NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung | Dirk Oschmann
Produktbild: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung | Dirk Oschmann

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen?



Eine Identität, die für die rasant wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, ein mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Der Leipziger Germanist Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Text, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach Mauerfall als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert durchleuchtet Dirk Oschmann, wie dieses Othering unserer Gesellschaft schadet und initiiert damit eine längst überfällige Debatte.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
263,88 MB
Laufzeit
285 Minuten
Autor/Autorin
Dirk Oschmann
Sprecher/Sprecherin
Oliver Kube
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844934571

Portrait

Dirk Oschmann


Dirk Oschmann, geboren 1967 in Gotha, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig. Sein Artikel zum Thema in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wurde vielfach geteilt und kommentiert.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.