NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagog:innen | Stefan Thesing
Produktbild: Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagog:innen | Stefan Thesing

Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagog:innen

Ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die 5. , überarbeitete Auflage des Arbeitsbuchs basiert auf dem Standardwerk von Theodor Thesing. Sie wurde u. a. erweitert um Ansätze zur Reformpädagogik, zur Schule der Nachkriegszeit und zum "learning by doing" und stellt die Leitideen von Dewey, Rousseau, Pestalozzi, Fröbel, Korczak, Montessori, Bettelheim, Klafki, Moor u. a. vor. Jedes Kapitel enthält neben einem biografischen Abriss und einer Einführung in das pädagogische Konzept einen Lesetext, Überlegungen zu Impulsen für die heutige Erziehungspraxis, Übungsfragen sowie Verweise auf weiterführende Literatur und Medien. Die Veröffentlichungen und das Lebenswerk der "Klassiker der Pädagogik" sind Quellen für die Reflexion heutiger pädagogischer Praxis. Sie dienen dabei nicht als "leuchtende Vorbilder", sondern helfen im Rahmen der Ausbildung, die eigenen Erfahrungen zu deuten und die Fähigkeit des pädagogischen Sehens und Denkens zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Studierende der Fachschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik: angehende Erzieher:innen, Jugend- und Heimleiter:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Heilpädagog:innen, Arbeitserzieher:innen und Ergotherapeut:innen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
5., aktualisierte und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
292
Autor/Autorin
Stefan Thesing
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
394 g
Größe (L/B/H)
218/149/15 mm
ISBN
9783784135359

Portrait

Stefan Thesing

Stefan Thesing, Prof. Dr. phil. , Dipl. Pädagoge, Professor für Soziale Arbeit am Standort Hamburg der IU | Internationale Hochschule.

Pressestimmen

"(. . .) Die Darstellung ist didaktisch aufbereitet, gut layoutet, verständlich, komprimiert und gleichwohl nicht flach. Sie bringt die Leitideen und Konzepte der Pädagogik auf den Punkt. Jedes Kapitel enthält neben einem biografischen Abriss und einer Einführung in das pädagogische Konzept einen Lesetext, Überlegungen zu Impulsen für die heutige Erziehungspraxis, Übungsfragen sowie Verweise auf weiterführende Literatur und Medien."

Dieter Bach, aus: https://lbib. de/Leitideen-und-Konzepte-bedeutender-Paedagog-innen-Ein-Arbeitsbuch-fuer-den-Paedagogikunterricht-117261

"Nicht ohne Grund liegt dieses als Einführung fungierende Buch in der 5. Auflage vor, ein Buch, das sich an große Zielgruppen wendet und sich einengenden Abgrenzungen wissenschaftlicher Disziplinen mit Recht verweigert. Es kommt hinzu, dass das Arbeitsbuch in der Tat an jeder Stelle die Mitarbeit der Lesenden herausfordert und verlangt, mit seiner einfachen (d. h. nicht-simplifizierenden) Sprache auch ermöglicht. "

Prof. Dr. Arnold Köpcke-Duttler, 15. 01. 2025, aus: https://www. socialnet. de/rezensionen/32342. php

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagog:innen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stefan Thesing: Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagog:innen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.