NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Iowa | Stefanie Sargnagel
Produktbild: Iowa | Stefanie Sargnagel

Iowa

Ein Ausflug nach Amerika | Roman | "Sehr lakonisch, ziemlich böse und ganz schön lustig." NDR Kultur

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
2022 tauscht Stefanie Sargnagel widerstrebend das bequeme Wiener Sofa gegen ein Flugticket in die USA ein. In Iowa soll sie an einem kleinen College mitten im Nirgendwo Kreatives Schreiben unterrichten. In der Kleinstadt mit 8000 Einwohnern gibt es außer endlosen Maisfeldern: nichts. Begleitet wird sie in der ersten Zeit von der Musiklegende Christiane Rösinger, gemeinsam machen sie sich auf, das Nichts zu erkunden. Sie finden schlechtes Essen, übergewichtige, freundliche Einheimische, Aasgeier und eine alte k. u. k. -Nostalgikerin. Einfach «die spezielle Elendskombi aus Einöde, Fastfood und Sonnenuntergängen hinter Tankstellen».
Stefanie Sargnagels Blick auf die USA ist so einzigartig wie ihr Schreiben; kompromisslos, sarkastisch und schonungslos ehrlich berichtet sie in ihrem typischen Sound über die amerikanische Einöde des Midwest und über die Lebensnotwendigkeit von Freundschaften.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
6,96 MB
Autor/Autorin
Stefanie Sargnagel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644015784

Portrait

Stefanie Sargnagel

Stefanie Sargnagel, geb. 1986, studierte in der Akademie der bildenden Künste Wien Malerei, verbrachte aber mehr Zeit bei ihrem Brotjob im Callcenter. Seit 2016 ist sie freie Autorin - und verbringt seitdem mehr Zeit bei ihrem Steuerberater. Im selben Jahr wurde sie beim Bachmann-Wettbewerb mit dem Publikumspreis ausgezeichnet, weitere Preise folgten. Ihre Bücher Statusmeldungen, Dicht und Iowa waren Bestseller.

Die Musikerin Christiane Rösinger war in ihrer Jugend ein Underground-Star; in ihren reifen Jahren ist sie es immer noch. Vielen gilt sie als «die bedeutendste lebende Songschreiberin Deutschlands» ( Frankfurter Rundschau ). Neben der Musik schreibt sie journalistisch und für die Bühne. 2008 veröffentlichte sie ihr erstes Buch. Mehrere ihrer Stücke inszenierte sie selbst im Theater Hebbel Am Ufer.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 18.10.2024

Eine außergewöhnliche Geschichte

Iowa: Das Buch hat 304 Seiten. Es ist ein Roadtrip mal anders. Die Autorin kommt aus Wien. Im Jahr 2022 fliegt sie in die USA, um in Iowa an einem College Creative Writing zu unterrichten. Sie wird von der 25 Jahre älteren Musiklegende Christiane Rösinger begleitet. Sie reist an, um eine Abendveranstaltung zu besuchen. Die beiden erkunden alles, was die Gegend außer Maisfeldern zu bieten hat. Das Abenteuer nimmt ihren Lauf. Man erlebt als Leser einiges mit, da wären die freundlichen Einheimischen, traditionelle Geschlechterrollen, viel Einöde, plattes Land, eingelegte Truthahnmägen im Glas werden zu Attraktion des Tages. Amüsant, Humorvoll und echt geschrieben. Alles, was in diesem Buch steht, ist erlebt worden. Es ist eine authentische Wiedergabe. Vielleicht aus einem anderem Blickwinkel, aber so haben unsere Charaktere den Aufenthalt empfunden. Man schmunzelt immer wieder beim Lesen und glaubt es kaum, dass es so passierr ist, wie es da steht. Da wären die Qualität des Essens, Unterkünfte, die besucht wurden, die Menschen, denen die Protagonisten begegnet sind und sich mit ihnen sich augetauscht haben. Das College, dessen Räumlichkeiten, die Studenten und Dozenten, das Leben am Campus. Und das Land Amerika: Trump, vorgenommene Abtreibungen, Arbeitslosigkeit, Waffenbesitz, Drogen, Ausländer. Das tägliche Leben, das man als Außenstehender erlebt. Es ist meiner Meinung nach lesenswert, auch wenn die Geschichte ein wenig ungewöhnlich ist, was es aber zu einem ganz besonderen Buch macht. Das Cover hat mich optisch neugierig gemacht. Es stellt nicht unbedingt das dar, was man als Leser dargeboten bekommt. Der Schreibstil ist locker, fließend, aus der Erzählerperspektive dargestellt, wie die beiden Frauen die Reise erlebt und empfunden haben. Ich vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Von Simone F am 29.09.2024

unterhaltsam, aber nicht mehr

Über die Longlist des Deutschen Buchpreises wurde ich auf Iowa aufmerksam, in dem Stefanie Sargnagel ihren Aufenthalt in Iowa als Gastdozentin am Liberal Arts College in Grinnell autofiktional beschreibt. Einige Wochen verbrachte sie dabei gemeinsam mit Christiane Rösinger. Mir war zuvor keine der beiden Künstlerinnen ein Begriff, und so ging ich unvoreingenommen an das Buch heran. Sargnagel schildert ihre Eindrücke der Kleinstadt Grinnell, die sämtliche Klischees des amerikanischen Mittleren Westens zu erfüllen scheint. Auch Chicago und Los Angeles, die sie auf Kurzreisen besucht, sind desillusioniert dargestellt, besonders LA mit der Vielzahl an obdachlosen Menschen wirkt erschreckend. Die gemeinsamen Wochen mit Christiane Rösinger sind unterhaltsam und humorvoll beschrieben, Rösingers korrigierende Anmerkungen in Form von Fußnoten lustig zu lesen. Dennoch ist das Niveau des Romans überschaubar, interessante, pointiert beschriebene Beobachtungen wechseln sich mit Banalitäten ab. Ich muss auch zugeben, dass mir keine der beiden Künstlerinnen sympathisch wurde und mir während der Lektüre immer wieder durch den Kopf ging, dass ich mit ihnen keinen Tag lang auskommen würde. Insgesamt eine kurzweilige Lektüre, aber nicht mehr. Warum dieses Buch für die Longlist des Deutschen Buchpreises nominiert wurde, erschließt sich mir nicht, der literarische Anspruch hält sich in Grenzen. Kann man lesen, muss man aber nicht.
Stefanie Sargnagel: Iowa bei ebook.de