NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Glück ist da, wo man es hinträgt | Kristina Günak
Produktbild: Glück ist da, wo man es hinträgt | Kristina Günak

Glück ist da, wo man es hinträgt

Roman

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Katharina zögert nicht, als ihr Bruder Simon sie eines Nachts zu Hilfe ruft. Nach einem schweren Sturz kann er sich nicht um die Event-Agentur kümmern, und Promihochzeiten warten nicht. Doch gern kehrt sie nicht zurück auf das heimische Gut, so idyllisch es auch ist. Zu viele schlechte Erinnerungen hängen daran. Seither hat sie sich mit ihrer Tochter ein eigenes Leben aufgebaut, fern von Glanz und Glamour. Kaum angekommen trifft Katharina auf Leonard von Bredow, der alles verkörpert, was sie hasst. Leider entpuppt sich Leonard als wahre Stütze in der Krise und wächst ihr mehr ans Herz, als ihr lieb ist. Und wie heißt es so schön? Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
320
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Kristina Günak
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751742450

Portrait

Kristina Günak

Kristina Günak wurde 1977 in Norddeutschland geboren. Nachdem sie jahrelang als Maklerin arbeitete sowie als Mediatorin und systemischer Coach tätig war, ist 2011 ihr erster Roman erschienen. Seither hat sie sich mit ihren humorvollen Büchern unter Liebesromanleserinnen einen Namen gemacht. Sie schreibt auch unter dem Pseudonym Kristina Valentin. Weitere Informationen unter: kristina-guenak. de

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Honigmond am 14.05.2023

Wundervoller Roman

Katharina wird nachts durch einen Anruf aus dem Schlaf geholt. Ihr Zwillingsbruder Simon ruft aus einem Krankenhaus an, da er von einer Leiter gefallen ist. Er fleht sie an, zu ihm zu kommen und sie macht sich sofort auf den Weg zu ihm. Bei ihm angekommen bittet er sie, seine Geschäfte auf der Burg fortzuführen. Dies ist ihr altes Zuhause und sie kehrt ungern an diesen Ort zurück, nur um ihren Bruder unter die Arme zu greifen. Auch ihre Tochter Mona macht sich auf den Weg dorthin. Familie hält halt zusammen. Aber auch Simons Freund Leon ist als Unterstützung zur Stelle, was Katharina etwas Unbehagen beschert. Mein Fazit: Ein ganz wundervoller Roman um den Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung in der Familie, aber auch ein aufrüttelnder Roman, wenn es um die Aufarbeitung der Vergangenheit und der damit verbundenen unschönen Dinge, welche einen viele Jahre belastet haben, dreht sich dieser wunderbare Roman. Es zeigt einem auch auf, dass man miteinander reden sollte, was Probleme oder Meinungsverschiedenheiten angeht. Ein Buch, was einen nachdenklich stimmt, aber auch mehr als gut unterhält. Dazu ein wunderbarer lockerer Schreibstil der Autorin mit einer guten Prise Humor und Leichtigkeit und gut beschriebene Protagonisten, welche man sich bildlich dadurch sehr gut vorstellen kann, finde ich sehr gelungen. Eine gut durchdachte und schlüssige Handlung runden das Buch ab. Mir hat es ausgesprochen gut gefallen.
Von Dorothea Herrchen am 08.05.2023

Zwillinge sind durch ein besonderes Band miteinander verbunden

In diesem Buch geht es um die erwachsenen Zwillinge Simon und Katharina. Simon betreibt in dem Schloss in Norddeutschland, in dem beide aufgewachsen sind eine Eventagentur, Katharina jedoch ist aufgrund von Erlebnissen in der Jugend nach Berlin gezogen. Aufgrund eines Unfalles ihres Bruders kehrt sie zurück. Kaum angefangen hat mich die Geschichte schon in ihren Bann gezogen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr einnehmend. Die Seiten haben sich beim Lesen quasi von selbst umgeblättert. Die Figuren sind facettenreich ausgearbeitet und ich habe gleich meine Lieblinge gefunden. Schon Beschreibungen, dass Simon bei der Geburt all den Glitzer abbekommen hat, welcher Katharina fehlt, bringen mich zum schmunzeln. Behutsam deutet die Autorin bestimmte Begebenheiten der Vergangenheit an, die das Verhalten der Figuren noch besser verstehen lassen. Die Beschreibung der Burg, gerade als Hochzeitslocation sind so detailliert, dass ich das Setting direkt vor Augen hatte. Ein weiteres Zitat was mir wunderbar gefallen hat, war : "Ihr habt beide offenbar als Kinder in der Buchstabensuppe gebadet" , damit sollte wohl ausgedrückt werden, dass sowohl Simon als auch Katharina gut mit Worten umgehen können. Aber auch die Autorin war wohl in der Buchstabensuppe mit dabei, denn ich habe mich bei lesen total wohl gefühlt, so gut konnte sie mit Worten umgehen. Ich habe mit den Figuren mit gefühlt, denn alles, auchdie Ängste und Sorgen, wurden sehr greifbar geschildert. Ein tolles Stilelement waren für mich auch die eingeschobenen Podcast Beiträge von Katharina, die das ganze sehr schön aufgelockert haben. Dass Ende ist einfach zuckersüß, wenn auch wahrscheinlich leider nicht so realistisch, dennoch lässt es mich zufrieden zurück. Ich mochte die Geschichte sehr gerne und es wir mit Sicherheit nicht das letzte Buch dieser Autorin sein, dass ich zu Hand nehme. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.