NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Morgen | Marc Raabe
Produktbild: Der Morgen | Marc Raabe

Der Morgen

2 CDs | Die neue Serie des Bestseller-Autors dieses Buch bringt Sie um den Schlaf!

(4 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das THRILLER-Ereignis des Jahres!

Im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben die Adresse des Bundeskanzlers.
Am Tatort trifft die unerfahrene und ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski auf den berüchtigten Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht wissen: Das ist kein Zufall.
Kurz darauf tauchen auf einer Enthüllungsplattform im Netz Videos von der Toten auf, und der Fall nimmt eine dramatische Wende.

Der spannende Auftakt zur neuen Krimi-Serie von Bestsellerautor Marc Raabe fesselnd gelesen von Peter Lontzek.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
695,89 MB
Laufzeit
875 Minuten
Reihe
Art Mayer, 1
Autor/Autorin
Marc Raabe
Sprecher/Sprecherin
Peter Lontzek
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844932669

Portrait

Marc Raabe


Marc Raabe, 1968 geboren, ist Geschäftsführer und Gesellschafter einer TV- und Medienproduktion. »Schlüssel 17«, Auftakt der Thriller-Serie mit Kommissar Tom Babylon, war monatelang in den Top-Ten der LITERATUR SPIEGEL-Paperback-Bestsellerliste. Raabes Romane sind in über zehn Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Familie in Köln.



Peter Lontzek, geboren 1980 in Olpe, hat Schauspiel in Berlin studiert und arbeitet seitdem überwiegend als Sprecher für Synchron, Dokumentationen und Hörbücher. Er ist u. a. die deutsche Synchronstimme von Tom Hiddleston in »Loki«, »Avengers« und »Night Manager« sowie von Shanti Roney in »Hassel« und als Paul Hjelm in den ZDF-Verfilmungen »Arne Dahl«. Mit seinen Lesungen von Arne Dahls Reihe um das Ermittlerduo Berger & Blom oder den Sayer-Altair-Thrillern von Ellison Cooper erweist er sich auch im Hörbuch als Spannungsexperte.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von DoraLupin am 22.05.2023

Gelungener Auftakt der Reihe

Es ist Winter in Berlin und eines Morgens steht bei der Berliner Siegessäule ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche liegt eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe die Adresse des Bundeskanzlers auf den Körper geschrieben! Die unerfahrene aber ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski soll gemeinsam mit dem berüchtigten Ermittler Artur Mayer den Fall übernehmen... Ich mochte den Schreibstil sehr gerne, denn dieser war temporeich, spannend und mit Wendungen! Abwechslung hat außerdem gebracht, dass die Geschichte auf zwei verschiedenen Zeitebenen spielt. Einmal in der Gegenwart und dann geht es in der Vergangeheit um eine Gruppe Jugendlicher. Einer von ihnen wird von den anderen gemobbt, bis sie sich doch zusammenraufen. Gerade die Geschichte in der Vergangenheit hat mir sehr gut gefallen, da man die Gefühle und Gedanken der gemobbten Person sehr gut nachvollziehen konnte und die Wendung in der Gruppe überraschend war. Auch hier in der Vergangenheit gibt es immer wieder unterwartete Wendungen, die die Spannung hoch gehalten haben! In der Gegenwart begleiten wir die junge Polizeianwärterin Nele. Das Thema "neue Anwärterin trifft auf bestehende Polizistengruppe" ist zwar etwas abgedroschen, aber bei diesem Buch habe ich es dennoch ganz gerne gelesen, da die Charaktere einfach mal besonders waren, in meinen Augen. Artur Meyer fand ich einen interessanten Menschen, der erst einmal sehr ruppig daherkommt, aber nach und nach kommt man ihm auch als Leser näher. Den Fall mochte ich wirklich sehr gerne! Ich hatte zunächst die Befürchtung, dass sich der Fall rein um politisches drehen würde, denn das mag ich gar nicht und wird mir schnell langweilig, aber in dieser Geschichte war er kurzweilig, mit Wendungen und ganz anders als gedacht! Der Sprecher hat das Hörbuch sehr gut vorgelesen und hatte eine angenehme Stimme. So habe ich das Hörbuch jede freie Minute mit Spannung gefolgt. Fazit: Weniger politisch als gedacht und ein wirklich spannender Fall-empfehlenswert!
Von Gavroche am 16.05.2023

Art und Nele ermitteln

Ich war schon sehr gespannt auf den Start der neuen Thriller-Serie von Marc Raabe. Das Hörbuch wurde gut von Peter Lontzek eingelesen und hat mir spannende Hörstunden verschafft. Es beginnt gleich mysteriös und ich wurde mit vielen neuen Informationen beinahe ein wenig "erschlagen". Ich denke, dies ist besonders bei dem Hörbuch nicht so einfach gewesen. Denn das Buch spielt auf zwei Zeitebenen, einmal in der Gegenwart und dann in der Vergangenheit von Arthur, genannt Art, Mayer. Ein Ermittler, der sich nichts sagen lässt, sehr gute Ermittlungsarbeit leistet und deshalb eine neue Chance erhält. An seiner Seite die junge Nele, die Nichte des Polizeipräsidenten, eine Information, die sie nicht weitergeben möchte, da sie nur aufgrund ihrer eigenen Leistungen bewertet werden möchte. Beide überschreiten Grenzen und begeben sich in Gefahr. Nach und nach wird immer klarer, wie die Vergangenheit mit der Gegenwart zusammenhängt und doch ist es am Ende dann anders als erwartet. Eine Nebengeschichte, von der ich erst dachte, sie stände im Mittelpunkt, wird hier noch nicht aufgeklärt, aber vielleicht geht es im nächsten Band dann um die verschwundene Nachbarin. Mir hat dieser Reihenstart gut gefallen und die Zusammenhänge konnte ich später dann gut überblicken, wobei ich anfangs noch Probleme hatte, die Spitznamen mit den Klarnamen zu verbinden, aber das war wohl auch so gewollt.