NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wikingerin | Helga Glaesener
Produktbild: Die Wikingerin | Helga Glaesener
-55%4

Die Wikingerin

Roman

(3 Bewertungen)15
eBook epub
Statt10,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 30.09.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Solvejg - eine Wikingerin auf der Flucht.


Solvejg ist eine junge Wikingerin. Ihr Vater, König Harald Schönhaar, glaubt, von seiner toten Frau verzaubert worden zu sein, und gibt seiner Tochter die Schuld daran. Solvejg muss fliehen. In Männerkleidern heuert sie bei fremden Wikingern an, die auf einen Raubzug nach Irland wollen. Doch die Norweger werden besiegt, und sie wird eingekerkert - zusammen mit Dhoire, einem Druiden, der sich mit Magie und Mathematik befasst und der sie in einer Nacht verführt. Schwanger gelingt Solvejg die Flucht ins Reich der Franken, aber sie hat mächtige Verfolger: Dhoire, der fürchtet, sie könnte hinter seine Geheimnisse der Magie gekommen sein - und ein Mann namens Einar Schlangenauge. Der Wikinger hat von König Harald einen mörderischen Auftrag bekommen. Er soll ihm den Kopf seiner Tochter bringen . . .



Ein großes historisches Abenteuer: eine junge Frau und ihre Flucht durch halb Europa. Für Fans von "Game of Thrones" und "Vikings".


Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Dateigröße
0,78 MB
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Helga Glaesener
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841232076

Portrait

Helga Glaesener

Helga Glaesener hat ursprünglich Mathematik und Informatik studiert, bevor sie sich entschloss, freie Autorin zu werden. Gleich ihr erster Roman »Die Safranhändlerin« wurde ein Bestseller. Im Aufbau Taschenbuch ist ihr Roman »Das Erbe der Päpstin« lieferbar. Helga Glaesener lebt in Oldenburg.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Achim Klein am 20.05.2025

Satzstellungsfehler trüben Lesespaß

Die Geschichte ist spannend zu lesen. Man stolpert allerdings öfter über Satzstellungsfehler, was den Lesespaß trübt.
Von Dagmar Vogt am 09.05.2023

Eine Reise in das Ende des 9. Jahrhunderts

Helga Glaesener versetzt uns in die Zeit, als die Wikinger mit ihren Raubzügen Nord- und Westeuropa in Angst und Schrecken versetzten. Gleichzeitig schildert sie ausführlich in ihrem Roman die Denk- und Handlungsweisen, die zu dieser Zeit üblich waren. Die Geschichte gliedert sich in zwei Handlungsstränge, die in sich jeweils abwechselnden Kapitel beschrieben werden. Der eine beschreibt das Leben von Solvejg, der ihr Vater, König Harald Schönhaar, das Leben nehmen will und sie deshalb permanent auf der Flucht ist. Der andere beschreibt uns die Ereignisse, die sich parallel dazu ergeben. Die Personen und ihre Verhaltensweisen werden genau und nachvollziehbar beschrieben. Die Kapitel bauen logisch aufeinander auf. Nur manchmal passen die die Passagen der Leichtsinnigkeit nicht zu den üblichen Verhaltensweisen der betroffenen Personen, so dass sich dem Leser unwillkürlich die Frage stellt : "Warum?" Außerdem werden die Geschehnisse gegen Ende des Buches nicht in der gewohnten Genauigkeit und  bildhaften Beschreibung ausgeführt. So entsteht der Eindruck, dass die Autorin aller Gewalt zu einem Ende kommen wollte. Aus diesem Grunde gebe ich dem Buch 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Helga Glaesener: Die Wikingerin bei ebook.de