»Was für ein Vergnügen, beim Lesen hatte ich das Gefühl die Jugend nachzuholen, die ich selbst verpasst habe! Es geht um all das, was so viele Jungs beschäftigt: die ersten Pickel, diese komische Pubertät und die Frage, ob Jungs eigentlich weinen dürfen. Die Antwort darauf ist: eh ja, klar! Dieses lustige und leichtfüßig erzählte Buch, möchte ich am liebsten allen Jungs in die Hand drücken, die oft verzweifelt versuchen, cool zu sein. «
Linus Giese
»Endlich mal ein zeitgemäßes Pubertätsbuch für Boys (aber nicht nur)! Ganz nah dran an der Lebenswelt von 13jährigen, informativ und trotzdem unterhaltsam. «
Carla Heher, Buuu. ch
»Eine wunderbare Geschichte über Freund_innenschaft, erste Liebe und den Körper. «
an. schläge
»ein wirklich kluges und aufklärendes Pubertätsbuch [. . .] ein sehr kluges, humorvolles und zeitgemäßes Buch! «
Britte, LiteraturBlog
»Ein flotter Lesespaß über das turbulente Leben junger Menschen ab 10 Jahren - mit vielen wichtigen Infos rund ums Erwachsenwerden. «
OÖ Nachrichten
»Humorvoll, einfühlsam und unterhaltsam geschrieben. «
BuchMarkt
»informativ und trotzdem unterhaltsam«
Melanie Mohr, literatenmelu. de
»[Yunus, Zocken, Liebeszeugs] ist lustig, informativ und erzählt ganz schön viel von den Sachen, die einem sonst keiner sagt. «
@ramona. noll. familienbegleitung, Instagram