NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Things We Left Behind | Lucy Score
Weitere Ansicht: Things We Left Behind | Lucy Score
Weitere Ansicht: Things We Left Behind | Lucy Score
Weitere Ansicht: Things We Left Behind | Lucy Score
Weitere Ansicht: Things We Left Behind | Lucy Score
Weitere Ansicht: Things We Left Behind | Lucy Score
Weitere Ansicht: Things We Left Behind | Lucy Score
Weitere Ansicht: Things We Left Behind | Lucy Score
Produktbild: Things We Left Behind | Lucy Score

Things We Left Behind

Roman | Der TikTok-Erfolg endlich auf Deutsch!

(7 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Endlich die Geschichte von Lucian und Sloane, auf die ganz BookTok sehnlich wartet

Der #1-New-York-Times Bestseller

Lucian Rollins ist ein skrupelloser Geschäftsmann, der sich vor nichts und niemandem fürchtet - bis auf vor Sloane Walton, der frechen Kleinstadt-Bibliothekarin, die Lucian gerade mal bis zur Brust reicht. Denn Denn Sloane und Lucian verbinden nicht nur verborgene Gefühle, sondern auch ein altes Geheimnis, das droht, Lucians Rachepläne zu durchkreuzen. Sloane kann Lucian nicht ausstehen, doch als sie in die Schusslinie gerät, weicht Lucian ihr nicht mehr von der Seite. Und nicht nur die Wortgefechte zwischen ihnen werden hitziger . . .

Von der Autorin des weltweiten Bestsellers Things We Never Got Over

Band 1: Things We Never Got Over

Band 2: Things We Hide From the Light

Band 3: Things We Left Behind

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
560
Reihe
Knockemout, 3
Autor/Autorin
Lucy Score
Übersetzung
Ina Streich
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
572 g
Größe (L/B/H)
206/133/44 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783958187412

Portrait

Lucy Score

Lucy Score ist New York Times- und USA Today-Bestsellerautorin. Sie wuchs in einer buchverrückten Familie in Pennsylvania auf und studierte Journalismus. Wenn sie nicht gerade ihre herzzerreißenden Protagonist:innen begleitet, kann man Lucy auf ihrer Couch oder in der Küche ihres Hauses in Pennsylvania finden. Sie träumt davon, eines Tages auf einem Segelboot, in einer Wohnung am Meer oder auf einer tropischen Insel mit zuverlässigem Internet schreiben zu können.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 07.02.2024

Leider gar nicht meins

Obwohl ich die Vorgängerbände nicht gelesen habe, hatte ich keine großen Probleme in dieses Buch einzusteigen. Zwischendurch werden die Geschehnisse der Vergangenheit kurz zusammengefasst, sodass man nicht das Gefühl hat, dass einem Wissen fehlt. Positiv hervorheben muss ich den Schreibstil der Autorin. Das Buch ließ sich trotz seiner Länge recht schnell flüssig durchlesen. Auch die ernsteren Themen sind ihr gut gelungen, sodass ich gerne noch mehr davon gelesen hätte. Ansonsten war das Buch leider nichts für mich. Es ist ein ewiges Hin und Her zwischen Lucian und Sloane, die sich seit über 20 Jahren wegen eines Vorfalls hassen, über den sie sich nie ausgesprochen haben. Sie sind in der gleichen Freundesgruppen, also sehen sie sich auch immer mal wieder. Auf die Idee, in den letzten 20 Jahren (!) mal ein klärendes Gespräch zu führen, kommt aber leider niemand. Stattdessen zicken sie sich nur die ganze Zeit an. Auch mit den Charakteren konnte ich mich nicht wirklich anfreunden. Sie sind zwar alle Ende 30/Anfang 40, aber ihr Verhalten ist extrem kindisch, sodass man ihr Alter kaum glauben kann. Zwischen ihnen kommen die meiste Zeit keine tiefgründigen Gespräche zustande. Generell wurden mir zu viele Klischees eingebaut. Lucian ist super attraktiv und mega reich, hat ein gut laufendes Unternehmen, mehrere Autos und selbstverständlich einen Helikopter. Der armen Sloane muss natürlich heimlich finanziell unter die Arme gegriffen werden, damit sie denkt, dass sie selbst etwas erreicht hätte. Das Ende war mir zu kitschig und einfach viel zu übertrieben.
Von lisas_worldofbooks am 24.12.2023

Eine spannende Enemies-to-Lovers Geschichte

Lucian Rollins ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, der an der Grenze zur Legalität agiert. Er lässt sich von nichts und niemandem aus der Ruhe bringen, wenn man von der etwas kleineren Bibliothekarin Sloane absieht. Die beiden verbindet eine gemeinsame Vergangenheit, welche dafür sorgte, dass sich die beiden nun hassen. Als sich Sloane jedoch unbewusst in die Schusslinie eines gefährlichen Mannes begibt und somit selbst zum Ziel wird, weicht Lucian ihr nicht von der Seite um sie in Sicherheit zu wissen Die Protagonisten: Solane ist eine lustige, temperamentvolle und sympathische Persönlichkeit. Sie liebt ihren Job in der Bibliothek, Katzen und ihre Familie. Sie hat den Wunsch nach eigenen Kindern und könnte sich nichts Besseres als eine Familie vorstellen. Sie und Lucien sind eine ziemlich explosive Kombi, da sich die beiden nicht nicht streiten können. Lucian hatte eine Schwere Kindheit und ist deshalb umso stolzer auf das, was er bis jetzt erreicht hat. Er möchte im Gegensatz zu Sloane keine Familie und seine Arbeit ist ihm besonders wichtig. Er hatte in meinen Augen die größte Entwicklung in diesem Buch. Die Nebencharaktere fand ich auch gut, nur waren es mir etwas zu viele. Die Umsetzung: Ich habe nur dieses Buch der Reihe gelesen. Die Cover der ganzen Reihe finde ich unglaublich schön und der Schreibstil der Autorin gefiel mir ebenfalls. Im Nachhinein betrachtet hätte ich wahrscheinlich zuerst die ersten beiden Teile der Reihe lesen sollten. Auch wenn mich der Klappentext des Dritten Bandes am meisten angesprochen hatte, hätte ich das Vorwissen aus den anderen Teilen der Reihe bestimmt gut gebrauchen können. Es kamen sehr viele Charaktere in diesem Buch vor, bei denen ich bis zum Ende immer noch nicht ganz verstanden habe, wie genau sie mit den Protagonisten zusammenhängen. Die Geschichte an sich war gut. Ich mochte vor allem die Mystery-Aspekte der Geschichte verbunden mit der Romance. Man erfährt im Laufe des Buches wie es dazu kam, dass sich die beiden nicht ausstehen konnten und ich fand wie die Vergangenheitskapitel eingesetzt wurden gut, vor allem da diese die Geschichte nicht übernahmen. An sich muss ich allerdings auch sagen, dass mir die sexuellen Kontakte zwischen Sloane und Lucian etwas zu viel waren. Diese Szenen waren immer etwas länger und kamen für mich etwas zu oft vor. Ich mochte das Ende der Geschichte und werde die anderen Teile der Reihe wahrscheinlich auch noch lesen. Mein Fazit: Ich fand das Buch gut, jedoch gab es etwas zu viele Charaktere, deshalb sollte man es meiner Meinung am besten lesen, wenn man die Teile davor zuvor gelesen hat. An sich war das Buch spannend und interessant und da ich es gerne gelesen habe gebe ich ihm 4 von 5 Sterne.
Lucy Score: Things We Left Behind bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.