NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schelmenroman | Gerhard Henschel
Produktbild: Schelmenroman | Gerhard Henschel

Schelmenroman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
20,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kurz vor der WM 1994 kettet Martin Schlosser sich im Rahmen einer Titanic-Mahnwache vor der Frankfurter DFB-Zentrale an, um die Nominierung des Fußballstars Bernd Schuster zu erzwingen, was jedoch misslingt. Aber Martin Schlosser bleibt dem Leben gegenüber aufgeschlossen. Er unternimmt Lese- und Lustreisen, experimentiert mit Drogen, schreibt mit dem Kollegen Günther Willen auf Spiekeroog ein Buch über das dritte Tor von Wembley, übersteht einen katastrophalen Umzug von Frankfurt nach Göttingen, löst gemeinsam mit Wiglaf Droste ohne allzu böse Absicht einen Literaturskandal. Und zugleich sind es die Jahre, in denen Martin Schlosser sich auf den Abschied von seiner geliebten "Oma Jever" einstellen muss.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
In Frankfurt erwarteten mich [. . .]
An Ernst Jüngers 100. Geburtstag [. . .]
In einer Taschenbuchreihe namens [. . .]
Über Gerhard Henschel
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Januar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
608
Dateigröße
1,37 MB
Reihe
Martin Schlosser, 10
Autor/Autorin
Gerhard Henschel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455016659

Portrait

Gerhard Henschel

Gerhard Henschel, geboren 1962, lebt als freier Schriftsteller in der Nähe von Hamburg. Sein Briefroman Die Liebenden (2002) begeisterte die Kritik ebenso wie die Abenteuer seines Erzählers Martin Schlosser, die mit dem Kindheitsroman 2004 ihren Anfang nahmen. Henschel ist außerdem Autor zahlreicher Sachbücher. Er wurde unter anderen mit dem Hannelore-Greve-Literaturpreis, dem Nicolas-Born-Preis und dem Georg-K. -Glaser-Preis und dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor ausgezeichnet.

Pressestimmen

»An jeder Stelle des Romans hat man Spaß an der Detailgenauigkeit des Erzählers, den vielen Identifikationsangeboten für Leser, vor allem natürlich: am Quatsch. « Alexander Solloch, NDR Kultur

»Ein kluger Kopf mit satirischem Blick. « NDR DAS!

»Henschel lässt in scheinbar mühelos arrangierten Erinnerungsfragmenten eine Welt auferstehen. « Katharina Teutsch, Deutschlandfunk »Büchermarkt«

»Ein immens komischer Tatsachenroman über bundesrepublikanische Geschichte. « Knut Cordsen, Bayern 2 »Diwan«

»Fein beobachtet und mit trockenem Humor präzise notiert. « David Eisermann, WDR5 Bücher

»Anrührende Episoden, sehr unterhaltsame Betrachtungen. « Gudrun Rothaug, hr2 Kultur

»Der umfangreichste Familienroman der deutschen Literaturgeschichte. « Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeinen Zeitung

»Eine subtile, humorvolle und unterhaltsame Geschichte der Bundesrepublik. « Michael Pöppl, Tagesspiegel

»Eine Comédia humaine der linken Bohème. « Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung

»Die humorvollen und doch leicht melancholischen Romane bieten vor allem Projektionsflächen für eigene Erinnerungen. « Pia Rolfs, Frankfurter Neue Presse

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schelmenroman" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerhard Henschel: Schelmenroman bei ebook.de