NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Was wir uns versprechen | Antonia Wesseling
Produktbild: Was wir uns versprechen | Antonia Wesseling

Was wir uns versprechen

Roman | Eine gefühlvolle Romance über Mental Health, toxische Beziehungen und den Wert, den wir uns nur selbst geben können

(3 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn du dich verlaufen hast, brauchst du einen Stern, der dir den Weg zeigt
Alicia weiß schon lange, dass sie die toxische Beziehung zu ihrem Freund Timon beenden muss. Aber wie hält man durch, wenn der andere Part dir ständig das Gefühl gibt, alleine nichts wert zu sein? Julian hingegen ist das komplette Gegenteil: Er ist fürsorglich, zuvorkommend und unheimlich feinfühlig. Ein echter Freund eben. Nur leider ohne Boyfriend Potenzial, wie Alicia ihm ziemlich schnell klarmacht. Während Julian es satthat, dass Frauen sich lieber auf Bad Boys einlassen, als mit ihm auszugehen, stellt Alicia sich erstmalig die Frage: Wie kann es so verdammt schwierig sein, sich lieben zu lassen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
2,78 MB
Reihe
Light in the Dark, 3
Autor/Autorin
Antonia Wesseling
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958187597

Portrait

Antonia Wesseling

Antonia Wesseling, geboren 1999, lebt in Köln. Schon als Kind erfand sie eigene Geschichten und fing später an, Jugendbücher zu veröffentlichen. Neben der Arbeit als Autorin bloggt sie auf Instagram und YouTube (@antoniawesseling) über gute Bücher, ihre Liebe zum Schreiben und mentale Gesundheit.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von a.seidel am 17.12.2023
Das Cover passt in meinen Augen perfekt zu den bisherigen Covern der Reihe. Es wirkt verträumt und romantisch und der Farbschnitt ist auch schön anzusehen. Der Schreibstil ist leicht und angenehm zu lesen. Die Autorin spricht in jedem ihrer Bücher wichtige Themen an und setzt sie so ein, dass man als Leser automatisch mehr darüber wissen und nachdenken möchte. Hier ist die Protagonistin Alicia in einer toxischen Beziehung mit ihrem Freund Timon. Es war ab und an schon sehr emotional zu lesen, wie Alicia sich das eingesteht und sich aus der Beziehung löst. Auch ihre Beziehung zu Julian ist nicht unbedingt einfach und wirkt dadurch noch einmal mehr sehr authentisch. Alle Charaktere wirken sehr authentisch und auch die Nebencharaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet. Insgesamt war das wieder eine schöne Geschichte in dieser Reihe.
Von Marlene am 27.11.2023

Leider der schwächste Teil der Light-in-the-Dark Reihe

Alicia befindet sich in einer toxischen Beziehung mit ihrem Freund Timon, während sie bereits seit längerer Zeit versucht, sich aus dieser zu lösen. Als sie dann ihren Kindheitsfreund Julian wiedertrifft, geben sich die beiden ein Versprechen, welches einiges verändern wird. Nachdem ich die beiden vorigen Bände dieser Reihe, in der schwierige und emotional aufwühlende Themen behandelt werden, sehr gerne gelesen habe, waren meine Erwartungen an dieses Buch recht hoch. Leider konnten sie diesmal jedoch nicht gänzlich erfüllt werden. Bevor ich zu den Kritikpunkten komme, möchte ich zuvor einige positive Aspekte hervorheben, die das Buch nichtsdestoweniger zu einem Lesevergnügen gemacht haben. Der Schreibstil der Autorin war, wie bereits von den vorhergehenden Bänden gewohnt, einnehmend und überaus authentisch. Das Setting hat mir ebenfalls gut gefallen, da man sich direkt wie Zuhause gefühlt hat. Auch die Charaktere sind gut herausgearbeitet und in ihren eigensinnigen und menschlichen Handlungen dennoch nachvollziehbar. Insbesondere in Julian und seine Herausforderungen, mit denen er zu kämpfen hat, konnte ich mich gut hineinversetzen. Meine Kritikpunkte betreffen hingegen die Tatsache, dass Julians Leben im Laufe der Geschichte in den Hintergrund rückt. Während der Fokus klar auf der Protagonistin liegt, hätte ich mir gewünscht, dass sein Leben eine zumindest etwas größere Rolle spielt und seine Gefühle und Bedürfnisse mehr beachtet werden. Es hat sich ein bisschen so angefühlt, als würde sich Julian zu viel von Alicia gefallen lassen und nach ihrer Pfeife tanzen. Zudem haben sich die Ereignisse gegen Ende hin gehäuft, während jedoch keines davon vollständig auserzählt wurde und genug Raum in der Geschichte bekommen hat. So hat man am Ende des Buches den Eindruck, dass nicht alles geklärt wurde, da unter anderem wichtige Aspekte einfach nicht mehr behandelt wurden. Der recht turbulente Schluss ist demnach einfach etwas zu viel. Nichtsdestoweniger war das Buch ein schöner Abschluss dieser Reihe, wenngleich es meiner Meinung nach der schwächste Band ist. Ich würde diese Reihe, welche sensible Themen auf eindrückliche Weise behandelt und Verständnis für diese schafft, aber auf jeden Fall empfehlen. Was wir uns versprechen bekommt von mir 4 Sterne.