15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Überall steckt Kreativität drin | Peggy Fettig, Tanja Jungmann, Katja Koch
Produktbild: Überall steckt Kreativität drin | Peggy Fettig, Tanja Jungmann, Katja Koch

Überall steckt Kreativität drin

Alltagsintegrierte Kreativitätsförderung für 3- bis 6-jährige Kinder

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Jeder Mensch kann kreativ sein - und das von Anfang an. Oft jedoch braucht es einen Impuls oder eine Aufgabenstellung, um bei Kindern kreatives Denken und Handeln anzustoßen. In diesem Praxishandbuch werden die theoretischen Grundlagen der Kreativitätsförderung anschaulich und praxisnah vermittelt. Dabei steht die Nutzung des kreativen Potenzials von alltäglichen Situationen im Vordergrund. So kann sowohl die Begrüßung als auch eine Bilderbuchrunde für kreative Aktivitäten genutzt werden. Mithilfe unterschiedlicher Impulse, die von Techniken des kreativen Gestaltens über das Musizieren bis hin zum Geschichtenerzählen reichen, wird ein individueller künstlerischer Prozess angeregt - denn Kreativität kann in Allem stecken!

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1. Kreative Kompetenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1. 1 Meilensteine der Kreativitätsentwicklung
. . . . . . . . . . . . . . 15
1. 2 Kreative Prozesse beobachten und dokumentieren . . . . . . . . . 19
1. 3 Beziehungen zu anderen Entwicklungsbereichen . . . . . . . . . 23
2. Alltagsintegrierte Kreativitätsförderung . . . . . . . . . . . 28
2. 1 Was ist alltagsintegrierte Kreativitätsförderung? . . . . . . . . . . 28
2. 2 Gemeinsam kreativ werden -
Die Rolle der pädagogischen Fachkraft . . . . . . . . . . . . . . . 30
2. 3 Räume für Kreativität schaffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
3. Ein kreativer Tag in der Kita . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
3. 1 Übergreifende Förderaspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
3. 2 Spezifische Alltagssituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Begrüßung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Den Morgenkreis kreativ gestalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Freispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Gemeinsame Mahlzeiten kreativ gestalten . . . . . . . . . . . . . 59
Bilderbuchsituationen kreativ gestalten . . . . . . . . . . . . . . . 61
Kreatives Gestalten - Malen, Zeichnen, Drucken und Basteln . . . 65
Kreatives Musizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
4. Kreative Impulse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
4. 1 Gestaltungskompetenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Impuls 1: Ein Haus für meine Schnecke . . . . . . . . . . . . . . . 77
Impuls 2: Es regnet Farbe (Drip Painting) . . . . . . . . . . . . . . 78
Impuls 3: Wettertanz der Farben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Impuls 4: Ein roter Teppich für uns . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Impuls 5: 1, 2, 3, würfel dir dein Tier herbei! . . . . . . . . . . . . 80
Impuls 6: Eine Häuserreihe an der Leine . . . . . . . . . . . . . . 80
Impuls 7: Unsere Kita und wir (Collage) . . . . . . . . . . . . . . . 81
Impuls 8: Aus einem großen Schnipsel-Berg,
da lugt ein klitzekleiner Zwerg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Impuls 9: Märchenhafte Tafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Impuls 10: Das verzauberte Spielzeug (Assemblage) . . . . . . . . 84
Impuls 11: Bäume wie Träume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Impuls 12: Wundervögel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Impuls 13: Viele Häuser werden unser Dorf / unsere Stadt . . . . . 87
4. 2 Problemlösungskompetenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Impuls 14: Die kreative Kiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Impuls 15: Lauter Schilder - immer wilder . . . . . . . . . . . . 88
Impuls 16: Wir zaubern einen Regenbogen . . . . . . . . . . . . . 89
Impuls 17: Kleine Höhlenforscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Impuls 18: Treppauf, treppab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Impuls 19: Buntes Wasserxylophon . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Impuls 20: Verkleiden zum Jahreszeitenbild . . . . . . . . . . . . 91
Impuls 21: Schattenspiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
4. 3 Sachkompetenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Impuls 22: Farbengeburtstag . . . . . . . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
125
Autor/Autorin
Peggy Fettig, Tanja Jungmann, Katja Koch
Illustrationen
23 Abbildungen 1 Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
23 Abbildungen 1 Tabellen
Gewicht
258 g
Größe (L/B/H)
225/163/11 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783497031771

Portrait

Peggy Fettig

Peggy Fettig, Rostock, ist Sonderpädagogin und Kunstlehrerin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation an der Universität Rostock. Prof. in Dr. phil. Tanja Jungmann, Vlotho, lehrt und forscht an der Universität Oldenburg zum Thema "Sprache und Kommunikation und ihre sonderpädagogische Förderung unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse". Prof. in Dr. phil. Katja Koch, Rostock, lehrt und forscht zum Thema "Frühe Sonderpädagogische Entwicklungsförderung" am Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation an der Universität Rostock.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Überall steckt Kreativität drin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peggy Fettig, Tanja Jungmann, Katja Koch: Überall steckt Kreativität drin bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.