NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nachtfrauen | Maja Haderlap
Weitere Ansicht: Nachtfrauen | Maja Haderlap
Weitere Ansicht: Nachtfrauen | Maja Haderlap
Weitere Ansicht: Nachtfrauen | Maja Haderlap
Weitere Ansicht: Nachtfrauen | Maja Haderlap
Weitere Ansicht: Nachtfrauen | Maja Haderlap
Produktbild: Nachtfrauen | Maja Haderlap

Nachtfrauen

Roman | Das lange erwartete Buch der Erfolgsautorin von 'Engel des Vergessens' | Nominiert für den Österreichischen Buchpreis 2023

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Aus dem Leben dreier Generationen von Frauen und ihrem Ringen um Autonomie

Als Mira ins Auto steigt, um sich auf den Weg nach Südkärnten zu machen, weiß sie, dass ihr schwierige Tage bevorstehen: Ihre alte Mutter muss auf den Auszug aus dem Haus vorbereitet werden, in dem sie vor Jahrzehnten als ungelernte Arbeiterin mit den damals noch kleinen Kindern Obdach gefunden hat. Tatsächlich verdichten sich im Lauf der folgenden Wochen die Erinnerungen an eine als traumatisch erlebte Kindheit, die vom frühen Tod des Vaters genauso belastet war wie von der rigiden patriarchalen Ordnung und den Dogmen der katholischen Kirche. Die alten, unaufgelösten Konflikte verschaffen sich neuen Raum, und Mira beginnt zu verstehen, dass sie von den lang beschwiegenen Lebensgeschichten ihrer Ahninnen befeuert werden: Tagelöhnerin die eine, die unter dramatischen Umständen ums Leben kam, Partisanin die andere, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr nach Kärnten zurückkehrte.

In eindringlichen Bildern erzählt Maja Haderlap in ihrem neuen Roman aus dem Leben dreier Generationen von Frauen, von ihren Verstrickungen in aufgezwungene und verinnerlichte Leitbilder und ihrem Ringen um Autonomie. Die Geschichte der Nachtfrauen ist eine der Verluste, des Schweigens und der Schuld, in der trotz allem die Nachsicht und der Respekt füreinander, vielleicht sogar die Liebe, nicht aufgegeben werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
294
Autor/Autorin
Maja Haderlap
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
417 g
Größe (L/B/H)
211/134/31 mm
ISBN
9783518431337

Portrait

Maja Haderlap

Maja Haderlap wurde in Bad Eisenkappel / Železna Kapla (Kärnten) geboren. Nach einem Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik war sie Lehrbeauftragte an der Universität Klagenfurt und lange Jahre Chefdramaturgin am Stadttheater Klagenfurt. Sie veröffentlichte Lyrik in slowenischer Sprache, ehe sie für einen Auszug aus ihrem Romandebüt Engel des Vergessens 2011 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet wurde. Weitere renommierte Preise folgten, wie der Max Frisch-Preis 2018 oder der Christine Lavant Preis 2021. Nachtfrauen ist ihr erstes Buch im Suhrkamp Verlag.

Pressestimmen

». . . ein Roman von hoher zeithistorischer Relevanz und literarischer Qualität. « ORF

». . . ein dichtes, beeindruckendes Buch. « Christoph Schröder, Süddeutsche Zeitung

»Nachtfrauen ist ein tief bewegender Roman von großer poetischer Kraft. « Jury des Österreichischen Buchpreises 2023

»Die große Stärke von Maja Haderlap ist neben ihrer mehrfachen und psychologisch eindringlichen Grenzbegehung jedoch das Talent, Lebensbrüche in kurzen Szenen aufblitzen zu lassen. « Ulrike Baureithel, Der Tagesspiegel

»Nachtfrauen ist ein literarisch anspruchsvoller, sprachmächtiger und doch leicht zu lesender Familienroman und zugleich ein aufwühlender historisch-politischer Text. Vor allem aber ist es ein außergewöhnlicher Roman über Frauenfiguren, und zwar keineswegs nur für Frauen. Großartig! « Klaus Hübner, literaturkritik. de

»Berührende Generationen-Saga. « Elle Magazine

»Nachtfrauen ist ein großartig erzähltes Stück Geschichte. « Andrea Zuleger, Aachener Zeitung/ Aachener Nachrichten

»Die Bachmann-Preisträgerin erzählt wortgewaltig von Frauen, ihren Vorbildern und Verlusten. « Andrea Braunsteiner, Woman

»Haderlap erzählt . . . bildreich, atmosphärisch und ungemein zärtlich, ein Ringen um Identität und sprachlichen Ausdruck, das sich über drei Frauengenerationen hinzieht. « Karin Waldner-Petutschnig, Kleine Zeitung (AT)

»Poetisch kraftvoll in der Sprache, eindringlich in seinen Bildern und wichtig im Aufzeichnen eines wesentlichen Stücks Österreich darf dieser Roman als bedeutendes Werk der österreichischen Literatur gesehen werden. Absolute Leseempfehlung! « Karoline Pilcz, Buchkultur

»Maja Haderlaps Werk steht für eine Literatur, die sich mit keiner Grenze abfindet. Ihre Dichtung entdeckt hinter jedem Wort ein anderes, enthüllt hinter jedem Schweigen eine Klage und findet hinter jedem Geheimnis eine Tat. « Jury Max Frisch-Preis 2018

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nachtfrauen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.