NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt? | Jostein Gaarder
Weitere Ansicht: Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt? | Jostein Gaarder
Weitere Ansicht: Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt? | Jostein Gaarder
Weitere Ansicht: Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt? | Jostein Gaarder
Weitere Ansicht: Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt? | Jostein Gaarder
Weitere Ansicht: Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt? | Jostein Gaarder
Produktbild: Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt? | Jostein Gaarder

Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt?

Eine Lebensphilosophie

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bestsellerautor Jostein Gaarder über das Wunder der Erde und des Lebens. Eine inspirierende Lebensphilosophie, die zum Nachdenken anregt - und ein kurzweiliges Leseerlebnis30 Jahre nach der Veröffentlichung von "Sofies Welt" widmet sich Bestsellerautor Jostein Gaarder seiner ganz eigenen Lebensphilosophie, als Brief an seine Enkel. Dabei verknüpft er Erfahrungen und Erlebnisse aus seinem Leben mit Themen, die ihn schon immer beschäftigt haben, wie Natur, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Religion, Liebe, Leben, Tod und das Wunder unserer Existenz. Und er setzt sich intensiv mit Fragen auseinander, die die Zukunft seiner Enkel betreffen. Die wichtigste: Wie kann es uns gelingen, die menschliche Zivilisation und die Lebensgrundlage auf unserem Planeten zu bewahren? Ein neugieriger und kluger Blick auf das Privileg, auf dieser Erde zu leben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
Jostein Gaarder
Übersetzung
Gabriele Haefs
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Produktart
gebunden
Gewicht
264 g
Größe (L/B/H)
207/131/21 mm
ISBN
9783446277144

Portrait

Jostein Gaarder

Jostein Gaarder, 1952 in Norwegen geboren, studierte Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaften. Er war lange Philosophielehrer und lebt heute als freier Schriftsteller in Oslo. Sein Roman Sofies Welt (1993) wurde in über 50 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen von ihm Ein treuer Freund (Roman, 2017) und Genau richtig (2019). 2023 folgte Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt? Eine Lebensphilosophie.

Pressestimmen

Eine erfrischend ruhige Erzählung mit klaren Gedanken, die fantastisch dargelegt werden, sodass jeder Leser eine eigene Stellung zu den Problemen der Welt und des eigenen Seins beziehen kann. Ein kurzweiliges Lesevergnügen mit Nachhall. Christiane Rinser-Schrut, Preußische Allgemeine Zeitung, 17. 11. 2023

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.