NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stunde um Stunde | Candice Fox
Weitere Ansicht: Stunde um Stunde | Candice Fox
Produktbild: Stunde um Stunde | Candice Fox

Stunde um Stunde

Thriller | Die Suche nach ihrer verschwundenen Tochter wurde auf Eis gelegt - jetzt machen sie der Polizei die Hölle heiß ...

(17 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die junge Tilly Delaney ist vor zwei Jahren auf mysteriöse Weise verschwunden. Die Polizei von Los Angeles hat ihren Fall inzwischen längst zu den Akten gelegt. Aus Verzweiflung über die Untätigkeit des LAPD dringen Tillys Eltern, in das forensische Labor der Strafverfolgungsbehörden ein und stellen ein Ultimatum: Findet endlich unsere Tochter, oder wir werden Stunde um Stunde alle Beweise für andere ungeklärte Fälle vernichten.

Detective Charlie Hoskins ist seit fünf Jahren undercover in einer mörderischen Motorradgang. Sollte das Labor brennen, verliert er alles, wofür er gearbeitet hat.

Lynette Lamb war Polizeibeamtin - bis sie vor ihrem ersten Einsatz in LA gefeuert wurde. Herauszufinden, was mit Tilly passiert ist, ist ihre einzige Chance, wieder in den Beruf einzusteigen, auf den sie sich ihr ganzes Leben lang vorbereitet hat.

Hoskins und Lamb haben nicht viel Zeit, um diesen cold case zu lösen, denn die Situation droht völlig außer Kontrolle zu geraten . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
473
Autor/Autorin
Candice Fox
Herausgegeben von
Thomas Wörtche
Übersetzung
Andrea O'Brien, Andrea OBrien
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
538 g
Größe (L/B/H)
210/130/41 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783518473580

Portrait

Candice Fox

Candice Fox stammt aus einer eher exzentrischen Familie, die sie zu manchen ihrer literarischen Figuren inspirierte. Nach einer nicht so braven Jugend und einem kurzen Zwischenspiel bei der Royal Australian Navy widmet sie sich jetzt der Literatur, mit akademischen Weihen und sehr unakademischen Romanen. Für den ersten und zweiten Teil ihrer Trilogie, Hades und Eden, wurde sie 2014 und 2015 mit dem Ned Kelly Award ausgezeichnet.

Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.

Andrea O Brien, geboren 1967 in Wilhelmshaven, übersetzt zeitgenössische britische, irische, australische und amerikanische Literatur. Ihre Übersetzungen wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern (2016) und mit dem Literaturstipendium der Stadt München (2019). O Brien lebt und arbeitet in München.


Pressestimmen

»Stunde um Stunde [ist] ein rasanter und tadellos gebauter Thriller . . . « Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau

». . . eine präzise fiktionale Konstruktion, bei der alle Teile bruchlos ineinandergreifen. Eine effiziente Erzählweise, deren Erfolg sich . . . daran [bemisst], ob sie funktioniert und einen Sog erzeugt. Das tut sie. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Absolut herausragend. Ein ganz großes Krimivergnügen. « Ulrich Noller, WDR 5

»Mit Stunde um Stunde festigt Candice Fox ihren Ruf, eine der besten und innovativsten Thrillerautorinnen der Gegenwart zu sein. « Dietmar Jacobsen, literaturkritik. de

»Sie ist grandios. Kaum jemand kann der australischen Erfolgsautorin Candice Fox das Wasser reichen Bis zur letzten Zeile ist dieser Krimi unübertroffen fesselnd. Candice Fox eine Garantin für Nervenkitzel und außergewöhnliche Settings. « Ingrid Müller-Münch, WDR5

»Die australische Autorin Candice Fox fesselt mit einem rasanten Thrillerplot und wirft dabei Fragen zu Moral und Ethik auf. « Nils Heuner, Kulturnews

»Vielschichtige psychologische Zeichnungen der Figuren, wechselnde Erzählperspektiven, überraschende Wendungen und eine klug gebaute, spannende Handlung. Ideal, um an einem Wochenende ausgelesen zu werden! « Karin Waldner-Petutschnig, Kleine Zeitung Graz

»Ein Krimi mit viel Tempo und Spannung. « Radio Bremen Zwei

»Ein rasanter und tadellos gebauter Thriller wie Candice Fox das mit Schwung, Actionszenen und sogar einem Augenzwinkern erzählt, macht Spaß. « Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau

»Candice Fox ist eine Meisterin in raffinierten Plots. Ein rasanter Thriller mit schnellen Schnitten zwischen mehreren Schauplätzen, mit Cliffhangern und Überraschungen, mit scharfen Blicken auf Gefühle. Ein Ausnahme-Thriller wie so oft bei der australischen Autorin. « Ralf Stiftel, Westfälischer Anzeiger

»Candice J. Fox hat einen ganz eigenen Sound und der weiß einmal mehr zu überzeugen. « Thomas Gisbertz, krimi-couch. de

»Wenn ein Thriller das Prädikat Pageturner verdient hat, dann ist es Candice Fox Herzschlag-Krimi Stunde um Stunde rasant und herzergreifend. « Kölner Stadt-Anzeiger

