NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wolf | Saša Stanišic
Produktbild: Wolf | Saša Stanišic

Wolf

Ferienlager im Wald

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Saša Staniši über Bullying ein Hörbuch, das Mut macht


Saša Staniši wirft in »Wolf« einen nuancierten Blick auf die Tragikomik jugendlicher Wahrnehmung und Sprache. Poetisch pointiert und mit subtilem Humor erzählt er von Kemi, der unfreiwillig in ein Feriencamp fahren muss, wo er Zeuge anhaltender Spannungen und Machtspiele innerhalb der heterogenen Gruppe wird. Im Fokus der Bullys steht der Außenseiter Jörg. Kemi registriert ohne Weichzeichner, was die anderen mit seinem Mitschüler machen und wie sich die Stimmung in der Gruppe langsam zuspitzt. Wird die Situation eskalieren? Und dann erscheint auch noch der Wolf. Bloß ein Traum oder doch nicht? Kemi lernt, mit seinem Wolf zu leben, lernt mutig zu sein: für sich und für andere.


Ein meisterhaft erzähltes Hörbuch darüber, wie wenige Schritte es sind vom Anderssein zur Ausgrenzung.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
148,93 MB
Laufzeit
198 Minuten
Altersempfehlung
ab 11 Jahre
Autor/Autorin
Saša Stanišic
Sprecher/Sprecherin
Saša Stanišic
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844933628

Portrait

Saša Stanišic

Saša Staniši wurde 1978 in Jugoslawien geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Bücher wurden in über dreißig Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Jajaja, aber was heißt das schon? Preiselbeeren sind leckerer als Preise. Außerdem waren das Erwachsenenbücher. Was zählt, ist für Kinder. Und für Pandas. Das hier. Staniši schläft und arbeitet in Hamburg. Er kann (schlecht) Gitarre spielen.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von DoraLupin am 26.06.2023

Gute Idee- die Umsetzung hat mir leider nicht so gut gefallen

Kemi muss unfreiwillig in ein Feriencamp fahren, obwohl er mit Natur und Wald nicht viel am Hut hat. Dort wird er Zeuge von Mobbing, in dessen Mittelpunkt steht der Außenseiter Jörg steht. Kemi registriert zwar was die anderen mit seinem Mitschüler machen, doch er traut sich nicht in diesen Situationen Jörg beizustehen. Außerdem erscheint ihm auch noch ein Wolf im Traum oder ist es mehr als das? Die Idee dieser Geschichte finde ich wirklich schön und auch das Nachwort des Autors fand ich dazu hörenswert, denn er hat versucht in seiner Geschichte weder auf Täter oder Opfer von Mobbing einzugehen, sondern aus Sicht eines Außenstehenden die Geschichte zu erzählen. Wie fühlt sich Kemi und weche Gedanken hat er dabei? Den Schreibstil fand ich okay, aber für ein Kinderbuch fand ich ihn nicht gerade einfach zu verstehen, sondern schon fordernd und anspruchsvoll- so habe ich als Erwachsene zum Beispiel das Ende nicht ganz verstanden, beziehungsweise fand es sehr offen. Ich hätte mir hier einen etwas bildhafteren und lockereren Schreibtil, der auch mal emotionaler hätte sein dürfen, gewünscht. Kemi blieb mir als Prioatgonist immer eher auf Distanz und fern, es kann sogar sein, dass dies vom Autor so beabsichtigt war. Manche Textpassagen fand ich richtig gut und war voll in Kemis Gedanken drin und mit dabei, aber vieles blieb mir auch eher fern. Gerade wenn es um die Träume um den Wolf ging, fand ich diese sehr wirr und für Kinder schwer verständlich. Die Geschichte hatte sehr viel Potanzial und hat mir stellenweise auch sehr gut gefallen, aber ich hatte etwas mehr erwartet und kann dem Hörbuch daher leider nur 3 Sterne geben. Der Autor hat das Hörbuch selbst gelesen und dies hat mir wirklich gut gefallen, da er sehr gut betont hat und auch die Geschichte gut einfangen und rüberbringen konnte.
Von Speedy am 03.06.2023

Mit Wolf hat Saša Staniši ein ernstes Thema zur Sprache gebracht

Mit "Wolf" hat Saša Staniši ein ernstes Thema zur Sprache gebracht. Mobbing ist schlimm, so etwas sollte es nicht geben. Die Opfer erfahren leider nicht immer Hilfe. In der Geschichte erzählt Kemi von seinen Erfahrungen. Er muss in ein Ferienlager, was Kemi total nicht passt. Mit Sprüchen versucht er sich aus allem herauszuhalten. Dies klappt selten, die Betreuer achten auf die Teilnahme an gemeinsamen Unternehmungen. Mit Kemi in der Hütte ist Jörg untergebracht. Ein stiller Junge, der die Natur liebt. Jörg kann sich für Kleinigkeiten begeistern. Mit seiner Andersartigkeit, die eigentlich normal ist, stößt er bei den Mitschülern auf wenig Verständnis. Die Situationen werden bedrohlicher, Jörg steht immer öfter im Fokus der Bullys. Gemeinheiten kommen fast schon alltäglich vor. Kemi durchläuft einen Konflikt. Er möchte Jörg helfen, er weiß nur nicht wie. Der Mut zur Gegenwehr fehlt ihm. Wie geht die Geschichte aus? Dies wird beeindruckend vom Autor selber vorgetragen. Die Gedanken von Kemi werden hauptsächlich im Buch erzählt. Mit humorvollen Einlagen wird es lustig. Der Autor bleibt dabei aber beim Thema, die Ernsthaftigkeit bleibt bestehen. Gerade am Anfang habe ich sehr schmunzeln müssen, da erklärt Kemi seiner Mutter seine Gründe, warum er in kein Ferienlager im Wald will. Die amüsante Argumentation nützt ihm natürlich nichts. Kemi hat viele Ideen, wie er z.B. den Wanderungen entgehen könnte. Gleichzeitig möchte er Jörg helfen, doch der Mut fehlt ihm. Er hat Angst, selber im Fokus der fiesen Mitschüler zu landen. Dieser Konflikt wird beeindruckend herausgearbeitet. Saša Staniši hat ein Händchen für Wortspiele. Mit Sarkasmus und schrägem Humor hat er ein originelles Jugendbuch geschrieben. Mit seiner interessanten Stimme war das Hörbuch eine spannende Erfahrung für mich. Bisher kannte ich Saša Staniši nicht, ich werde ihn mir merken. Am Ende gibt es eine Erklärung von Saša Staniši, über seine Beweggründe, diese Geschichte zu schreiben. Dies fand ich sehr schön und interessant. Definitiv kann ich die Geschichte empfehlen, nicht nur für Jugendliche, auch für Erwachsene ist das Buch ein wichtiger Hinweis, das auf andere geachtet werden muss. Gerade auf die, die sich selber nicht wehren können. Schweigen und wegsehen ist keine Lösung.