweisen. Ich bin gerne mit Evan auf die Spurensuche gegangen, die von Anfang bis Ende spannend war. Zudem fand ich es schön, mehr über Evans und Bronwens Familien zu erfahren, ebenso wie über Bronwen selbst. Nun bin ich gespannt, wie es für Evan weitergeht und welchen Fall er als Nächsten übernimmt.
Von Sigrid am 02.02.2023

Familienbesuche sind nicht immer einfach

In diesem Buch begeben wir uns zusammen mit Constable Evan Evans und seiner Verlobten Bronwen nach Swansea in Südwales. Denn dort steht ein lang überfälliger Besuch bei seiner Mutter an. Aber eigentlich ist Evan schon fast auf der Flucht vor den Ereignissen rund um die Maul- und Klauenseuche, denn er möchte sich nicht durch seine Pflichten bei der Arbeit mit den Nachbarn deswegen zerstreiten. Und so tritt er lieber die Reise nach Südwales an, auch wenn dabei ein Besuch bei seinen zukünftigen Schwiegereltern ansteht. Ich fand es total interessant, dass im Laufe der Handlung die Unterschiedlichkeit der Nord- und Südwaliser so oft in den Dialogen vorkam. Dabei kann man die gegenseitigen Vorurteile gut kennenlernen. Es war manchmal recht amüsant. Und die lebhaften Gespräche sind wirklich sehr lebendig rübergekommen. Ich fand Evans Entscheidung für diese Reise sehr gut nachvollziehbar. Es zeigt wieder die Nähe von Evan zu den anderen Bewohnern von Llanfair und sein Verhalten finde ich sehr sympathisch. Aber in Swansea erlebt er eine unangenehme Überraschung, denn er wird mit der schrecklichen Vergangenheit um den Tod seines Vaters konfrontiert. Das ist wirklich ein traumatisches Erlebnis und Evan gerät in ein Gefühlschaos. Es gibt einen Mord und der Verdächtige ist kein Unbekannter für Evan und seine Familie. Aber hier erleben wir wieder einen sehr gerechten Evan, der diesmal der ganzen Sache auf den Grund gehen möchte und selber Ermittlungen aufnimmt. Allerdings muss er vorsichtig vorgehen, da alle an die Schuld des Mannes glauben und dementsprechend handeln. Mir hat diese Seite von Evan wieder gut gefallen. Auch wenn er seine Beziehung zu seinen Schwiegereltern mit seinem Verhalten auf die Probe stellt. Aber wir erleben nicht nur ihn als sympathischen Menschen, sondern auch Bronwen kann nicht aus ihrer Haut raus und lässt Evan einfach sein Ding machen. In diesem Band erfahren wir wieder viel über das familiäre Umfeld von Evan und Bronwen. Und besonders über die Informationen bezügl. Bronwens Familie war ich sehr froh. Denn bisher kannten wir ihren Hintergrund nicht so gut. Und diese Vermischung zwischen Privatleben und dem beruflichen Umfeld der Protagonisten finde ich immer sehr spannend. Man erlebt nicht nur interessante Kriminalfälle, sondern wird auch tief in die Privatsphäre der Personen eingeführt. Man fiebert dann mit ihnen und kann sicher einige Dinge besser nachvollziehen. Diesmal empfinde ich die Handlungen als sehr emotional, denn es geht um ein schreckliches Geschehen aus dem Leben von Evan. Der Fall ist wirklich interessant und lässt mich lange im Dunkeln rätseln. Aber die Auflösung ist für mich gut nachvollziehbar und lässt mich auch zufrieden mit dem Buch abschließen. Wobei natürlich die Ereignisse im ganzen eine große Rolle spielen, denn auch die Familienbesuche sind aufschlußreich. Man hat auch wieder viel über Land und Leute erfahren und die detailreichen Schilderungen über die Menschen und ihre Gewohnheiten sind immer sehr interessant. Es macht Spaß den Dialogen zu folgen und ich liebe natürlich die gut gemeinten Spitznamen der Leute. Außerdem finde ich das Glossar mit den walisischen Begriffen sehr hilfreich. Auch wenn meine Aussprache sicher nicht verständlich ist. Ich kann diese interessante und unterhaltsame Serie um Constable Evan Evans mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Die Bücher versprechen eine gute Unterhaltung und man macht eine schöne Reise nach Wales. Und wer die Serie einmal angefangen hat, möchte keinen Band verpassen. Also, bis dann in Wales.
Rhys Bowen: Tödliche | Tatsachen Friedliche Heimat und grausame Gerechtigkeit ... bei ebook.de