NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der fabelhafte Herr Blomster - Ein Schulkiosk voller Geheimnisse | Sven Gerhardt
Produktbild: Der fabelhafte Herr Blomster - Ein Schulkiosk voller Geheimnisse | Sven Gerhardt

Der fabelhafte Herr Blomster - Ein Schulkiosk voller Geheimnisse

Mitreißender Reihenauftakt von Bestsellerautor Sven Gerhardt

(2 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Für alle Kinder ab 8 Jahren.

Einen unterirdischen Gewölbekeller voller rätselhafter Schätze? Den gibt es nur bei Herrn Blomster. Denn sein Schulkiosk bietet neben leckeren Brötchen und kühlen Getränken allerhand Kuriositäten und Geheimnisse, die den Schulalltag ganz schön durcheinanderwirbeln!

Als das große Schulfest ansteht, sind alle total aufgeregt. Vor allem Anton, denn er ist neu an der Meta-von-Magnolien-Schule und ein wenig schüchtern. Doch dank des Hausmeisters, der ihm mit Rat und Tat zur Seite steht, findet er in Serena, Cem und Mascha schnell Freunde. Zusammen wollen sie das Fest zu einem unvergesslichen Ereignis machen. Dafür muss allerdings erst noch ein Rätsel geknackt werden. Und da Herr Blomster der Urenkel der mutigen Schulgründerin Meta von Magnolien ist, hat er dafür eine ungewöhnliche Lösung parat - und die lässt selbst der Schulamtsleiterin die Haare zu Berge stehen!

Eine Schule voller Geheimnisse - Auftakt der neuen spannenden Buchreihe von Bestsellerautor Sven Gerhardt mit bestärkenden Botschaften für mehr Offenheit, Toleranz, Freude und Neugierde aufs Leben!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
8,00 MB
Altersempfehlung
von 8 bis 99 Jahren
Reihe
Der fabelhafte Herr Blomster, 1
Autor/Autorin
Sven Gerhardt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641296865

Entdecken Sie mehr

Portrait

Sven Gerhardt

Sven Gerhardt hat nach seiner Ausbildung zum Mediengestalter einige Jahre als Grafiker und Illustrator in der Werbebranche und für Verlage gearbeitet. Über seine Begeisterung zum Zeichnen hat er schließlich seine Erzählstimme gefunden, obwohl man ihn als Kind durchaus als Lesemuffel bezeichnen konnte. Heute arbeitet er als freiberuflicher Autor und hat es mit den Abenteuern rund um die »Heuhaufen-Halunken« auf die Kinderbuch-Bestsellerliste geschafft. Er lebt mit seiner Familie in Marburg.

Pressestimmen

»23 Kinderbücher hat Gerhardt schon geschrieben. In seinem neuesten Werk erzählt der 45-Jährige [. . .] eine magische Schulgeschichte - der Start einer geplanten Reihe. « RheinMainTV über »Der fabelhafte Herr Blomster - Ein Schulkiosk voller Geheimnisse«

»Ein fantasievoller Reihenauftakt mit originellen Figuren zum Vor- und Selberlesen, der ganz nebenbei zeigt: Freundschaft kennt keine (Herkunfts-)grenzen « Klecks Familienamagazin über »Der fabelhafte Herr Blomster - Ein Schulkiosk voller Geheimnisse«

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von isabellebo am 07.06.2023

spannend und geheimnisvoller Auftakt

"Der fabelhafte Herr Blomster - Ein Schulkiosk voller Geheimnisse" von Sven Gerhardt, ist ein mitreisend und fantasiereiches Abenteuer mit einer bestärkenden Botschaft, über Freude auf das Leben, Toleranz und Offenheit. Für Anton ist es der erste Tag an der Meta-von-Magonien Schule. Schnell stellt sich jedoch heraus, das die Schule alles andere als normal und auch der Hausmeister Herr Blomster, alles andere als ein gewöhnlicher Hausmeister ist. Denn einen unterirdischen Gewölbekeller voller rätselhafter Schätze gibt es nur bei Herr Blomster. Sein Schulkiosk bietet neben leckeren Köstlichkeiten, Brötchen und kühlen Getränken auch allerhand Geheimnisse, die den Schulalltag ganz schön durcheinander wirbeln. Als das grosse Schulfest ansteht, sind sich die Freunde Anton, Serena, Cem und Mascha schnell einige, sie wollen das Fest zu einem ganz besonderen Ereignis machen. Doch zu allererst müssen sie ein Rätsel knacken. Wie gut das ihnen Herr Blomster der Urenkel der Schulgründerin helfend zur Seite steht und auch schon eine ungewöhnliche Lösung parat hat, die selbst der Schulamtsleiterin die Haare zu Berge stehen lässt. Sven Gerhardt nimmt seine Leser mit in einen fantastischen Auftakt der für spannende Lesestunden sorgt. Sogleich fühlt man sich von der geheimnisvollen Atmosphäre in den Bann gezogen. Bildhafte Beschreibungen, aber auch der Charme und die tolle Ausarbeitung der Charaktere, lassen einen rasch in die Geschichte eintauchen. Besonders der unterirdische Gewölbekeller und sein grosser Fundus erregen das Interesse und begeistern, den man am liebsten selbst erkunden möchte. Die Geschichte baut sich durchweg sehr unterhaltsam, ideenreich und spannend auf. Zwischen den Kapiteln befinden sich geheimnisvolle Auszüge aus dem Tagebuch von Meta von Magnolien, die die Lesespannung zusätzlich verstärken. Der Schreibstil liest sich sehr locker, leicht und fliessend. Auch die Kapitel haben eine leserfreundliche Länge, sind mit kurzen Überschriften und zur Handlung passenden Verzierungen am Kapitelanfang versehen. Toll ist auch die bestärkende Botschaft, die das Abenteuer vermittelt. Eine Vielzahl hübscher, sehr detailreich gezeichnete Illustrationen unterstreichen das Abenteuer und seine Geheimnisse hervorragend. Insgesamt ein rundum gelungen und fabelhafter Auftakt der für grossartige Leseunterhaltung sorgt.
Von Simone F am 04.06.2023

Wunderbares Buch

"Der fabelhafte Herr Blomster" von Sven Gerhardt ist ein sehr gelungenes, spannendes Kinderbuch mit vielen skurrilen und kreativen Einfällen. Der Hausmeister Her Blomster ist wirklich liebenswert, und mit Meta von Magnolien hat sich der Autor eine außergewöhnliche und schillernde Person einfallen lassen. Das Buch eignet sich perfekt für Grundschüler ab der dritten Klasse. Neben dem in Druckschrift gehaltenen Buchtext sind einzelne Passagen, die Auszüge eines Tagebuches darstellen, in Schreibschrift gedruckt. Dies ist auf den ersten Blick etwas ungewohnt, doch mein neunjährige Sohn hatte keine Probleme, diese zu lesen. Ich empfinde den Wechsel in der Schriftart als Bereicherung, da er die Lesekompetenz der Kinder im gebundener Schrift stärkt. Für Auflockerung sorgen die hübschen schwarz-weißen Illustrationen. Besonders gut gefallen hat uns, dass ganz nebenbei auch historische Persönlichkeiten wie Pablo Picasso und Rainer Maria Rilke in die Geschichte eingewoben wurden. Ein wirklich gelungenes, rundum empfehlenswertes Buch!