NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bittere Brunnen | Regina Scheer
Produktbild: Bittere Brunnen | Regina Scheer

Bittere Brunnen

Hertha Gordon-Walcher und der Traum von der Revolution - Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2023

(0 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2023

Eine Alternative zum Kapitalismus ist möglich, eine Welt ohne Krieg, Armut und Ausbeutung: davon ist die junge Jüdin Hertha Gordon, später Walcher, überzeugt, als sie sich in den 1910er-Jahren den Sozialisten anschließt und in den Kampf stürzt. Hautnah erlebt sie den großen Traum von der Revolution, aber auch das Scheitern und schmerzhafte Ende der Illusionen mit. Die Geschichte ihres Jahrhundertlebens ist das Panorama einer Epoche.

Mitreißend erzählt Regina Scheer von einer außergewöhnlichen Frau in unruhigen Zeitläuften, geprägt von existenziellen Auseinandersetzungen unter Gleichgesinnten in der Weimarer Demokratie, von Widerstand, Flucht und Exil sowie der Hoffnung auf den Aufbau eines anderen Deutschland nach dem Krieg.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
704
Dateigröße
8,80 MB
Autor/Autorin
Regina Scheer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641280512

Portrait

Regina Scheer

Regina Scheer, 1950 in Berlin geboren, studierte Theater- und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität. Von 1972 bis 1976 arbeitete sie bei der Wochenzeitschrift «Forum». Danach war sie freie Autorin und Mitarbeiterin der Literaturzeitschrift «Temperamente». Nach 1990 wirkte sie an Ausstellungen, Filmen und Anthologien mit und veröffentlichte mehrere Bücher zur deutsch-jüdischen Geschichte, u. a. «Im Schatten der Sterne» (2004). Ihre ersten beiden Romane, «Machandel» (2014) und «Gott wohnt im Wedding» (2019), waren große Publikumserfolge. Ihr neuestes Buch, «Bittere Brunnen», wurde 2023 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Ein wichtiges Buch, das den großen Erzählungen über das 20. Jahrhundert einen ganz eigenen Erfahrungsschatz zur Seite stellt. « Deutschlandfunk, Andruck

»Ein außergewöhnliches Werk. . . Regina Scheer gibt ihrer Tante eine Stimme. Daraus resultiert die Intensität und Detailfülle dieser Vergegenwärtigung eines Frauenlebens im 20. Jahrhundert. « Süddeutsche Zeitung

»Die Schriftstellerin Regina Scheer hat Hertha Gordon-Walcher ein erzählerisches Denkmal gesetzt, das zu besichtigen sich lohnt. « FAZ

»Regina Scheers Ton ist unverwechselbar. Sie fühlt und fiebert mit ihrer Heldin; achtet auf feinste Nuancen, formuliert präzise. Das sitzt. « nd Der Tag

»Ein Jahrhundertschicksal, getrieben und gezeichnet vom Puls der Weltrevolution. . . Regina Scheer hat diesem Leben eine faszinierende Biografie gewidmet . . . , die man wie einen historischen Pageturner liest. « DIE ZEIT

»Ein schmerzliches Stück über das Scheitern. Über den Glauben an die gute Sache und das Unvermögen, sie auf den steinigen Weg zu bringen. « Spiegel Online

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bittere Brunnen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Regina Scheer: Bittere Brunnen bei ebook.de