NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht (ungekürzt) | Ali Kassemyar
Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht (ungekürzt) | Ali Kassemyar

Selbst in dunkelster Nacht (ungekürzt)

Roman

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn die dunkelste Nacht über uns hereinbricht, hältst du mich?
Viel zu früh hat Liora einen einschneidenden Verlust durchlebt, der ihr Leben auf den Kopf gestellt hat. Aber statt sich der Trauer hinzugeben, versucht sie, positiv zu bleiben und das Gute in ihrem Leben zu sehen. Und dazu gehört ihre Arbeit an einem der buntesten Orte, die man sich vorstellen kann: einem Blumenladen. Doch so fröhlich dieser auch ist, umso stiller und abweisender ist Lioras neuer Arbeitskollege und Nachbar. Kieran hat es nicht so mit Worten und arbeitet lieber still für sich. Das macht ihre Zusammenarbeit zu Beginn nicht gerade einfach, dennoch entwickelt sich bald eine zarte Freundschaft zwischen den beiden grundverschiedenen Menschen. Aber schon bald wirft Kierans Vergangenheit ihre Schatten auf sein neues Leben und Liora muss sich entscheiden, ob sie bereit dazu ist, mit ihm seine finstersten Nächte zu durchstehen, immer in der Gefahr, von diesen verschluckt zu werden

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
357,56 MB
Laufzeit
484 Minuten
Reihe
Liora & Kieran, 1
Autor/Autorin
Ali Kassemyar
Sprecher/Sprecherin
Sabrina Scherer, Sebastian Fischer
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783365005385

Portrait

Ali Kassemyar

Ali Kassemyar, geboren 2001 in Dortmund, studiert Rechtswissenschaften und widmet sich neben dem Studium am liebsten dem Schreiben. Er liebt gute Musik, Bücher und Abende, an denen er Sport treiben kann, um den Kopf für neue Geschichten freizukriegen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von marcello am 12.10.2023

Autor mit Potenzial

Auf Selbst in dunkelster Nacht bin ich tatsächlich durch den Fakt aufmerksam geworden, dass es ein Autor geschrieben hat. Zwar gibt es sicherlich vereinzelte männliche Vertreter, die im Genre New Adult Bücher schreiben, dann ist es in meinem Eindruck aber oft auch so, dass es LGBTQ+ Bücher sind. Ja, aber warum nicht mehr Autoren, die heterosexuelle Liebesgeschichten erzählen, die immer noch den Großteil des Marktes ausmachen? Deswegen war für mich klar, dass ich das unbedingt auch unterstützen möchte und habe daher bei Selbst in dunkelster Nacht von Ali Kassemyar gerne zugegriffen. Zunächst ist für mich eine löbliche Angelegenheit, dass Kassemyar sich beide Perspektiven, also die von Kieran und die von Liora gleichermaßen vornimmt. Auch bei weiblichen Autorinnen erlebt man es oft, dass sie entweder nur die weibliche Perspektive anbieten oder beides machen, dann aber dennoch eine deutliche Tendenz zur Frau haben. Ich verstehe das durchaus, weil man sich ganz logisch in das eigene Geschlecht besser eindenken kann. Aber mein Standpunkt ist dennoch, dass es in einer Liebesgeschichte für mich vollständiger ist, wenn eben Seiten zu Wort kommen und man sie wirklich verstehen kann. All diese Beobachtungen kann ich für Kassemyar nun nicht festhalten, denn er nimmt beide Perspektiven und wie ich finde sehr gleichberechtigt. Ich habe jetzt nicht nachgezählt, aber es hat sich gleich angefühlt und ich habe zu beiden Figuren einen wirklich ausführlichen Eindruck erhalten und fand auch, dass sie jeweils sehr nachvollziehbar ausgestaltet worden sind. Ich habe Selbst in dunkelster Nacht als Hörbuch gehabt und die beiden Erzählstimmen waren beide auf ihre Art sehr angenehm und sie sind schnell zu Kieran respektive Liora geworden. Auch wenn an der Geschichte nicht viel neu ist, so habe ich es mich vor allem von kleineren Aspekten gut mitreißen lassen. Die gemeinsame Arbeit im Blumenladen ist sicherlich einer davon. Da ich gerade erst Die verlorenen Blumen von Alice Hart auf Prime Video gesehen habe, wo es viel um die Bedeutung von Blumen ging, fühlte sich das Buch wie die logische Fortsetzung an und ich fand es wirklich schön, wie die beiden Figuren sich durch die gemeinsame Leidenschaft dafür einander öffnen konnten. Ein weiterer Aspekt ist dann Kieran und sein Umgang mit dem kleinen Luke. Auch wenn da eine tragische Geschichte hintersteckt, die sicherlich auch im zweiten Teil noch eine größere Rolle spielen wird, so finde ich doch, dass jede Szene etwas sehr Herzerwärmendes hatte. Schon vor Liora und Kieran waren es daher die Momente, die mir sein Wesen erklärt haben. Wer so mit Kindern umgeht, der hat das Herz am richtigen Fleck. Letztlich haben wir dann auch noch die Vergangenheit von Liora mit dem Mobbing wegen ihres Gewichts und wie sie auch noch in der Gegenwart darunter leidet. Hier kann ich gerne auch nochmal speziell Kassemyar hervorheben, denn übergewichtige Figuren, egal, ob Männlein oder Weiblein, findet man viel zu wenig und dann diese Gefühle auch noch für das andere Geschlecht darzustellen, Hut ab. Ich fand es auch sehr authentisch. Als selbst Betroffene konnte ich mich in Lioras Gefühlen sehr gut wiedererkennen. Ich fand aber auch generell, dass das Buch voll von tollen Figuren war. Auch die Nebenfiguren haben auf ihre Art etwas, was sich sofort ins Gedächtnis gräbt. Es unterstreicht letztlich auch, dass es nicht nur Liora und Kieran füreinander sind, sondern dass es so viele Menschen sind, die einem tagtäglich begegnen, mal nur kurz und einmal, mal immer wieder, sie alle können einen prägen und ich fand, dass die unterschiedlichsten Beziehungen, Freundschaft, mütterliche Fürsorge, weise Ratgeberin etc. gut rübergebracht wurden. Alles fühlte sich echt an. Auch wenn ich mir tatsächlich aktuell noch nicht vorstellen kann, wovon der gesamte zweite Band handeln wird, weil ich beim ersten schon den Eindruck hatte, er steuert auf ein sauberes Ende zu, so machen mich die anderen Eindrücke doch positiv gestimmt, dass Ali Kassemyar schon weiß, was er da macht. Erzählen kann er auf jeden Fall. Fazit: Ich habe mich von Selbst in dunkelster Nacht gut einfangen lassen, denn in die safte Erzählung hinein ist sehr viel Echtes eingewoben worden, so dass ich wirklich durch die Hörbuchstimmen dachte, das alles passiert gerade wirklich. Ali Kassemyar hat auf jeden Fall eine Erzählstimme, die ich mit viel Potenzial sehe und ich werde ihn ab jetzt auf dem Schirm haben.
Ali Kassemyar: Selbst in dunkelster Nacht (ungekürzt) bei ebook.de