NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die fröhliche Wissenschaft | Friedrich Nietzsche, Ralf Konersmann, Christine Büchner, Reiner Manstetten, Marco A. Sorace
Produktbild: Die fröhliche Wissenschaft | Friedrich Nietzsche, Ralf Konersmann, Christine Büchner, Reiner Manstetten, Marco A. Sorace

Die fröhliche Wissenschaft

Volltextlesung von Axel Grube

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Spiritualität und Mystik können den Menschen in Zeiten der Krisen, Notlagen, Herausforderungen und Unruhen die benötigte Lebenskraft, Mut und Sinn verleihen, indem sie unserem Sein und Handeln eine substanzielle Umwertung und Reorientierung geben. Doch wie genau verhält sich Mystik zum Problem der Unruhe des Menschen? Kann Mystik im Sinne einer gelebten Spiritualität und einer persönlichen Erfahrung der Transzendenz als ein nachhaltiges Mittel für die Überwindung der Unruhe dienen? Inwiefern können mystisch-spirituelle Lehren, Praktiken und Läuterungsmethoden für die Kultivierung der Seelenruhe nützlich werden? Was können wir heute im 21. Jahrhundert von den großen Mystikerinnen und Mystikern der Vergangenheit lernen und für die Bewältigung oder vielleicht Erzeugung unserer eigenen (positiven) Unruhen (über)nehmen? Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich der vorliegende Sammelband, in dem sieben renommierte ExpertInnen die Frage nach der Beziehung der Mystik und Spiritualität zur Unruhe aus ihren jeweiligen Forschungsperspektiven kritisch darstellen und exemplarisch veranschaulichen. Das Verhältnis zwischen Mystik und Unruhe wird somit hier zum ersten Mal multiperspektivisch, interdisziplinär und systematisch beleuchtet. Dieses Buch stellt schließlich auch einen Versuch dar, mystische Traditionen und traditionelle Spiritualität stärker in den akademisch-wissenschaftlichen Diskurs zu rücken.

Inhaltsverzeichnis

Raid Al-Daghistani: Vorwort. Mystik zwischen Ruhe und Unruhe
Ralf Konersmann: Mystik, Gelassenheit, Spiritualität: Eine Untersuchung des Verhältnisses zwischen Ruhe und Unruhe
Christine Büchner: Ruhe in der Unruhe Nähe in der Ferne Gegenwart im Vermissen. Zentrale Aspekte christlicher Mystik im heutigen Kontext
Reiner Manstetten: Die Bedeutung der Ruhe in der Mystik Meister Eckharts
Marco A. Sorace: Unruhig ist unser Herz, bis dass es ruht in Dir. Über die Spannung von Unruhe und Ruhe in der christlichen Mystik
Fabian Völker: Buddhistische Todesmystik. Zur religionsphilosophischen Deutung der todesgleichen Trance der nirodhasam patti
Reza Hajatpour: Von der geistigen Meditation zum Gottesbewusstsein: ein Prozess der Achtsamkeit in der islamischen Mystik
Frederek Musall: Die Ambivalenz der Un-/Ruhe im modernen rabbinischen Denken am Beispiel des Schabbats

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Erste Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
168
Dateigröße
651,09 MB
Laufzeit
882 Minuten
Autor/Autorin
Friedrich Nietzsche, Ralf Konersmann, Christine Büchner, Reiner Manstetten, Marco A. Sorace
Herausgegeben von
Raid Al-Daghistani
Sprecher/Sprecherin
Axel Grube
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783949899058

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die fröhliche Wissenschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.