NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schreiben publikationsorientiert lehren
Produktbild: Schreiben publikationsorientiert lehren

Schreiben publikationsorientiert lehren

Hochschulische Schreiblehrkonzepte aus der Praxis

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
36,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In der publikationsorientierten Vermittlung von Schreibkompetenzen schreiben Studierende im Studium für eine tatsächliche Leserschaft. In elf Beiträgen stellen Schreiblehrende ihre Konzepte, Methoden und Umsetzungen vor.
In der publikationsorientierten Vermittlung von Schreibkompetenzen schreiben Studierende bereits im Studium für eine tatsächliche Leserschaft, und das Geschriebene wird nicht (nur) bewertet, sondern (auch) publiziert. In elf Beiträgen öffnen Fach- und Schreiblehrende die Türen zu ihren Seminaren. Sie erlauben Einsichten in die Planung und Umsetzung und berichten über Erfolge und Scheitern in der Lehre einer publikationsorientierten Schreibdidaktik an Hochschulen. Als übergreifendes Lernziel wird in den vorgestellten Beispielen ein Verständnis für die literalen Konventionen im eigenen Fach anvisiert. Darüber hinaus erhöht die Erfahrung eines interaktiven Schreibprozesses die Motivation der Studierenden und die Qualität der Erzeugnisse. Studierende werden zu Autor:innen mit einem eigenen Standpunkt.

Dzifa Vode ist Mitarbeiterin des Schreibzentrums der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg. Aktuell (2022) entwickelt sie ein Online Writing Lab. Als freiberufliche Schreibtrainerin und Schreibcoach begleitet und berät sie Forschende deutschlandweit in deren Schreibprozessen. Sie forscht zu Gesprächen in autonomen studentischen Schreibgruppen. Prof. Dr. Frank Sowa ist Professor für Soziologie in der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen Kultur- und Organisationssoziologie, soziale Probleme und soziale Ungleichheit, Wohnungslosigkeit, integrierte Stadtentwicklung und qualitative Methoden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Dateigröße
7,23 MB
Reihe
Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft, 12
Herausgegeben von
Dzifa Vode, Frank Sowa
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783763963102

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schreiben publikationsorientiert lehren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.