NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: MK4 Berlin - Im Auge des Killers | Ben Bauhaus
Produktbild: MK4 Berlin - Im Auge des Killers | Ben Bauhaus

MK4 Berlin - Im Auge des Killers

Thriller

(3 Bewertungen)15
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Er sieht dich. Und er wird dich töten . . .


Berlin, Hasenheide: Ein junges Paar wurde grausam getötet und enthauptet. Aber von den Köpfen fehlt jede Spur. Unweit des Tatorts findet sich eine zerstörte Drohne - hat der Killer seine Opfer damit ausgespäht? Bald tauchen unheimliche Drohnenvideos im Netz auf, der Täter scheint sich über die Polizei lustig zu machen. Schon wird die nächste Leiche gefunden . . .


Der erste Fall der neuen Berliner Mordkommission 4 unter der Leitung von Hauptkommissar Craig Bishop wird zur Bewährungsprobe. Im Team kriselt es gewaltig, doch die Ermittler müssen schnell und entschlossen handeln, um weitere Tragödien zu verhindern. Denn der Mörder verstrickt sie in ein perfides Spiel . . . und ist ihnen immer einen Schritt voraus.


MK4 Berlin - Im Auge des Killers: der Auftakt der spannenden neuen Thriller-Reihe von Ben Bauhaus! Band 2 in Vorbereitung.


Ebenfalls von Ben Bauhaus bei beTHRILLED:


Blutschach (Johnny Thiebeck 1)


Killerverse (Johnny Thiebeck 2)


Puppenruhe (Johnny Thiebeck 3)


eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
340
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Die neue Mordkommission, 1
Autor/Autorin
Ben Bauhaus
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751729284

Portrait

Ben Bauhaus

Ben Bauhaus wurde 1973 in Berlin geboren und wuchs im östlichen Niedersachsen auf. Nach dem Abitur leistete er anderthalb Jahre Zivilersatzdienst in einem Sozialprojekt mit straffällig gewordenen Jugendlichen in Dublin, Irland. Ben Bauhaus hat Nordamerikanistik an der FU Berlin studiert und arbeitet als Game-Designer. Er wohnt mit seiner Familie in Berlin.



Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Honigmond am 07.05.2023

Mord in der Hasenheide

Es beginnt gleich spannend mit einem Doppelmord mitten in der Hasenheide. Ein Pärchen wird enthauptet aufgefunden und ganz in der Nähe eine Drohne. Doch was hat diese Drohne mit dem Fall zu tun, hat sie überhaupt was damit zu tun und er hat diesen brutalen Mord begangen? Genau dies soll das neu zusammengestellte oder besser gesagt, rasch zusammengewürfelte Ermittlertrio herausfinden. Jeder hat seine Ecken und Kanten und viel Zeit, um sich besser kennenzulernen haben sie nicht, denn der Fall ist mehr als kniffelig und forderte höchste Aufmerksamkeit. Die Handlung ist von Beginn an spannend und hält sich durchweg, um am Ende noch einmal richtig aufzuflammen zum Finale. Der Leser wird nicht nur gut unterhalten, sondern immer wieder raffiniert in die Irre geführt, so dass er mit dem Ende keinesfalls gerechnet haben dürfte. Einzig die vielen Details zur Drohnentechnik fand ich erst ein wenig erdrückend, was aber wohl eher daran liegt, dass ich hiervon wenig Ahnung habe. Interessant war es dann dennoch, da es heutzutage aktueller denn je ist. Schön fand ich die sehr gut beschriebenen Handlungsorte, da man dadurch eine viel bessere bildliche Vorstellung davon bekommen hat. Fazit: Für mich ein gelungener Auftakt zu einer spannenden Krimireihe um das Ermittlertrio mitten in Berlin. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und auch das Cover ist passend gewählt. Ich vergebe hierfür 4 Sterne, da meiner Meinung nach noch Potential nach oben ist und freue mich auf den nächsten Fall des Ermittlertrios.
Von Rebecca1120 am 24.04.2023

Einstieg holprig, dann spannende Entwicklung

MK4 nennt sich die neu gegründete Mordkommission 4. Dessen Leiter Craig Bishop hat neben der Aufklärung eines Doppelmordes in der Hasenheide zusätzlich die Aufgabe seine beiden Mitarbeiter, Marika Kleemann und David Brenner, zu einem Team zu entwickeln. Keine leichte Aufgabe. Beide hatten bereits in anderen Abteilungen der Berliner Mordkommissionen Erfolge, doch beide sind auch eigen. Bishop geht dabei in meinen Augen sehr geschickt vor, geht auf die Kollegen ein, lässt Feed Back zur eigenen Handlungsweise zu und schafft es schlussendlich, dass seine Abteilung MK4 im Team zusammenarbeitet und sich ergänzt. Das hat der Autor gut hergeleitet, nur hat sich das über einen sehr langen Zeitraum gezogen, hatte mit der eigentlichen Aufklärung nicht wirklich etwas zu tun. Dadurch kam bei mir auch lange keine richtige Spannung auf. Schade eigentlich, denn die enthaupteten Opfer und die Suche nach dem Täter hätten da so einiges an Potential gehabt. Interessant fand ich die Beschreibungen, was eine moderne Drohne in der heutigen Zeit alles kann. Schon beängstigend, wie schnell man da ins Visier geraten kann. Man merkt beim Lesen auf jeden Fall, dass der Autor hier so einiges an Wissen aufgebaut hat. Die Mordermittlung hat mich erst im letzten Drittel so richtig gepackt. Da kam bei mir etwas Spannung auf, wenn ich auch das Vorgehen von Bishop, seinen Alleingang bei der Verfolgung eines dringend Tatverdächtigen, echt unprofessionell fand. Insgesamt gebe ich diesem Thriller 3 Lese-Sterne, denke aber, dass der Folgeband, wo das Team nun zusammengefunden hat, sicher spannender wird.