NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Things we leave unfinished | Rebecca Yarros
Produktbild: The Things we leave unfinished | Rebecca Yarros

The Things we leave unfinished

Von der Autorin des Nr.1-Spiegel-Bestsellers "Fourth Wing - Flammengeküsst"

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein emotionales Meisterwerk von einer New-York-Times-Bestsellerautorin. Der TikTok-Erfolg endlich auf Deutsch.
Georgia Stanton steht am Tiefpunkt ihres Lebens. Nach einer schmerzhaften Scheidung kehrt sie in ihre Heimat Colorado zurück, um sich um den literarischen Nachlass ihrer Urgroßmutter zu kümmern. Scarlett Stanton war eine erfolgreiche Liebesromanautorin. Nur ein einziges Buch hat sie nie beendet - die Geschichte ihrer eigenen großen Liebe, die sie in den Wirren des Zweiten Weltkriegs fand und verlor.
Noah Harrison befindet sich als Autor auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Er bekommt von seinem Verlag die einzigartige Chance, das letzte Manuskript seines literarischen Idols zu beenden. Wäre da nicht Georgia. Georgia, die ihm auf jedem Schritt des Weges widerspricht und ohne deren Segen er kein einziges Wort schreiben darf. Und die ihn mit jedem Tag mehr fasziniert . . .
Auf zwei Zeitebenen erzählt dieser Roman von zwei großen Lieben - und von den Enden, die wir nicht kommen sehen . . .


«Diese Geschichte haut einen um.» Publishers Weekly
«Mit seinen zwei gleichermaßen mitreißenden Erzählsträngen wird dieses Buch selbst abgebrühte Liebesromanleser:innen für sich einnehmen.» Kirkus Reviews

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
576
Dateigröße
7,89 MB
Autor/Autorin
Rebecca Yarros
Übersetzung
Nina Bellem
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644018563

Portrait

Rebecca Yarros

Rebecca Yarros ist seit über 20 Jahren mit einem Air-Force-Piloten verheiratet, hat sechs Kinder zwischen Grundschul- und Uni-Alter und lebt in Colorado. Ihre jüngste Tochter kam als Pflegekind in die Familie, bevor Rebecca und ihr Mann sie adoptierten. Sie kämpft mit ihrer gemeinnützigen Organisation «One October» mit ganzem Herzen für Kinder in Not. Weitere Informationen über die Autorin und ihre Bücher sind auf ihrer Homepage zu finden: rebeccayarros. com

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Aarany am 01.09.2023

Die Geschichte in der Geschichte

Cover & Klappentext Das Cover ist nett anzuschauen, hat aber meines Erachtens nach weniger Bezug zum Buch. Der Klappentext machte mich neugierig. Aber den ausschlaggebenden Punkt, diese Geschichte zu lesen, war die Autorin. Wie so viele andere habe ich Fourth Wing - Flammengeküsst geradezu verschlungen, deswegen hat es mich interessiert, ob die Autorin mich auch hier zu überzeugen vermag. Meinung Die Idee ist nicht neu, zwei Zeitlinien zu nutzen. Normalerweise geht dabei eine Story unter, ist einfach deutlich schwächer als die andere. Meist ist es sogar jene, die in der Vergangenheit spielt. Tja, hier kann ich das nicht behaupten. Scarlett und Jameson haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Ihre Liebesgeschichte war so greifbar, so anrührend, so herzerwärmend, dass jeder Romantiker einen Höhenrausch erlebt und jeder Realist sofort der wahren Liebe huldigt. Natürlich könnte man behaupten, ihre Liebe war so außergewöhnlich stark, weil sie in den Wirren des Zweiten Weltkrieges entstand, aber das glaube ich nicht. Und das, obwohl ich zu denjenigen gehöre, die diesbezüglich eher sachlich sind. Vielleicht war mir deshalb die ein oder andere Szene etwas zu kitschig, was sich zum Glück in Grenzen hielt. Ja, an diesem Konzept der zwei Erzählstränge hat sich schon der ein oder andere versucht, aber hier wurde es einzigartig umgesetzt. Die Protagonisten waren intensiv, glaubwürdig, sympathisch, lebensecht. Dramatische Szenen waren mit Hoffnung gespickt. Ihre Zugewandtheit emotional bewegend. Die Autorin hat das Ganze durch ihren ausgereiften Schreibstil unterstrichen. Nun mag man meinen, dass in solchen Liebesgeschichten auch immer eine gewisse Vorhersehbarkeit vorherrscht. Das kann ich hier nicht bestätigen. Gerade das Ende hat mich eiskalt erwischt. Kommen wir zu Georgia und Noah. Gerade Georgia hat es mir ein wenig schwer gemacht. Die vermeintliche Eiskönigin konnte mich tatsächlich nicht immer überzeugen. Die Beziehung zwischen den beiden ist nicht so stürmisch wie eine Naturgewalt, was aber auch nicht zu ihnen gepasst hätte. Sie entwickelt sich. Vielleicht schneiden sie deshalb im Vergleich zu dem anderen Erzählstrang etwas weniger positiv ab. In erster Linie empfand ich Mitleid mit ihr. Sie hatte bisher nicht viel Glück in der Liebe, dazu kommt ihre schreckliche Mutter. Trotzdem konnte sie stellenweise punkten. Ähnlich erging es mir mit Noah. Besonders das Ende des Buches hat mich zu Tränen gerührt. Und jetzt, da ich an dieser Bewertung sitze, kommen mir erneut die Tränen, wenn ich an Scarlett und Jameson denke. Und das macht eine großartige Autorin aus. Fazit Eine ausgewogene, gefühlsintensive, berührende, emotionale Geschichte, die zu Tränen rührt und mich etwas besänftigt zurücklässt. Denn in den schwersten Schicksalen liegt manchmal Frieden. Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.
Von Sasa am 28.08.2023

