NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lighthouse Bookshop | Sharon Gosling
Weitere Ansicht: Lighthouse Bookshop | Sharon Gosling
Produktbild: Lighthouse Bookshop | Sharon Gosling

Lighthouse Bookshop

Roman

(5 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In einem kleinen Dorf in Schottland, mitten auf dem Festland, steht ein Leuchtturm. Im Inneren der alten Gemäuer, die dick genug sind, um Sturmfluten zu trotzen, befindet sich ein kleines Antiquariat. Hier, umgeben von alten Büchern, hat Rachel vor vielen Jahren einen Neuanfang gewagt - und Freunde gefunden. Sie verbringt ihre Tage mit Literatur, Kaffee und Shortbread, beobachtet ihren Chef Cullen und seinen Freund Ron beim Schachspiel oder schlichtet die Streitigkeiten ihrer ewig zankenden Stammgäste Edie und Ezra. Eines Tages bekommt die kleine Gemeinschaft unerwarteten Zuwachs: Gilly, eine junge Ausreißerin, betritt den Leuchtturm auf der Suche nach einem trockenen Unterschlupf und Toby, ein ehemaliger Kriegsreporter, findet in der Buchhandlung einen Ort zum Schreiben. Sie alle sind von der Vergangenheit gezeichnet, doch mit der Zeit beginnen sie, Vertrauen zueinander zu fassen. Einfühlsam und voller Wärme erzählt Sharon Gosling in 'Lighthouse Bookshop' von einer ungewöhnlichen Wahlfamilie und den unterschiedlichsten Arten von Liebe und Freundschaft.»Für alle, die sich nach einer warmen und einladenden Geschichte sehnen, gibt es nichts Besseres als das Vergnügen, das im 'Lighthouse Bookshop' auf sie wartet . . . «Pam Norfolk, LANCASHIRE POST

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
446
Autor/Autorin
Sharon Gosling
Übersetzung
Sibylle Schmidt
Illustrationen
Taschenbuch mit Klappen und bedruckten Innenseiten, Deutsche Erstausgabe,
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Taschenbuch mit Klappen und bedruckten Innenseiten, Deutsche Erstausgabe,
Gewicht
402 g
Größe (L/B/H)
190/126/33 mm
ISBN
9783832166663

Portrait

Sharon Gosling

SHARON GOSLING ist eine britische Journalistin und Autorin. Der alte Apfelgarten ist nach Fishergirl s Luck (2022), Lighthouse Bookshop (2023) und Forgotten Garden (2024) ihr vierter Roman bei DuMont. Sie lebt mit ihrer Familie im Norden von England, ihr Mann besitzt einen Buchladen.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Blueberry am 21.06.2023

Ein Geheimnis im Leuchtturm

Rachel ist vor vielen Jahren im Buchladen im Leuchtturm im kleinen Dorf in Schottland aufgetaucht und geblieben. Cullen, der Besitzer des Leuchtturms, hat sie eingestellt und im Leuchtturm wohnen lassen. Rachel möchte nie wieder weg, weil sie sich sicher fühlt und ihr die Bewohner ans Herz gewachsen sind. Auch die Künstlerin Edie und der grummelige Ezra sind mit dem Leuchtturm verbunden, sodass sie immer wieder im Buchladen ein Tässchen Tee trinken. Als die junge Ausreißerin Gilly im Buchladen auftaucht, wird sie zwar herzlich aufgenommen, aber dennoch lässt sie keinen an sich heran. Plötzlich verstirbt Cullen und der Leuchtturm und seine Freunde sehen einer ungewissen Zukunft entgegen. Dies ist das zweite Buch, welches ich von der Autorin Sharon Gosling lese. Mit Fishergirl's Luck hat sie mich schon für sich eingenommen. Ihr Schreibstil ist auch hier wunderbar feinfühlig. Ihre Beschreibungen vom Leuchtturm und von den Bewohnern sind herrlich passend und bildhaft. Ich mochte die Idee ein Buchladen in einem Leuchtturm, mit vielschichtigen Charakteren und wie jeder für sich und doch für einander eingestanden wird. Diese Verbindungen haben mir sehr gut gefallen. Rachels Vergangenheit ist ein großes Mysterium und ich finde es bewundernswert, das die Freunde sie einfach aufgenommen haben ohne sie zu drängen ihre Vergangenheit auszubreiten. Sie haben Rachel akzeptiert wie sie ist. Als der Journalist Toby zu der kleinen Gemeinschaft stößt, regt sich bei Rachel Zuneigung und man spürt das sie fasziniert ist von ihm aber auch ein wenig ängstlich ist ob er ihre Vergangenheit aufdecken könnte. Edie ist eine gefragte Holzdruckkünstlerin und liegt sich mit ihrem Nachbar Ezra ständig in den Haaren. Zu ihm ist sie kratzbürstig und schnippisch, aber zu Gilly, die sie im späteren Verlauf des Buches bei sich aufnimmt, hat sie ein sehr warmherziges Verhältnis. Gilly ist eine verängstigte Ausreißerin, die sich ihren Weg alleine freikämpft. Doch Ezra, Cullen, Rachel und Edie wollen ihr zeigen, das sie hier nichts zu befürchten hat und unterstützen sie wo sie nur können. Es war toll zu sehen wie Gilly sich entwickelt und wie sie zu vertrauen beginnt. Die Geschichte nimmt an Fahrt auf als die ortansässige Immobilieninvestorin Dora McCreddy, den Leuchtturm kaufen möchte und so allerlei Dinge anstellt damit ihr niemand das schöne Fleckchen Erde wegschnappt. Dieser Teil hat Spannung in die Geschichte gebracht und man wusste von Anfang an nicht so richtig was sie vor hat. Fazit: Ein überzeugender Wohlfühlroman, mit wundervollen Charakteren, deren Entwicklung man gerne verfolgt, einem spannenden fiktiven historischen Hintergrund und ein traumhaftes Setting im Leuchtturm.
Von LEXI am 18.06.2023

