NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kulturgeschichte der Neuzeit | Egon Friedell
Weitere Ansicht: Kulturgeschichte der Neuzeit | Egon Friedell
Produktbild: Kulturgeschichte der Neuzeit | Egon Friedell

Kulturgeschichte der Neuzeit

Die Krisis der Europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wer macht die Realität? Der »Wirklichkeitsmensch«? Dieser läuft hinter ihr her. Gewiß schafft auch der Genius nicht aus dem Nichts, aber er entdeckt eine neue Wirklichkeit, die vor ihm niemand sah, die also gewissermaßen vor ihm noch nicht da war. Die vorhandene Wirklichkeit, mit der der Realist rechnet, befindet sich immer schon in Agonie. Bismarck verwandelt das Antlitz Mitteleuropas durch Divination, Röntgenblick, Konjektur: durch Phantasie. Phantasie brauchen und gebrauchen Cäsar und Napoleon sogut wie Dante und Shakespeare. Die anderen: die Praktischen, Positiven, dem »Tatbestand« Zugewandten leben und wirken, näher betrachtet, gar nicht in der Realität. Sie bewegen sich in einer Welt, die nicht mehr wahr ist. Sie befinden sich in einer ähnlich seltsamen Lage wie etwa die Bewohner eines Sterns, der so weit von seiner Sonne entfernt wäre, daß deren Licht erst in ein oder zwei Tagen zu ihm gelangte: die Tagesbeleuchtung, die diese Geschöpfe erblickten, wäre sozusagen nachdatiert. In einer solchen falschen Beleuchtung, für die aber der Augenschein spricht, sehen die meisten Menschen den Tag. Was sie Gegenwart nennen, ist eine optische Täuschung, hervorgerufen durch die Unzulänglichkeit ihrer Sinne, die Langsamkeit ihrer Apperzeption. Die Welt ist immer von gestern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Februar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Autor/Autorin
Egon Friedell
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
220/170/12 mm
ISBN
9791041906437

Portrait

Egon Friedell

Egon Friedell (Geburtsname Egon Friedmann; * 21. Jänner 1878 in Wien; 16. März 1938 ebenda; rechtsgültig geänderter Name) war ein österreichischer Journalist und Schriftsteller, der als Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph hervortrat. Außerdem wirkte er als Schauspieler, Kabarettist und Conférencier.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kulturgeschichte der Neuzeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Egon Friedell: Kulturgeschichte der Neuzeit bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.