Wunderschöne und emotionale Geschichte

Rebecca Yarros hat es schon wieder geschafft, mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann ziehen zu können. Hinter The things we leave unfinished verbirgt sich eine emotionale und mitreißende Geschichte, die mich von Anfang bis Ende überzeugen konnte. Eine Geschichte voller Liebe, Leidenschaft, Familie, Verlust, Schmerz und Hoffnung. Der Titel ist passt wie die Faust aufs Auge. Auch der Untertitel, dass es von einer Familie, zwei Familien und tausend Gefühlen handelt, passt perfekt zur Handlung. Der Schreibstil ist mitreißend, locker und flüssig gestaltet worden. Man kommt von Anfang an gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den verschiedenen Perspektiven problemlos folgen. Sowohl Georgia und Noah als auch Scarlett und Jameson habe ich direkt ins Herz geschlossen. Ihre Geschichten lassen sich in 2 Handlungsstränge unterteilen, die in Gegenwart und Vergangenheit spielen. In der Gegenwart verfolgt man die sich entwickelnde Beziehung von Georgia und Noah, während man Scarlett und Jamesons Geschichte in der Vergangenheit begleitet. Georgia kehrt nach ihrer Scheidung zurück in ihre Heimat Colorado, als sie erfährt, dass ihre Mutter die einzige Geschichte, welche ihre Urgroßmutter Scarlett nie beenden konnte und veröffentlichen wollte, verkaufen will. Verleger und der Co-Autor Noah stehen schon in den Startlöchern. Auch wenn sie eigentlich etwas dagegen hat, stimmt sie, ihrer Mutter zuliebe, unter der Voraussetzung zu, dass sie ein Mitbestimmungsrecht beim Ende erhält. Blöd nur, dass Georgia und Noah unterschiedliche Vorstellungen haben, wie die Geschichte ausgehen sollte. Georgia wünscht sich, dass die Handlung, welche von Scarletts Leben während des zweiten Weltkriegs erzählt, nicht in einem klassischen und unoriginellen Happy End endet. Sie möchte die Wahrheit und keine beschönigte Version. Noah ist da anderer Ansicht und versucht Georgia zu überzeugen. Dadurch verbringen sie viel Zeit miteinander und kommen sich unweigerlich näher. Während sich die Beiden näherkommen, erfährt man immer wieder durch Rückblenden, wie Briefe oder Erzählungen, was damals zwischen Scarlett und Jameson passiert ist. Die Übergänge zwischen Gegenwart und Vergangenheit fand ich sehr gelungen. Eine wunderschön geschriebene Geschichte, die besonders zum Ende hin richtig emotional wird. Das Hörbuch wird von Cornelia Waibel (Scarlett & Georgia) und Oliver Kube (Noah & Jameson) gesprochen. Beide haben eine angenehme Stimme, der ich gerne gelauscht habe. Sie haben den Charakteren Leben eingehaucht und ihre Gedanken und Gefühle überzeugend rübergebracht und dabei für einen angenehme Atmosphäre gesorgt. Eine wunderschöne und emotionale Geschichte, die mich komplett abholen konnte.