NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Zauberkicker, 1, Anpfiff! | Benjamin Schreuder
Produktbild: Die Zauberkicker, 1, Anpfiff! | Benjamin Schreuder

Die Zauberkicker, 1, Anpfiff!

(5 Bewertungen)15
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ben ist völlig überrumpelt, als er zur Probewoche ins Fußballinternat Terkerwald eingeladen wird. Er selbst findet sein Fußball-Talent nämlich eher mittelmäßig. Und jetzt Leistungstraining im Internat? Einen Versuch ist es wert, davon überzeugen ihn seine Mutter und seine Schwester. Doch vor den Toren der altehrwürdigen Schule verlässt ihn fast schon wieder der Mut. Wie soll er sich hier nur beweisen? Jetzt kann nur noch ein Wunder helfen. Oder vielleicht Magie? In Form eines sprechenden Maskottchens . . .

Ein magisches Fußballabenteuer für Kinder ab 8 Jahren. Mit viel Witz und Fantasie erzählt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Dateigröße
5,34 MB
Altersempfehlung
von 8 bis 11 Jahren
Reihe
Die Zauberkicker
Autor/Autorin
Benjamin Schreuder
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783440507247

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 17.05.2023

Magische Fußballgeschichte

Ben kickt sehr gerne, schon seit er Kind ist. Dennoch ist er überrascht, als er zur Probewoche ins Fußballinternat Terkenwald eingeladen wird. Ob er wirklich so gut ist? So ganz sicher ist er sich nicht Ben ist ein sympathisher Junge, der ein großes Fußball-Talent ist, sich selbst das aber gar nicht so sehr zutraut. Umso mehr als sein Trainer ihn nicht richtig fördert, sondern eher auf die Ersatzbank setzt zugunsten des eigenen Sohnes. Auch im Fußballinternat ist es wichtig, sich selbst zu behaupten. Die Geschichte zeigt, wie wichtig ein gesundes Selbstbewusstsein ist. Überraschend ist der magische Anteil der Geschichte. Die Erzählung richtet sich an junge Leser ab 8 Jahren, sie ist humorvoll erzählt und kindgerecht geschrieben und illustriert. Lediglich der Mischmasch des Lehrers aus Englisch und Deutsch ist nicht ganz so einfach zu lesen, passt aber zum Charakter der Figur. Das Buch empfehle ich sehr gerne weiter für junge fußballbegeisterte Leser. Sehr gerne vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Von isabellebo am 21.02.2023

Auftakt einer Fussball-Reihe

Die Zauberkicker - Anpfiff von Benjamin Schreuder, ist der Auftakt einer unterhaltsam mit Magie gespickten Fussball Reihe. Als Ben zu einer Probewoche in das Fussballinternat Tannwald eingeladen wird, ist er erstmal total überrumpelt und kann es gar nicht glauben. Schliesslich ist sein Fussballtalent eher mittelmässig und auch auf dem Fussballplatz ist er bekannt als Nr. 2. Einen Versuch ist es jedoch wert beschliesst er, doch bereits vor den Toren der altehrwürdigen Schule, verlässt ihn fast schon wieder der Mut. Jetzt kann nur ein Wunder oder besser noch Magie helfen. Benjamin Schleuder entführt seine Leser von Anfang an in ein unterhaltsam und mit Magie gespicktes Fussballabenteuer. Mit ganz viel Witz, Charme und Fantasie fühlt man sich rasch mitten im Abenteuer. Doch die Anfängliche Euphorie für den Fussball flacht mit dem Einzug ins Internat etwas ab. Es geht zwar immer noch um Fussball aber das kennenlernen neuer Kameraden und der Kampf der Rivalen ziehen die Geschichte insgesamt etwas in die Länge. Auch die einzelnen Charaktere sind eher oberflächlich ausgearbeitet, sodass es zu beginn etwas schwer fällt mit ihnen warm zu werden und die Fussballleidenschaft mit ihnen zu teilen. Doch mit der Zeit lernt man nicht nur die Figuren besser kennen sondern, die Geschichte gewinnt durch einfliessende magische Handlungsstränge ebenfalls auch an Raffinesse und fahrt. Die Handlung baut sich unterhaltsam und gut verständlich auf, ist konstant angenehm spannend und gespickt mit der Leidenschaft für den Fussball. Der Schreibstil liest sich sehr fliessend, ist locker, leicht und angenehm. Obwohl die Geschichte an sich unterhaltsam geschrieben ist und durch das Auftauchen des Waschbären an Magie gewinnt, hat mir etwas die Leidenschaft und Fussballfieber gefehlt. Gewünscht hätte ich mir mehr Fussballszenen, mehr temporeiche Spiele bei denen man beim lesen den Atem anhält und gedanklich mitkickt. Insgesamt ein unterhaltsamer Auftakt einer mit Magie gespickten Fussball-Reihe für Fussballbegeisterte Leser.