Irina Scholz liest den dritten Band der großartigen Mütter Trilogie.
Es ist das Jahr 1983 Bad Oeynhausen und Romy ist jetzt 23 Jahre alt. Ihre Mutter Hanne war wieder einmal entsetzt, als Romy auszieht. Sie will es selber schaffen und kellnert und macht im Hotel eine Lehre. Sie lernt Falco kennen und obwohl er nicht ihr Typ ist, zieht er sie an und auch er findet die kesse Romy attraktiv und interessant. Gemeinsam hören sie Platten und Kassetten und schauen VHS Kassetten und dann wird es eine Beziehung und sie wollen heiraten. Romy braucht ihre Abstammungsurkunde, aber Hanne findet sie nicht. Das sagt Hanne, sie will es nicht heraus geben. So fordert Romy selbst ihre Urkunde an und als sie den Umschlag öffnet, bekommt sie einen Schock! Der Name der da als Vater steht, sagt ihr nichts. Wer ist das? Romy stößt wieder einmal auf eine Mauer aus Schweigen und macht sich selbst auf die Suche. Aber das Leben hat noch mehr Stolpersteine für die mutige junge Frau auf Lager und sie muss kämpfen und ihren Weg bereiten.
Der dritte Band der Mütter Trilogie von Felicitas Fuchs, ist wieder ganz großartig geschrieben. Man lebt, leidet, liebt und hofft mit und es ist immer schön zu sehen, das am Ende des Weges immer ein Licht wartet. Drei Bände lang hat man Personen begleitet, Leben gelebt und erlebt und ein Geheimnis entdeckt. Danke Felicitas Fuchs für diese großartige und sehr persönliche Trilogie und ein Hoch auf das Leben und die Liebe! Als Hörbuch Dank Irina Scholz ein absoluter Genuss.