NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mord ohne Ende | Ein unterhaltsamer Wales-Krimi mit skurrilen Figuren | Rhys Bowen
Produktbild: Mord ohne Ende | Ein unterhaltsamer Wales-Krimi mit skurrilen Figuren | Rhys Bowen

Mord ohne Ende | Ein unterhaltsamer Wales-Krimi mit skurrilen Figuren

Schönes Eheleben und rätselhafte Ermittlerarbeit ...

(3 Bewertungen)15
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Der fesselnde Abschluss der Cosy Crime-Reihe rund um Constable Evans

Constable Evan Evans und seine Ehefrau Bronwen leben sich als frisch Vermählte endlich in ihrem kleinen Häuschen oberhalb des Dorfes Llanfair ein. Als die sechzehnjährige Pakistanerin Jamila mit ihrer Familie in das walisische Dörfchen zieht, freundet sich Bronwen direkt mit ihr an. Doch dann verschwindet das Mädchen plötzlich und jede Spur führt ins Leere … Hat der Fall etwas mit dem Toten zu tun, dessen Mord Evan gerade versucht aufzuklären? Und wird der Constable es schaffen, das Mädchen rechtzeitig zu finden?

Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels Mord ohne Ende.

Alle Bände dieser Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Titel dieser Reihe
Je tiefer das Tal (ISBN: 9783986379452)
Je kälter der Tod (ISBN: 9783986376963)
Je blinder die Gier (ISBN: 9783986377151)
Je süßer der Mord (ISBN: 9783986377250)
Je dunkler die Berge (ISBN: 9783986377410)
Mord im Sinn (ISBN: 9783987781209)
Tödliche Tatsachen (ISBN: 9783987781490)
Cottage mit Mord (ISBN: 9783987781360)
Tödliche Melodie (ISBN: 9783987781421)

Erste Leser:innenstimmen
„ Ein kurzweiliger Cosy Crime für vergnügliche Lesestunden!"
„ Durch die vielen Wendungen wird die Spannung stets hochgehalten."
„ Eine spannende Lektüre gewürzt durch die Eigentümlichkeiten der walisischen Charaktere."
„ Mal wieder konnte ich mich mit Constable Evans mitten ins Geschehen stürzen!"
„ Ein interessanter Krimi, der sich gut liest und bei dem man auch selbst miträtseln kann."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2023
Sprache
deutsch
Dateigröße
0,62 MB
Reihe
Ein Fall für Constable Evans-Reihe, 10
Autor/Autorin
Rhys Bowen
Übersetzung
Lennart Janson
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987781353

Portrait

Rhys Bowen

Rhys Bowen wurde in Bath, England, geboren, studierte an der London University, heiratete in eine Familie mit historischen königlichen Verbindungen und verbringt nun ihre Zeit im Norden von Californien und Arizona. Zunächst schrieb sie Kinderbücher, doch auf einer Reise in ihre malerische walisische Heimat fand sie die Inspiration für ihre Constable-Evans-Krimis. Diese Kriminalgeschichten sind mittlerweile Kult und wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von summersoul am 27.04.2023

Ein verzwickter Fall für Constable Evan Evans

Constable Evan Evans genießt gerade das Eheleben mit seiner Frau Bronwen, als er nicht nur einem neuen Team zugeordnet wird, sondern dieses es gleich mit einer Mordserie zu tun bekommt. Zudem verschwindet kurz darauf die sechzehnjährige Pakistanerin Jamila, die mit ihrer Familie gerade erst nach Llanfair gezogen ist. Ich finde man merkt Constable Evan Evans den Unmut darüber an, dass ihn sein neuer Chef Detective Inspector Bragg für unfähig hält, eigenständig zu ermitteln. Zudem scheint Bragg sich auf der einen Seite von Evan regelrecht bedroht zu fühlen. Auf der anderen Seite nimmt er Evans Ideen, in welche Richtung sie noch ermitteln könnten, aber gerne an und gibt sie noch viel lieber als seine eigenen Ideen aus. Der Kerl ist durch und durch einfach nur unsympathisch. Denn nicht nur, dass er sein Team wie unfähige Anfänger behandelt und selbst nichts hinkriegt, geht er jeder noch so haarsträubenden Vermutung nach, weswegen die Ermittlungen immer wieder ins Leere laufen. Die Ermittlungen waren spannend und ziemlich verzwickt. Denn das erste Opfer Professor Martin Rogers ist milde ausgedrückt kein netter Geselle, der in seinem Leben oft aneckte und sich deswegen einige Feinde gemacht hat. Zudem ist nicht klar, wie der Mord an Professor Martin Rogers mit den anderen Morden zusammenhängt, da sie auf den ersten Blick bis auf den Tathergang und die Tatwaffe nichts gemeinsam haben. Ich habe Evan jedenfalls gerne bei seinen Ermittlungen begleitet und seinen Frust darüber nachempfunden, als diese mal wieder in einer Sackgasse enden. Zudem habe ich versucht, mir aus den ganzen Hinweisen zum Motiv einen Reim zu machen, um dem Täter oder der Täterin auf die Spur zu kommen. Die Personen und Handlungsorte wurden von der Autorin so detailliert und bildreich beschrieben, dass ich sie alle vor Augen hatte und mich fühlte, als wenn ich diese selbst besuchen würde. Zudem hat mir gefallen, wie viele Gedanken sich Evan darum gemacht hat, dass er durch den neuen Fall kaum Zeit mit Bronwen verbringt und wie er dies wieder gutmachen kann. Fazit: Ein spannender Krimi, in dem es Constable Evan Evans mit einer verzwickten Mordserie zu tun bekommt. Da lange unklar bleibt, wie die Morde zusammenhängen und welches Motiv der Täter oder die Täterin haben könnte, war die Handlung durchweg spannend. Ich bin jedenfalls wieder gerne mit Evan auf die Verbrecherjagd gegangen, bei der mal wieder all sein Können gefragt war.
Von Sigrid am 05.03.2023