Die Historie des mysteriösen Leuchtturms

Die Historie des mysteriösen Leuchtturms Ich war hier und doch nicht hier das Erlebnis, die Welt aus einer eigenartigen Perspektive betrachten zu können. Achtzigtausend Bücher und ein Leuchtturm in Schottland dies ist die Welt der Rachel Talbot, die vor fünf Jahren einen Neubeginn suchte und in Newton Dunbar in der antiquarischen Buchhandlung des James-MacDonald-Turms sesshaft wurde. Als jedoch dessen Besitzer Cullen MacDonald stirbt, droht Rachel der Verlust ihres Jobs und ihrer Unterkunft. Die eingeschworene Gemeinschaft einiger liebenswerter Stammkunden, die zugleich auch zum engeren Freundeskreis des Verstorbenen gehören, steht dem drohenden Verkauf von Cullens Besitz zunächst machtlos gegenüber Der Roman Lighthouse Bookshop war mein erstes Buch der Autorin und hat bereits durch das bestechend schöne Cover, den faszinierenden Schauplatz Newton Dunbar in Schottland und der vielversprechenden Leseprobe meine Aufmerksamkeit gewonnen. Besonders angetan war ich von der Kurzvorstellung der einzelnen Charaktere auf den beiden Cover-Innenseiten, die den Leser bereits vorab über die handelnden Figuren informiert. Diese warmherzige Geschichte punktet mit liebenswürdigen Figuren, die durch ihre gemeinsame Liebe zur Literatur und ihre regelmäßigen Begegnungen in der Buchhandlung zu einer richtigen kleinen Wahlfamilie geworden sind. Des Weiteren gilt es, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, lange schwelende Konflikte zu klären und Geheimnisse aufzudecken. Die Autorin besitzt einen sehr saloppen, aber einnehmenden und humorvollen Schreibstil, der zudem durch bildhafte Beschreibungen der Schauplätze und einer eindrucksvollen Charakterzeichnung ihrer Figuren besticht. Lediglich die Einbindung derber Flüche und Kraftausdrücke fand ich unnötig, es hat mein Lesevergnügen zugegebenermaßen ein klein wenig getrübt. Der zierlichen und bezaubernden Buchhändlerin Rachel wird als Protagonistin die größte Aufmerksamkeit zuteil, die Autorin stellte ihr jedoch ebenso überzeugend ausgearbeitete und sympathische Nebenfiguren zur Seite. Die beiden Senioren und langjährigen Freunde Cullen MacDonald und Ron Forrester verbindet nicht nur die Buchhandlung im Leuchtturm, sondern auch deren Leidenschaft für das Schachspiel. Der ehemalige Angestellte einer Bohrinsel namens Ezra Jones und die Künstlerin Edie Strang zählen ebenfalls bereits zu den älteren Semestern. Ihr Umgang miteinander ist trotz der Vermittlungsversuche ihrer Freunde von gegenseitiger Abneigung, Feindseligkeit und Streit gekennzeichnet. Der charmante Neuzugang Toby Hollingwood hat ein Ferienhaus in Newton Dunbar gemietet und arbeitet als ehemaliger Kriegsreporter an seinen Memoiren. Das jüngste Mitglied dieser eingeschworenen kleinen Gemeinschaft ist die kratzbürstige und großmäulige Ausreißerin Gilly, deren unstetes Vagabundenleben in Newton Dunbar eventuell endlich ein Ende finden könnte. Meine favorisierte Figur dieses Buches war unbestreitbar die verschrobene Künstlerin Edie. Ihre Charakterzeichnung ist Sharon Gosling hervorragend gelungen und insbesondere ihre Wortgefechte mit Ezra und Gilly brachten mich wiederholt zum Schmunzeln. Die hartnäckige und herablassende Immobilienentwicklerin Dora McCreedy zeigt verstärktes Interesse an Newton Dunbar sie zeichnete als Antagonistin dieses Buches für unangenehme Auftritte und einigen Ärger verantwortlich. Ich kann mich vorangehender Rezensionen nur anschließen, die dieses Buch als richtigen Wohlfühlroman bezeichnen. Darüber hinaus haben mir die liebevoll ausgearbeiteten und sympathischen Charaktere sowie deren persönliche Entwicklung im Verlauf des Buches großes Lesevergnügen bereitet. Die Geschichte dieses skurrilen, kilometerweit vom Meer entfernten Leuchtturms steht zwar im Zentrum des Geschehens, Freundschaft, Liebe, Hilfsbereitschaft und Vergangenheitsbewältigung sowie der Mut zum Neubeginn waren jedoch ebenso relevante Themen dieses Buches. Durch die allmähliche Enthüllung der Vergangenheit und die bereits erwähnten Geheimnisse, die es seitens Autorin aufzudecken gilt, wurde auch ein gewisser Spannungsfaktor ins Buch gebracht. FAZIT: Lighthouse Bookshop war ein warmherziger, berührender, äußerst unterhaltsamer und durch etliche humorvolle Passagen bereicherter Wohlfühlroman. Die Geschichte dieses ungewöhnlichen Leuchtturms und seiner liebenswerten Stammkunden hat mir ausgesprochen gut gefallen und vergnügliche Lesestunden bereitet.
Sharon Gosling: Lighthouse Bookshop bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.