NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wunde | Oxana Wassjakina
Produktbild: Die Wunde | Oxana Wassjakina

Die Wunde

Roman

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die neue feministische Stimme in der russischen Literatur

»Ein berührendes Debüt. « The New Yorker

Eine junge Frau bringt die Asche ihrer Mutter nach Sibirien, um sie in ihrer Heimatstadt Ust-Ilimsk zu bestatten. Von Wolgograd nach Moskau, von Moskau nach Nowosibirsk und Irkutsk mit dem Flugzeug und dann mit dem Bus durch die Taiga. Es ist eine Reise durch die harte postsowjetische Realität und zugleich eine Suche nach der Herkunft und Identität der Ich-Erzählerin. Sie nimmt Abschied von ihrer Mutter und versucht sie zugleich im Schreiben festzuhalten, bevor sie ihr zu entgleiten droht. Am Ende findet sie eine eigene Sprache, durch die sie bei sich selbst ankommt. Oxana Wassjakina erzählt vom Tod, aber auch vom selbstbestimmten lesbischen Leben und feministischen Schreiben, lakonisch und mit bemerkenswerter Offenheit.

»Die Wunde« ist der Debtüroman einer neuen aufregenden und ungewöhnlichen Stimme und ein Bestseller in Russland.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
300
Autor/Autorin
Oxana Wassjakina
Übersetzung
Maria Rajer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
russisch
Produktart
gebunden
Gewicht
408 g
Größe (L/B/H)
206/143/30 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783351051136

Portrait

Oxana Wassjakina

Oxana Wassjakina, 1989 in Ust-Ilimsk an der Angara (Sibirien) geboren, arbeitet als Autorin, Kuratorin, Herausgeberin und feministische Aktivistin. Sie hat das Gorki-Literatur-Institut besucht und ist heute eine international bekannte Autorin, die in Russland immer wieder Anfeindungen ausgesetzt ist. 2023 erschien bei Blumenbar ihr erster Roman »Die Wunde«. Inzwischen hat sie diesem Roman einen zweiten und dritten Band »Die Steppe« und »Die Rose« hinzugefügt und ihn so zu einer Trilogie über ihre Familie erweitert.


Maria Rajer, 1987 in Ust-Kamenogorsk (Kasachstan) geboren, studierte Slawistik und Germanistik an der Staatlichen Universität St. Petersburg und der Humboldt Universität zu Berlin. Seit 2013 arbeitet sie als freie Übersetzerin aus dem Russischen. Zu den von ihr übersetzten Autor:innen gehören Mascha Alechina, Dmitri Gluchowski, Wassili Grossman und Andrej Platonow.


Pressestimmen

»Dieser Blick auf aktuelle russische Lebenswelten ist einzigartig. « Deutschlandfunk Kultur

»Harte, kompromisslose Prosa ist das. Scheinbar schmuck- und tonlos in ihrer knappen, zuweilen brutalen Ehrlichkeit. Und gerade deshalb von strahlender Schönheit. « WDR 3

»Die 1989 in Sibirien geborene Autorin verbindet feinsinnige Reflexionen einer Ich-Person über die verstorbene Mutter mit Einstreuungen über das lesbische Come-Out in einer sehr gut übersetzten eindringlichen Sprache voller Fragen und Beobachtungen über Frauen im einst sowjetischen und postsowjetischen Russland. « MATHILDE

»Von der ersten Seite habe ich mich unsagbar geborgen gefühlt in der Sprache, ihrer ganz eigenen Rhythmik und Linienführung, die ganz wunderbar von Maria Rajer ins Deutsche übertragen wurde. « @fraedherike

»Mit ihrem Debüt schreibt Wassjakina eine Hommage an ihre Mutter. Das Augenmerk ist klug nicht nur auf das Sterben und den Tod fokussiert, [. . .] sondern sie thematisiert auch, was der Tod für Gedanken und Assoziationen auslöst. « Buchkultur

»Ein starkes, tröstliches Buch. « echo_books

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Wunde" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Oxana Wassjakina: Die Wunde bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.