NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Morgen mach ich bessere Fehler | Petra Hülsmann
Produktbild: Morgen mach ich bessere Fehler | Petra Hülsmann

Morgen mach ich bessere Fehler

Roman

(5 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eigentlich ist Elli auf dem Weg zu einer Familienfeier ins Allgäu, zusammen mit ihrer sechsjährigen Tochter Paula und dem chronisch schlecht gelaunten Großonkel Heinz. Aber als ihr der Rechtsanwalt Cano fünfhundert Euro bietet, wenn sie ihn umgehend nach München bringt, greift Elli zu, denn das Geld ist knapp. Die Fahrt quer durch die Republik erweist sich als echte Herausforderung für das ungleiche Quartett. Heinz hat an allem etwas auszusetzen, Cano treibt Elli mit seiner Arroganz zur Weißglut, Murphys Gesetz schlägt erbarmungslos zu, und alles geht schief. Wenn sie jemals in München ankommen wollen, müssen die vier sich zusammenraufen und so manches Vorurteil über Bord werfen. Elli und Cano, die Chaos-Queen und der Paragrafenreiter, kommen sich dabei unerwartet näher, als ihnen lieb ist . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
432
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Petra Hülsmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
423 g
Größe (L/B/H)
190/132/40 mm
ISBN
9783404192069

Portrait

Petra Hülsmann

Petra Hülsmann wuchs in einer niedersächsischen Kleinstadt auf. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft arbeitete sie in Anwaltskanzleien und reiste sechs Monate mit dem Rucksack durch Südostasien, bevor sie mit ihren Romanen die Bestsellerliste eroberte. Petra Hülsmann lebt mit ihrem Mann in ihrer Lieblingsstadt Hamburg.

www. petrahuelsmann. de



Pressestimmen

"Ein Roman voller Situationskomik, über Vorurteile und die Kraft der Menschlichkeit."Sophie Hagen, Buchjournal, 01. 06. 2023"Ein Buch so locker leicht, wie die ersten schwülen Sommerabende."Österreich, 10. 06. 2023"Eine wunderbare Geschichte über Zusammenhalt, die ihren ganz eigenen Sog entwickelt hat. Es gab nachdenkliche Momente, herzerfrischende und lustige."Christine Rubel, Hörspiegel, 01. 07. 2023

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ketty am 14.06.2023

Road Trip zu sich selbst

Elli ist mit ihrer Tochter Paula auf dem Weg zu ihrer Familie in den Allgäu. Ein Sturm sorgt dafür, dass sie mit dem alten klapprigen Auto ihrer Mitbewohnerin fahren. Und plötzlich und spontan erweitert sich die Reisetruppe um den nörgelnden miesepetrigen Onkel Heinz und Schnöselanwalt Cano. Es kommt wie es kommen muss und eine Katastrophe jagt die nächste. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr amüsant. Es macht unheimlich Spaß dieses Buch zu lesen und die 4 auf ihrer Reise zu verfolgen. Dennoch kommen hier die Gefühle nicht zu kurz und die Geschichte bekommt durch Ellis Gedankengänge und Selbstreflexion Tiefe. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, entwickeln sich alle deutlich weiter. Dadurch sind sie mir im Laufe der Geschichte auf jeden Fall ans Herz gewachsen. Auf der Reise lernen sich alle besser kennen und merken, dass der erste Eindruck nicht immer unbedingt richtig ist und hinter der harten Fassade oft ein ganz weicher Kern steckt. Der Schluss zieht sich meiner Meinung nach etwas in die Länge, aber das Ende passt dann doch sehr gut zur Geschichte. Fazit: Eine schöne Sommergeschichte über einen Roadtrip nach Bayern und zu sich selbst.
Von gustan am 13.06.2023

Ein turbulenter Roadtrip oder eine Reise zu sich selbst

Elli begibt sich mit ihrer Tochter Paula, dem griesgrämigen Onkel Heinz und dem Schnöselanwalt Cano auf den Weg ins Allgäu zu einer Familienfeier, wobei sie Cano nur nach München bringen wollen, um danach weiter ins Allgäu zu fahren. Auf dieser Fahrt passiert einiges Unvorhergesehenes und die vier sehr ungleichen Personen, werden nach und nach zu einem Team. Die Geschichte von Elli, Paula, Cano und Onkel Heinz hat mir sehr gut gefallen. Besonders Paula mit ihrer naiv-kindlichen Art hat die Geschichte immer wieder aufgelockert. Der lockere und flüssige Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und da ständig merkwürdige, zum Teil ein wenig übertriebene, aber auch sehr lustige Sachen passierten, fesselte mich die Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite. Man lernt die Protagonisten nach und nach mit ihren Stärken und Schwächen kennen, was sie mir immer sympathischer machten. Elli macht auf den ersten Blick zwar einen chaotischen Eindruck ist jedoch sehr empathisch und auch gut strukturiert, da sie sowohl ihr nicht ganz einfaches Leben als auch das ihrer Tochter regeln muss. Doch zum Glück lebt sie in einer WG, die sie immer unterstützt und auf die sie sich verlassen kann. Cano hingegen ist ein erfolgreicher Rechtsanwalt und wirkt auf den ersten Blick aalglatt und Onkel Heinz ist einfach nur mürrisch. Doch im Laufe der Geschichte lernt man auch andere Seiten der Protagonisten kennen und lieben. Sowohl die Haupt- als auch die Nebencharaktere waren sehr gut gezeichnet und es war schön diese Reise mit den Vieren zu erleben. Denn nicht nur für Elli war es letztendlich eine Reise zu sich selbst.