NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Junge, der Rache schwor | Trude Teige
Produktbild: Der Junge, der Rache schwor | Trude Teige

Der Junge, der Rache schwor

Ein Norwegen-Krimi

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Ein altes Unrecht, eine verletzte Seele - und furchtbare Rache.


Als ein älteres Ehepaar ermordet auf seinem Hof aufgefunden wird, ist die Journalistin Kajsa Coren sofort vor Ort. Die beiden Ermordeten wohnten nicht weit von ihrem eigenen Haus entfernt. Treibt ein Killer in der Nachbarschaft sein Unwesen? Eigentlich recherchiert Kajsa gerade zu Missbrauchsfällen in Kinderheimen. Hängen die Verbrechen zusammen? Während sie die Puzzleteile ineinanderfügt, kommt Kajsa dem Täter gefährlich nahe . . .



Der erste Band der norwegischen Bestseller-Reihe!


Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
362
Dateigröße
2,35 MB
Reihe
Kajsa Coren, 1
Autor/Autorin
Trude Teige
Übersetzung
Gabriele Haefs, Andreas Brunstermann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
norwegisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841230065

Portrait

Trude Teige

Trude Teige, Jahrgang 1960, ist eine bekannte Journalistin, TV-Moderatorin und gehört zu den erfolgreichsten Kriminalautorinnen Norwegens. Sie hat drei erwachsene Kinder und lebt mit ihrer Familie am Oslofjord.

Gabriele Haefs übersetzt aus dem Schwedischen, Norwegischen, Dänischen, Englischen, Niederländischen und Irischen, wofür sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Sie lebt in Hamburg.

Andreas Brunstermann übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Norwegischen und Englischen. Er hat u. a. Roy Jacobsen, Jan-Erik Fjell und Jørn Lier Horst ins Deutsche übertragen. Er lebt in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dagmar Vogt am 23.02.2025

Auftakt der Krimi-Reihe mit Kajsa Coren

Dieser erste Band der Krimi-Reihe um die norwegische Journalistin Kajsa Coren erzählt von ihrer Recherche zu Gewalt- und Missbrauchsfällen in den Kinderheimen. Dabei stößt sie auf einen Doppelmord, der damit im Zusammenhang stehen könnte. Kaja beginnt zu recherchieren. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der Journalistin sowie aus der des Täters. Dabei bleibt die Identität des Mörders jedoch bis zum Schluss im Dunkeln. Und so erfährt der Leser, was sich in den Heimen zugetragen hat. Während ich durch seine Erzählungen Mitgefühl für den Delinquenten aufbrachte, konnte ich mich mit Kajsa nicht so richtig anfreunden. Einerseits ist sie die überlastete Mutter, die sich von ihrem Ehemann nicht anerkannt fühlt. Andererseits stürzt sie sich bis in die Nacht in ihr Berufsleben und die Familie bleibt im Hintergrund. Kein Wunder, dass es in ihrer Ehe kriselt. Auch wenn dieser Roman an manchen Stellen etwas langatmig ist, nahm er im letzten Drittel dann an Fahrt auf. Es wurde spannend und interessant. Mit einem angenehmen und unterhaltsamen Schreibstil führt Trude Teige durch die Handlung. Fazit: Nachdem mich die beiden Bücher der Autorin "Als Großmutter im Regen tanzte" und "Und Großvater atmete mit den Wellen" begeistert und fasziniert hatten, hatte ich mir von diesem Buch wesentlich mehr erhofft. 3 Sterne.
Von Bellis-Perennis am 09.08.2023

Fesselnd bis zur letzten Seite

Dies ist der erste Band einer Krimi-Reihe rund um die Journalistin Kajsa Coren, die diesmal ein brisantes Thema untersucht. Wie in einigen anderen Ländern gibt es auch in Norwegen zahlreiche Kinder, die in staatlichen und privaten Kinderheimen, gedemütigt und misshandelt worden sind. Die Täter wurden selten bis gar nicht zur Rechenschaft gezogen. Ursprünglich Kriminalreporterin hat Kajsa ihrem Mann, der Täterprofile für die norwegische Polizei erstellt, versprochen, über keine aktuellen Verbrechen mehr zu berichten. Doch dann will es der Zufall (die Autorin), dass sie bei einem Tatort vorbeikommt. Das ermordete Ehepaar steht in Zusammenhang mit ihrer Reportage über die Heimkinder. Daher sind alle guten Vorsätze vergessen und Kajsas Spürsinn führt sie in eine Tragödie ungeahnten Ausmaßes, die sie beinahe ihre Ehe und ihr Leben kostet. Meine Meinung: Ich kenne von Trude Teige das Buch Als Großmutter in Regen tanzte, dessen Inhalt und Schreibstil mich begeistert hat. Die Geschichte Norwegens im Zweiten Weltkrieg, ist auch in diesem Krimi ein Thema. Genauso wie die Unterbringung von Kindern in Unterbringung in staatlichen Institutionen und - nach Bekanntwerden der Gräuel - der Umgang mit Opfern und Tätern. Trude Teige ist hier ein spannender Auftakt zu einer neuen Krimi-Reihe gelungen. Häufig sind mir skandinavische Krimis ein wenig zu depressiv. Kajsa Coren wird als typische Working Mum von zwei Kindern gezeigt, die trotz aller beruflichen Ambitionen, doch hinter ihrem Ehemann zurücksteckt, was von ihm aber nicht wirklich wahrgenommen wird. Die Hauptlast des Haushalts und der Kindererziehung liegt bei ihr, während er sich sprachlos wundert, warum sie häufig zur Weinflasche greift. Erst als Kajsa verschwindet und er sich um Haushalt und Kinder kümmern muss, bemerkt er, wie ungleich die Last verteilt ist. Man wird in der Fortsetzung sehen, ob diese Erkenntnis dauerhaft ist und zu einer Änderung seines Verhaltens führt. Fazit: Ein komplexer Krimi, dem ich gerne 5 Sterne gebe.
Trude Teige: Der Junge, der Rache schwor bei ebook.de