»Candice Fox kontrastiert harte Action mit Situationskomik, brilliert mir verrückten Ideen und mit witzigen Dialogen eine höchst unterhaltsame Lektüre. « Hanspeter Eggenberger, krimikritik. com

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 20.02.2024

Dramatisch rasant

Ryan und Elsie Delaney kämpfen um ihre kleine Tochter, die vor zwei Jahren spurlos verschwunden ist. Die Polizei von Los Angeles hat den Fall inzwischen zu den Akten gelegt, deshalb entschließen sich Tillys Eltern zu einer verzweifelten Tat: Sie dringen in das forensische Labor der Strafverfolgungsbehörden ein, nehmen drei Geiseln und fordern die Polizei auf, ihre Tochter zu finden. Ansonsten werden Stunde um Stunde Beweise für andere ungeklärte Fälle vernichtet. Detective Charlie Hoskins ist gerade dem Tod entronnen, nachdem seine Undercover-Tätigkeit in einer mörderischen Motorradgang aufgeflogen war. Lynette Lamb hatte sich auf ihre Tätigkeit als Polizeibeamtin gefreut, doch sie wird noch vor Beginn ihres ersten Einsatz gefeuert. Hoskins und Lamb finden sich unfreiwillig zusammen, um Tilly zu finden. Es ist eine scheinbar aussichtslose Situation, in der sich vor allem die Polizeibeamten wiederfinden, denn warum sollte Tilly jetzt aufzufinden sein, wenn sie vor zwei Jahren nicht gefunden wurde? Und doch müssen die beiden Ermittler Hoskins und Lamb genau dies schaffen. Die Geschichte spielt auf mehreren Ebenen, als Leser ist man mittendrin im Geschehen, mit allen handelnden Personen. Dabei scheint alles immer aussichtsloser zu werden, und wenn man meint, jetzt gehts definitv nicht mehr dramatischer, findet die Autorin Candice Fox immer noch einen Weg zu noch mehr Aussichtslosigkeit. Die Personen sind sehr glaubwürdig dargestellt, das Geschehen logisch bis zur letzten Konsequenz. Zudem ist das Geschehen von einer unglaublichen Dringlichkeit und äußerst rasant, so dass man kaum mehr aus dem Buch herausfindet, bevor der Fall nicht gelöst ist. Diese beiden Ermittler sind mir nicht nur sympathisch geworden, ich hoffe, es gibt bald noch weitere Fälle, die ich als Leserin mit ihnen lösen kann. Sehr gerne empfehle ich diesen rasanten Thriller weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Von milkysilvermoon am 26.01.2024

Wenn Eltern zum Äußersten greifen

Zwei Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Tochter Tilly gehen Ryan und Elsie Delaney einen drastischen Schritt: Sie dringen in das forensische LAPD-Labor ein, nehmen Geiseln und stellen ein Ultimatum: Wird Tilly nicht gefunden, zerstören sie Beweise anderer ungelöster Fälle. Detective Charlie Hoskins und Polizeibeamtin Lynette Lamb nehmen die Ermittlungen auf Stunde um Stunde ist ein Thriller von Candice Fox. Meine Meinung: Der Aufbau ist klar und durchdacht. Das Buch ist in 36 Kapitel untergliedert, an die sich ein Epilog anschließt. Es beginnt mit zwei Abschnitten, die man als eine Art Prolog einordnen könnte. Erzählt wird aus wechselnden Perspektiven. Die Handlung spielt in den USA. Die Sprache wirkt durchaus authentisch und anschaulich, bisweilen jedoch etwas vulgär. Stilistisch ist der Thriller abwechslungsreich. Beispielsweise werden mehrfach reine Dialoge eingeschoben. Gut gefallen hat mir der spezielle Humor, der immer wieder durchblitzt. Die Figuren sind auch bei diesem Thriller der Autorin gelungen. Die Charaktere erscheinen lebensecht, sind zugleich reizvoll und mit viel psychologischer Tiefe ausgestaltet. Wie schon bei früheren Büchern von Candice Fox sind einige Figuren ungewöhnlich und etwas speziell. Für mich liegt darin eine der Stärken des Thrillers. Die Grundidee der Geschichte hat mich diesmal nicht auf Anhieb begeistert, aber trotzdem neugierig gemacht. Dass es um einen Cold Case und insbesondere um das Verschwinden eines Mädchens geht, ist zwar im Vergleich zu den anderen Thrillern der Autorin kein sehr kreatives Thema. Dennoch hat mich der Inhalt auch diesmal nicht enttäuscht. Auf rund 470 Seiten bleibt die Geschichte temporeich, fast durchgängig spannend und unterhaltsam. Wendungen und überraschende Entwicklungen machen sie kurzweilig. Auch die Auflösung hat für mich gepasst. Das Cover mit den genretypischen Farben ist durchaus originell, was das Motiv angeht. Leider spricht es mich trotzdem nicht an. Der deutsche Titel ist sehr frei aus dem englischsprachigen Original (Fire with Fire) übersetzt, aber inhaltlich in Ordnung. Mein Fazit: Mit Stunde um Stunde hat Candice Fox erneut einen überzeugenden Thriller abgeliefert. Obwohl es nicht mein Lieblingsbuch geworden ist, halte ich die neue Geschichte für definitiv empfehlenswert.