»[Ein] Standardwerk«
Jennifer Wiebking, FAZ MAGAZIN
»Klingt doof, ist aber brillant! «
Claire Beermann, ZEIT MAGAZIN
»Satirisch und decouvrierend illustriert. [ ] Jedenfalls ist Ein Mann, ein Fisch [ ] eine einzigartige Zusammenschau von Fotos, die viele tote Fische, stolze Menschen und auch ein wenig den Irrsinn in der Welt zeigen. «
o. A. , OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN
»Ein famoser Bildband. Und so zeichnen sich denn Herman Seidl und Max Garzarolli als überaus witzige, gar philosophisch satirische Gestalter eines Bildbandes aus, den man nicht eher weglegt, als dass das kleinste Foto bestaunt ist. «
Christian Berzins, SCHWEIZ AM WOCHENENDE
»Beim Anblick der thematisch sortierten Fangfotos, gerät man unweigerlich ins schmunzeln. Das Büchlein ist eine Art Psychogramm, das tief blicken lässt. [ ] Das Büchlein ist ein witziges Geschenk und hält uns Anglern den Spiegel vor. «
Thomas Kalweit, FISCH UND FANG
»Für alle, die die Faszination Angeln verstehen möchten. «
BÖRSENBLATT
»Eine einzigartige Zusammenstellung von Bildern, die viele tote Fische, viele stolze Menschen und ein bisschen auch den Irrsinn der Welt zeigt. «
Jens Werkmeister, KRAUTJUNGER. COM
»[S]o lebensnah wie charmant«
Ulrike Matzer, APROPOS