NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Spook's 1 | Joseph Delaney
Produktbild: The Spook's 1 | Joseph Delaney

The Spook's 1

Spook. Band 1: Der Schüler des Geisterjägers. Die legendäre Dark Fantasy-Reihe über den gnadenlosen Kampf gegen Hexen und Dämonen. Für alle ab 12, die das echte Fürchten lernen wollen.

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Spook. Band 1: Der Schüler des Geisterjägers. Eine temporeiche Abenteuergeschichte über den Kampf gegen Hexen und Dämonen. Neuauflage der erfolgreichen Spook-Jugendbuchreihe. Fantasy ab 12.

Gruselige Gespenster und biestige Boggarts: Die Abenteuer von Geisterjäger Tom Ward

Eigentlich ist Tom nur ein ganz gewöhnlicher Bauernsohn. Bis ihn seine Eltern zum launischen Geisterjäger John Gregory schicken. Als Lehrling des geheimnisvollen Spook soll er künftig Dämonen bannen und böse Hexen einsperren. Stattdessen befreit er aus Versehen die fiese alte Malkin und katapultiert sich damit unfreiwillig von einem Abenteuer ins nächste

Spook. Der Schüler des Geisterjägers ist der erste von mittlerweile 13 Bänden der Bestseller-Fantasy-Reihe The Wardstone Chronicles . Die beliebte Fantasy Kinderbuch-Reihe erzählt die Geschichte eines jungen Helden, der die Welt vor den schauderhaftesten Kreaturen bewahrt.

- Vom Bauernsohn zum Geisterjäger: Band 1 der legendären Spook -Reihe
- Tempo- und wendungsreiche Fantasy: Geister, Hexen und gefährliche Geheimnisse
- Meisterhaft erzählte Gruselgeschichte für Kinder und junge Erwachsene ab 12 Jahren
- Ein Muss für alle Fans von Harry Potter , Percy Jackson und ähnlichen Jugendbüchern
- Fantasy zum Abtauchen: Besser gruseln mit den schaurig-schönen Illustrationen von Patrick Arrasmith


Reise ins Reich der Dämonen: Eine Fantasy-Buchreihe für unerschrockene Leser*innen ab 12

Wie beschwört man einen Boggart? Und was hält gefährliche Hexen zuverlässig in Schach? Mit Geistern und Gespenstern kennt sich Tom Ward bestens aus. Als siebter Sohn eines siebten Sohnes hat ihn das Schicksal zum Geisterjäger auserkoren, der den Mächten der Finsternis unerschrocken den Kampf ansagt.
Joseph Delaney, der Schöpfer von Spook , ließ sich bevorzugt von alten Geister-Legenden aus seiner Heimat Lancashire inspirieren. Mit seinen Abenteuergeschichten rund um den blutjungen Geisterjäger hat er ein einzigartiges Universum erschaffen, das der Reihe bis heute einen Platz unter den beliebtesten Fantasy-Büchern ab 12 sichert.


- weltweit mehr als 3 Millionen verkaufte Bücher
- spannende und atmosphärische Ich-Perspektive
- Geschichten, die zeigen, wie aus Bösem manchmal Gutes entstehen kann und umgekehrt

Inhaltsverzeichnis

The Spook's 1. Der Schüler des Geisterjägers

1. Der siebte Sohn

2. Unterwegs

3. Watery Lane Nummer 13

4. Der Brief

5. Boggarts und Hexen

6. Ein Mädchen mit spitzen Schuhen

7. Irgendjemand muss es ja tun

8. Die alte Mutter Malkin

9. Am Flussufer

10. Der arme Billy

11. Die Grube

12. Die Verzweifelten und die Verwirrten

13. Haarige Schweine

14. Der Rat des Spooks

Tagebuch von Thomas J. Ward

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Spook, 1
Autor/Autorin
Joseph Delaney
Übersetzung
Tanja Ohlsen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783910522213

Portrait

Joseph Delaney

Joseph Delaney (1945-2022) war früher Englischlehrer, bevor er der Bestsellerautor der Spook's-Serie wurde, die in dreißig Ländern veröffentlicht und millionenfach verkauft wurde. Er war verheiratet, hat drei Kinder sowie seine Enkelkinder. Sein Haus liegt mitten im Boggartgebiet, und in seinem Dorf gibt es einen Boggart namens Hall Knocker, der unter der Treppe eines Hauses in der Nähe der Kirche zur Ruhe gelegt wurde. Die meisten Schauplätze in den Spook's-Büchern basieren auf realen Orten in Lancashire und wurden manchmal der magischen Welt des Spooks angepasst. Die Inspiration für die Geschichten stammt meist aus lokalen Geistergeschichten und Legenden. Dark Fantasy trifft Horror. Mit seinen spannenden und gruseligen Jugendbuchreihen erreichte er bereits viele Millionen Leser.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Melanie Peetz am 04.03.2023

spooky

Dieses Buch ist der Auftakt einer Reihe um einen 13-jährigen Jungen, der bei einem Geisterjäger in die Lehre geht. Als siebter Sohn eines siebten Sohnes bleibt Tom nichts anderes übrig, als eine Lehrstelle anzutreten, da der elterliche Hof an seinen weitergegeben wird. Seine Mutter hat ihm diese Lehrstelle vermittelt und eigentlich möchte Tom auch gar nicht gehen, andererseits warten einige Abenteuer und ein völlig anderes Leben auf ihn. Das Buch spielt in einer an ein anglisiertes Land angelehnten Welt, in der Geistwesen eine große Rolle im Leben der Menschen spielen. Es ist eine Zeit, in der einfaches Leben herrscht , vergleichbar beispielsweise mit dem Mittelalter. Alles ist gut durchdacht und das Buch lässt sich wunderbar lesen, man kann sofort eintauchen in diese verhexte magische Welt. Der Schreibstil ist spannend und bildgewaltig, man sieht alles vor sich und kann seiner Fantasie freien Lauf lassen. Am meisten begeistert hat mich, dass die Welt an sich sehr real beschrieben wird, nur eben die besonderen Wesen , wie Hexen und Boggarts, sind in dieses Setting perfekt integriert. Es geht um Themen , wie erwachsen werden, eine Lehre beginnen , einen neuen Lebensabschnitt anfangen, daheim auszuziehen, seine Familie zu vermissen. Es geht aber auch um Werte, wie Vertrauen und darum Fehler machen zu dürfen. Das ist etwas, was der Spook, Toms Lehrmeister, trefflich versteht. Fehler zu verzeihen. Er ist zwar streng und fordernd , aber auch verständnisvoll und gerecht. Es geht auch darum , sein Leben zu meistern, wenn man anders ist. Sei es nun Linkshänder , oder Geisterspürer, jeder sollte seinen Platz im Leben finden, der einem gefällt und sich richtig anfühlt. Auch, wenn man dabei Fehler macht und falsche Entscheidungen trifft. Dieses Buch ist für die Altersgruppe der 12 - 17-jährigen Leser bestimmt, wobei ich es so spannend fand, dass ich mir die anderen Teile auch noch holen werde. Abgesehen von dem leicht vereinfachten Schreibstil und der Wertevermittlung, die ein wenig deutlicher ausfällt, ist dieses Buch tatsächlich für Leser jeden Alters sehr zu empfehlen.