NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: IFRS versus UGB | Dietmar Fischl
Produktbild: IFRS versus UGB | Dietmar Fischl

IFRS versus UGB

Für die Bilanzierungspraxis ausgewählte Standards mit Fallbeispielen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
57,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen IFRS und UGB? Dieses Buch liefert die Antwort und stellt ausgewählte IFRS den vergleichbaren Regelungen im UGB gegenüber. Klar strukturiert, mit vielen Fallbeispielen und Lösungen unterstützt es Sie bei Ihrem Einstieg in die IFRS-Bilanzierungspraxis.


IFRS und UGB: eine Gegenüberstellung

Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen IFRS und UGB? "IFRS versus UGB" liefert die Antwort und stellt ausgewählte IFRS den vergleichbaren Regelungen im UGB gegenüber. Nach IFRS aufgebaut, wird die komplexe Materie klar strukturiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele mit Lösungen aus der Praxis veranschaulicht. Am Ende eines jeden Kapitels werden die wichtigsten Unterschiede zwischen IFRS und UGB noch einmal übersichtlich zusammengefasst.

Ob Studierende, Lehrende, Buchhalter, Bilanzbuchhalter oder UGB-Bilanzierungspraktiker: "IFRS versus UGB" unterstützt Sie optimal bei Ihrem Einstieg in die IFRS-Bilanzierung.

Die 3. Auflage bietet:

  • Aktualisierung und Änderung zahlreicher AFRAC-Stellungnahmen: Teilwertabschreibungen (IFRS), Bilanzierung von nicht-derivativen Finanzinstrumenten (UGB), Personalrückstellungen (UGB), Vereinbarkeit von IFRS 15 mit den Grundsätzen des UGB im Bereich der Umsatzrealisierung und latente Steuern im Abschluss.
  • Neue Stellungnahmen zur Währungsumrechnung, zur Änderung von Abschlüssen und Lageberichten sowie zur Geldflussrechnung (anstatt KFS/BW 2) nach dem UGB
  • Anpassung an die aktuelle Judikatur und Literatur
  • Zusätzliche Fallbeispiele



Hat Betriebswirtschaft und Rechtswissenschaften studiert, ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, lebt und arbeitet in Wien. Er ist u. a. Vortragender für den MSc Bilanzbuchhaltung an der FHWien und Lehrender an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien.

Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage 2023
Seitenanzahl
448
Dateigröße
2,33 MB
Reihe
Linde Lehrbuch
Autor/Autorin
Dietmar Fischl
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783709411674

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "IFRS versus UGB" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dietmar Fischl: IFRS versus UGB bei ebook.de