es bleibt spannend

Endlich kann man Evan Evans und Bronwen als Ehepaar erleben. Ich habe lange darauf gewartet, aber nun sind sie verheiratet und leben zusammen in dem neu renovierten Cottage. Ich kann mir das Cottage anhand der genauen Beschreibungen gut vorstellen. Ich stelle es mir sehr idyllisch und solide gebaut vor. Die Aussicht muss toll sein, allerdings wird die Lage sich als nicht immer so gut herausstellen. Das müssen Evan und Bronwen auch feststellen. Die detailreichen Schilderungen über die Wegstrecke von der Straße bis zum Haus, gerade bei schlechtem Wetter, zeigen es deutlich: es ist ein steiler Weg und man kann ihn bei Regen oder Schnee nur mit großer Vorsicht zurücklegen. Aber bisher finden das die Beiden noch machbar. Allerdings merken sie auch, das die veränderten beruflichen Situationen bei Evan und Bronwen zu Problemen bei der Logistik führen können. Denn die beiden haben ja nur ein Auto zur Verfügung und Evan hat keine regelmäßigen Arbeitszeiten mehr, seit er bei der Kriminalpolizei ist. Ich fand diese alltäglichen Erzählungen zu dem Alltagsleben unserer Protagonisten mit all seinen Problemen sehr authentisch. Denn die beiden müssen jetzt auch erstmal eine gemeinsame Routine in ihrem Leben aufstellen. Die Probleme mit den neuen Arbeitsplätzen und auch dem Privatleben müssen sich erstmal einspielen. Und so werden auch mal kleine Probleme zum Thema. Das macht es auch so lebendig, denn Probleme tauchen überall auf und müssen gelöst werden. Ich fand es teilweise amüsant, wie Evan auf seine neue Rolle als Ehemann reagiert. Aber zum Glück lässt sich Bronwen da nicht beeinflussen. Und dann natürlich die Arbeit. In diesem Band überschneidet sich auch wieder das Privatleben und die Arbeit der frisch Verheirateten. Evan wird durch die Umstrukturierung der Polizei in eine nicht gerade angenehme Arbeitsumgebung katapultiert. Denn kaum sind die Worte zu der Änderung gefallen, da muss die neue Truppe auch schon zum Einsatz. Und dieser Fall ist wirklich speziell. Aber auch wenn Evan die Arbeit an sich Spaß macht, mit seiner neuen Rolle in dem Team und seinem neuen Chef kommt er nicht so gut klar. Man erlebt sein Unbehagen sehr einfühlsam mit und kann seine Gedanken gut nachvollziehen. Es wird sehr interessant und man bleibt bis zum Schluß mit seinen Vermutungen im Dunkeln. Mir gefällt hier sehr gut, wie die Ereignisse um die junge Frau eingebunden werden. Und Bronwen wird hier gut eingebunden. Jetzt zeigen Bronwen und Evan erneut ihre Charakterstärke und handeln entsprechend. Die anderen Beteiligten in diesem Fall sind auch sehr interessant und sehr unterschiedliche Charaktere. Es waren mir jedenfalls einige sympathisch, aber es gab auch richtige fiese Typen darunter. Das bringt aber Abwechslung und immer wieder unvorhergesehene Situationen hervor. Es ist spannend und tragisch zu lesen, was dort passiert. Die Ermittlungen sind interessant und man bekommt immer wieder neue Argumente für die Motivation hinter dem Geschehen. Mir hat das Zusammenspielen der verschiedenen Kulturen und Traditionen gut gefallen, die sowohl positiv wie auch negative Aspekte darstellen. Der Leser wird gut durchs Geschehen geführt und kann dem Text gut folgen. Es ist abwechslungsreich und man fiebert mit. Das Wetter spielt immer irgendwie eine Rolle und wird auch oft genug von allen erwähnt. Das hat mich zwischendurch immer zum Schmunzeln gebracht. Der Ausgang der Ermittlungen hat mich wirklich überrascht, aber ich war mit dem Ende sehr zufrieden. Auch die moralischen Gesichtspunkte des ganzen Falls wurden gut rübergebracht und ich hoffe, jeder Leser hat sich so seine Gedanken dazu gemacht. Mir hat der Ausflug nach Wales jedenfalls sehr gut gefallen. Und es hat mir als Abschluß der Serie zufrieden zurückgelassen. Die Protagonisten sind zumindest privat an ihrem Ziel angelangt und mehr kann man nicht verlangen. Ich werde sie vermissen, aber es war schön Evan und Bronwen, sowie die vielen Personen aus dem Dorf kennengelernt zu haben. Es ist ein sehr schöne Cosy Crime Serie und auf alle Fälle zu empfehlen, man wird viele interessante und spannende Lesestunden erleben.
Rhys Bowen: Mord ohne Ende | Ein unterhaltsamer Wales-Krimi mit skurrilen Figuren bei ebook.de