Dan Jones verfügt über eine große Fabulierfreude und außerdem merkt man, dass er ein wendiger Journalist ist.
Deutschlandfunk Kultur, Edelgard Albenstein
" Ein für Fachleute wie für interessierte Laien aufschlussreiches überzeugend zusammenfassendes Werk.
junge Welt, Peter Köhler
Ein Buch . . . das, man schon immer einmal lesen wollte: ein kompakter und fundierter Überblick über die Geschichte des Mittelalters.
Spektrum der Wissenschaft, Christian Hellmann
In erfrischendem Stil geht die Reise durch eine gar nicht so finstere Epoche. Respekt vor dieser Leistung!
P. M. History
" So spannend, informativ und unterhaltsam hat man die Geschichte des Mittelalters aus dem Schulunterricht nicht in Erinnerung.
Hessische Allgemeine, Harald Loch
Informativ und kurzweilig, ein profunder, anregender Blick auf unsere gar nicht so neue Gegenwart.
Wall Street Journal
Auf jeder Seite vibrierend und flirrend vor Leben.
The Sunday Times
Erzählt kompetent und elegant die Geschichte einer entscheidenden Epoche.
The New York Times
Spannend und unterhaltsam
Salzburger Nachrichten
Dan Jones ist der Vin Diesel des populären Sachbuchs! Sein Stil ist schnell und furios. Seine Beschreibungen und Aufarbeitungen der Historie sind ganz großes Kino.
Alexander Dengler
Dan Jones vermittelt auf knappem Raum und auf unterhaltsame Weise fast alles, was man über das Mittelalter wissen kann.
NZZ, Thomas Ribi
Walisischer Historiker, Podcaster und Tausendsassa. Viel Gewicht legt Dan Jones auf die englische Geschichte. Das ist gut so, weil er sich hier besonders gut auskennt.
WELT am Sonntag, Hannes Stein
Dan Jones, der Popstar unter den Historikern, erzählt Geschichte mit reichlich Bezügen zur Gegenwart.
Die Presse, Erwin Uhrmann
Eingängig geschrieben. Verständlicher, stets zugespitzter Stil.
WELT am Sonntag, Sven Felix Kellerhoff
Jones schafft es, historische Fakten zu einer Erzählung zu komponieren, die Zusammenhänge plastisch erklärt und die selbst Spannung in vermeintlich unwichtigen Details zu erzeugen vermag.
Kölner Stadtanzeiger, Stephan Klemm
Ein hervorragendes Buch, mit schön reproduzierten farbigen Abbildungen.
Aachener Zeitung