NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ostfriesengier [Ostfriesenkrimis, Band 17 (Ungekürzt)] | Klaus-Peter Wolf
Produktbild: Ostfriesengier [Ostfriesenkrimis, Band 17 (Ungekürzt)] | Klaus-Peter Wolf

Ostfriesengier [Ostfriesenkrimis, Band 17 (Ungekürzt)]

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die neue Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz hatte gerade ihre Antrittsrede begonnen, als auf dem Parkplatz vor der Polizeiinspektion ein Auto explodierte. Nicht irgendein Auto, sondern das Auto von BKA-Mitarbeiter Dirk Klatt. Führt hier jemand Krieg gegen die Polizei? , fragt sich Elisabeth Schwarz. Hat Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen deshalb auf den Posten der Polizeidirektorin verzichtet? Weil sie weiß, wie gefährlich dieser Job in Ostfriesland wirklich ist? Und ist das der wahre Grund, warum Martin Büscher in den Ruhestand versetzt werden will? Für die neue Polizeidirektorin türmen sich plötzlich Fragen über Fragen. Für Ann Kathrin Klaasen stellen sich nur zwei: Wer legt Bomben unter Polizeifahrzeuge? Und warum?

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
703,87 MB
Laufzeit
1072 Minuten
Reihe
Ann Kathrin Klaasen ermittelt, 17
Autor/Autorin
Klaus-Peter Wolf
Sprecher/Sprecherin
Klaus-Peter Wolf
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4066339328624

Pressestimmen

Bis auf die Killer ist in den Ostfriesenkrimis viel real existierendes Ostfriesland drin - vom Juister Strand bis zum Emder Blitzer. Und dem Autor zuzuhören macht auch Spaß - vom ersten, bis zum letzten Satz. . .

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 16.09.2024

Explosives von der Nordsee

Die neue Polizeichefin Elisabeth Schwarz wird gleich bei der Rede zu ihrer Amtseinführung ausgebremst: Mit viel Kawumm explodiert auf dem Parkplatz vor der Polizeiinspektion das Auto von BKA-Mitarbeiter Dirk Klatt. Nun gilt es einerseits, sich flugs als Chefin zu etablieren und gleichzeitig einen Mörder zu fangen. Der 17. Fall für Ann Kathrin Klaasen gerät zu einem explosiven Kriminalfall. Das Buch ist nun bereits der 17. Fall mit Kommissarin Ann Kathrin Klaasen und ihrem Team. Die Krimis aus der Feder von Klaus Peter Wolf sind Kult, sie stehen schon längst auf der Bestsellerliste. Und das auch ganz zu Recht, denn sie zeigen, welch gute Beobachtungsgabe der Autor hat. Mit feinen Strichen skizziert er seine Charaktere, in all ihren Einzelheiten, und zusammen mit der Motivation der Täter und dem Ehrgeiz der Ermittler ergibt das wieder einmal einen Nordsee-Krimi vom Feinsten. Ich hatte mir das Hörbuch dazu besorgt, gelesen vom Autor selbst, und war fasziniert von der Art, wie er die Geschichte dargestellt hat. Sehr gerne bin ich seiner Stimme gefolgt. Allerdings war dieses Buch der erste Band, den ich aus dem Kosmos dieser Reihe kennengelernt habe, und ich habe mich in der Fülle der Personen verheddert. Erst als ich mir die Printausgabe besorgt hatte, konnte ich mich voll in die Geschichte vertiefen und mit den Kommissaren begeistert mitraten. Ich werde nach und nach auch die bisherigen Fälle dieses Teams mit Freuden genießen und bin schon gespannt auf weitere Fortsetzungen. Zum Einstieg in die Reihe würde ich dieses Buch nicht wirklich empfehlen, dennoch möchte ich sowohl das Buch selbst wie auch das Hörbuch allen Krimi-Begeisterten ans Herz legen. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Von magnolia am 31.01.2023

Unterhaltsames Hörbuch

Ihre Amtseinführung hat sich Elisabeth Schwarz, ihres Zeichens neue Polizeidirektorin, auch anders vorgestellt. Kaum hat sie ihre Rede begonnen, explodiert das Auto des BKA-Beamten Dirk Klatt. Ein neuer Fall steht an für Ann Kathrin Klaasen und für Klaus-Peter Wolf ist es der 17. Ostfriesen-Krimi. Das ungekürzte Hörbuch wird vom Autor gesprochen besser gehts nicht. Seine angenehme Stimme hat mich gleich mal für ihn und seine Romanfiguren eingenommen. Er kennt sie natürlich alle in- und auswendig, weiß, was hervorgehoben, was betont werden muss. Schon allein sein Vortrag macht das Hörbuch zum Genuss. Ein brisanter Fall für die Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen. Nicht alle Ostfriesen-Krimis, aber so etliche, habe ich gelesen, diese OstfriesenGIER ist mein erstes Hörbuch hierzu, es wird aber bestimmt nicht das letzte in dieser Reihe sein, sie wird fortgesetzt und ich bin auf den Hör-Geschmack gekommen. Klaus-Peter Wolf unterhält nicht nur schreibend, auch seinen Vortrag kann ich sehr empfehlen. Schon der Anfang stimmt auf die Lokalität ein, das Meer höre und sehe ich direkt vor mir. Den Mord erlebe ich hautnah, auch aus Sicht des Mörders. Es passiert eine ganze Menge, es wird garantiert nicht langweilig. Ein Möchtegern-Gigolo ist gar nicht so nett, wie es den Anschein hat. Auch gilt es zu klären, warum Ann Kathrin Klaasen auf den Aufstieg zur Polizeidirektorin verzichtet hat. Es gibt so manch zwielichtige Gestalt, der man nicht unbedingt begegnen möchte. Trotz Mord ist die Story unterhaltend, wenn auch teilweise überzeichnet. Vor allem das devote Gebaren passt nicht in ein Frauenbild, wie es heute gang und gäbe ist. Abgesehen davon hat mich der neue Ostfriesen-Krimi wieder gut und spannend unterhalten. Ein kurzweiliges Hörvergnügen.