NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Produktive Stadt
Produktbild: Die Produktive Stadt

Die Produktive Stadt

(Re-) Integration der Urbanen Produktion

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
89,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Do, 04.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser Sammelband stellt die Urbane Produktion als wesentlichen Bestandteil der Produktiven Stadt vor. Er gibt einen Überblick zu Ideengeschichten, aktuellen Diskussionen, Konzepten, Definitionen, Messbarkeit, Relevanz und Potenzialen von Produktionsprozessen im urbanen Raum. Dabei werden notwendige Rahmenbedingungen und deren Wirkungen zum Erhalt und zur Förderung Urbaner Produktion betrachtet.
Der Mehrwert des Bandes liegt unter anderem darin, dass auf der einen Seite Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten aus verschiedenen Perspektiven vorgestellt werden, diese aber auf der anderen Seite nach verschiedenen räumlichen Planungsebenen bis hin zur Objekt- bzw. Immobilien-Ebene differenziert werden. Um die Produktive Stadt zu sichern und zu erweitern, bedarf es inter- und transdisziplinärer Bemühungen. Somit diskutieren WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Disziplinen (Architektur, Maschinenbau, Stadt- und Raumplanung, Stadt- und Immobilienökonomie, Planungsrecht) die Herausforderungen und Potenziale und unterlegen sie mit Beispielen von gelungenen (Re-) Integrationen der Produktion in die Stadt.
Das Buch richtet sich sowohl an Studierende, WissenschaftlerInnen als auch StadtplanerInnen und PraktikerInnen aus Architektur, Immobilien-, Stadt- und Unternehmensentwicklung, Planungs- und Bauordnungsrecht sowie Wirtschaftsförderung.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Teil I. - Urbane Produktion und Produktive Stadt: Ideengeschichte, Verständnisse und Herausforderungen. - Arten Urbaner Produktionund deren Integration in die Stadt. - Urbane Produktion messen. - Handwerk als Baustein resilienter Städte. - Dezentrale Fabriken als Chance für die Produktion in der Stadt? . - Urban Produktion: Potentiale der funktionalen Integration von Stadt und Fabrik. - Teil II. - Planungsrechtliche Rahmenbedingungen für die Sicherung und Entwicklung Urbaner Produktion. - Finanzialisierung des Immobiliensektors, Gewerbegentrifizierung und Urbane Produktion. - Globale Umweltgerechtigkeit und Urbane Produktion. - Teil III. - Kommunale Strategien und Wirtschaftsflächenkonzepte zur Sicherung und Förderung Urbaner Produktion. - Typisierung von Gewerbegebieten: Gewerbeflächen als Standorte für Urbane Produktion? . - Vertical URBAN Factory - Neue vertikale STADT-Fabriken. - Produktion in Kirchengebäuden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Mai 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
(Re-) Integration der Urbanen Produktion. 1. Auflage 2023.
Auflage
1. Auflage 2023
Seitenanzahl
312
Herausgegeben von
Stefan Gärtner, Kerstin Meyer
Produktart
gebunden
Gewicht
765 g
Größe (L/B/H)
246/173/22 mm
ISBN
9783662667705

Pressestimmen

. . . Der Band kommt zur rechten Zeit. Er ist ein faktenreiches Handbuch nicht nur für Planer:innen in der Stadtverwaltung oder in freien Büros, die sich bemühen, Produktionsbetriebe wieder in die Stadt zu bringen, sondern auch für lokale Wirtschaftsförderer und Handwerkskammern, die die Gunst der Stunde nutzen möchten, ihre Mitglieder bei der Sicherung und Erweiterung ihrer Betriebe zu unterstützen. (Klaus R. Kunzmann, in: PLANERIN, Heft 1, Februar 2024)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Produktive Stadt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Die Produktive Stadt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.