Das Cover sieht wundervoll aus, macht gekonnt neugierig und passt hervorragend zum Inhalt und den düsteren, mysteriösen Vibes der Geschichte.
Zum Inhalt: Olivia Prior wächst im Waisenhaus auf. Von ihren Eltern ist ihr nur das verwirrende Tagebuch ihrer Mutter geblieben. Dann erhält Olivia jedoch einen Brief von einem Familienmitglied, das sie einlädt, nach Hause auf das familiäre Anwesen zu kommen. Doch ist dieses Angebot vielleicht tatsächlich zu schön, um wahr und so unkompliziert zu sein?
Gleich vorab: Ich bin sehr froh, dieses Buch gehört und nicht gelesen zu haben. Das Lesen hätte ich sicher nicht bis zum Ende durchgezogen. Die Sprecherin macht jedoch einen so fabelhaften Job, dass sie mich über inhaltliche Mankos hinwegsehen lässt. Ihre raue Stimme verleiht dem Hörbuch eine grandiose Atmosphäre und setzt die gewollte Spannung inklusive Gruselmomenten dermaßen gekonnt um, dass das Hören zu einem wahren Genuss geworden ist. Es fiel mir sogar schwer, das Hörbuch zu unterbrechen.
Olivia, unsere Protagonistin, kann nicht sprechen, was in der Konsequenz zu sehr wenig Dialog und einem Fokus auf die Gedankenwelt der Protagonistin führt. Auch bekommen wir - abgesehen von einigen wenigen anderen Erzählelementen - nur ihre einseitige Erzählperspektive, wodurch Spannung aufgebaut wird und die Handlung gewissermaßen funktioniert, was zeitweise aber auch etwas eintönig wirkt.
Zudem ist Olivia keine besonders sympathische, sondern eine sture, teilweise regelrecht verbohrte Protagonistin mit unnachgiebigen Zügen. Gemessen an ihrer Persönlichkeit kommen mir ihre Entscheidungen gegen Ende der Handlung, die übrigens zuletzt generell recht schnell abgehandelt wird, auch recht unglaubwürdig vor. Der interessanteste Charakter war für mich fast noch der Bösewicht der Geschichte, dessen Schicksal jedoch ebenfalls ab einem gewissen Punkt im Eiltempo abgearbeitet wird. Das ist ziemlich schade, überschattet das Ende so den Gesamteindruck. Vielleicht ist es hier jedoch wichtig, zu erwähnen, dass die Geschichte sich eigentlich an eine jüngere Leserschaft richtet und vielleicht gerade deshalb auch einige seichte Handlungselemente beinhaltet.
Die trostlose, düstere Atmosphäre macht dieses Hörbuch zu keiner leichten Lektüre, verleiht der Handlung und dem gelungenen Setting aber eine großartige Authentizität. Gerade deshalb würde es wohl auch gut in die Zeit um Halloween oder zu einem verregneten Aprilnachmittag passen. Die Geschichte ist eher kurz gehalten, weshalb man sie durchaus an einem freien Tag oder einem Wochenende genießen könnte.
Insgesamt wurde ich gut unterhalten, was ich zu großen Teilen der Performance der Sprecherin verdanke. Wer eine grandios gelesene, dunkle Geschichte mit einer kleinen Portion Grusel und Mystery, einer eigenwilligen Protagonistin sowie einer interessanten Erzählstruktur sucht, sollte hier definitiv einmal reinhören.