NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aufblattelt | Martina Parker
Produktbild: Aufblattelt | Martina Parker

Aufblattelt

Gartenkrimi

(3 Bewertungen)15
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Hast schon gehört?"
"Was meinst?"
"Na die Sache mit dem jungen Grafen."
"Was ist mit dem? Jetzt sag schon."
"Er heiratet ein Mädchen von hier. Isabella Kirnbauer."
"Oh . . . das ist ja . . ."

Jeder im Bezirk wusste, wer der Isabella ihr Vater war. Der alte Säufer. Und ihre Großmutter - über die sprach man besser gar nicht. Das ist ja wie in der "Neuen Post". Nur besser, weil man im Südburgenland ist und die Leute persönlich kennt. Und dass dann die Gegenbraut auf der Hochzeit Blut spuckend zusammenbricht, ist erst der Anfang der Katastrophe . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Reihe
Journalistin Vera Horvath / Klub der Grünen Daumen, 3
Autor/Autorin
Martina Parker
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839275368

Portrait

Martina Parker

Erst Journalistin, dann Bestsellerautorin. Früher flog Martina Parker um die Welt und interviewte Robbie Williams, Susan Sarandon, Karl Lagerfeld und Co. Heute lebt sie mit ihrem britischen Ehemann in einem alten Bauernhaus im Südburgenland und "tötet" mit spitzer Feder.

Ihre bisherigen Gartenkrimis "Zuagroast" und "Hamdraht" waren monatelang auf den Bestsellerlisten. Die feinen Charakterzeichnungen und der britisch-burgenländische Humor begeistern. Und wer mag, darf auch interaktiv mitmachen. Auf den Instagram- und Facebook-Seiten "Martina Parker schreibt" kann die Community in den Schreibphasen regelmäßig über Handlungsstränge mitentscheiden.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von melange am 26.02.2023

Liebe zur Natur

Zum Inhalt: Das Schicksal meint es nicht gut mit der Grafenfamilie. Erst sucht sich der Stiefsohn von Bertl eine Bürgerliche mit fragwürdigem familiären Hintergrund aus, dann stirbt Bertls Tochter auf der Hochzeit. Und die Kette von Unglücken will nicht abreißen. Mein Eindruck: Das Beste an diesem Krimi waren die Erklärungen zur Flora im Südburgenland. Das machte Spaß und brachte einen - wenn auch nicht unbedingt erwarteten - Erkenntnisgewinn, den die Kriminalgeschichte schuldig blieb. Die Opfer waren reichlich egal, da man über sie kaum etwas erfuhr (ganz im Gegensatz zum Löwenzahn). Die Morde geschahen irgendwie alle mehr oder weniger nebenbei, weder bei Grafens noch bei der Bevölkerung war Anspannung oder größeres Interesse zu spüren und die Liebesgeschichten hatten auch nicht unbedingt Tiefe. Doch eins ist durchaus kurios: Obwohl man nicht unbedingt das Gefühl hatte, von der Geschichte gefesselt zu werden, war das Buch dann doch schnell gelesen. Parker zeigt damit, dass sie ihre Leserschaft bei der Stange halten kann, ohne dass sie diese mit einer spannenden, tiefgründigen Story beglücken muss. Dafür nutzt sie ihr Talent, viele Ideen zu haben und mit diesen Ideen viele Möglichkeiten anzudeuten. Mein Fazit: So fühlen sich Gräfin Kathas erlegte Schmetterlinge: Eingeschläfert
Von Karin Sieder am 05.02.2023

Hudeln und Kreuln

Vera und ihr Gartenclub freuen sich auf die Hochzeit von Isabella und ihrem Grafen Ferdinand. Leider kommt es zu einem tragischen Toten bei der Hochzeit: die Stiefschwester Mimi verstirbt an Ort und Stelle. Wer wird da auch an Zufälle glauben? Nachdem noch einige weitere Ungereimtheiten zu Tage treten, beginnt Marlies und ihr Kollege Franz zu ermitteln. Vera ist jedoch bereits mittendrin im Fall und weiß, dass das nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Es ist dies der dritte Teil des Gartenclubs rund um Vera und ihre Freunde. Man muss die anderen Teile nicht gelesen haben, es erleichtert jedoch die Personenidentifikation, und ihre Gewohnheiten zu verstehen. Die Personen sind klar umrissen, agieren menschlich und nachvollziehbar. Die Handlung ist abwechslungsreich und lässt bis zum Schluss offen, wer nun der Bösewicht sein soll. Der Schreibstil ist einmalig und das Beste am ganzen Buch !!! Dialektausdrücke und alte Gebräuche, die ich einfach fantastisch finde !!! Martina Parker gelingt es bestens diese in einem modernen Krimi einzubauen. Der trockene Humor trägt das seine dazu bei. Ich bin absolut begeistert von der Serie und freue mich auf Herbst mit Band 4!!!
Martina Parker: Aufblattelt bei ebook.de