NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner

Gebrauchsanweisung für Südtirol

Aktualisierte Neuausgabe 2023

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Die Dolomiten sind nicht die höchsten Berge der Welt, auch nicht die gefährlichsten, aber bestimmt die schönsten. « Reinhold Messner zeigt uns sein Südtirol mit seiner einzigartigen Dichte an Burgen, Schlössern und Museen, mit 300 Sonnentagen im Jahr, italienischem Flair und österreichischer Gemütlichkeit, der kleinsten Stadt der Alpen, den tiefsten Weinkellern und dem höchsten Berg im deutschen Sprachraum.

Das Herzstück der Alpen im Zentrum Europas

Messner weiht uns in die geologischen Schätze ein, geht dem Mythos um Andreas Hofer auf den Grund und dem Rätsel des Similaunmanns, der alpines Leben in der Kupferzeit entschlüsseln half. Er erzählt von der identitätsstiftenden Geschichte des Landes. Versucht zu beantworten, wie Tradition und Fortschritt, politische Autonomie und persönlicher Einsatz zusammengehen, wie Seilschaften hier funktionieren und die Globalisierung auch vor der Provinz nicht haltmacht. Warum Fensterln und Frömmigkeit eng zusammengehören. Und wie der Ausgleich zwischen Aktion und Kontemplation, zwischen Freizeitvergnügen und Verantwortung für die Natur gelingen kann.

Eine liebevoll-kritische Würdigung vom berühmtesten Südtiroler unserer Zeit

Reinhold Messner, Südtiroler mit Leib und Seele, der vom Bauernbuben zum weltbekannten Bergsteiger wurde, ist seiner dreisprachigen Heimat immer eng verbunden geblieben. Mit kritischer Heimatliebe spürt er den Besonderheiten der Region nach: zwischen Italien und Österreich, Dolomiten und Ortler, Brenner und Salurn. Zwischen Spaghetti und Speckknödeln, Weinreben und Gletscherfirn, zauberhaften Altstädten und schier unbegrenzten Outdoor-Erlebnissen. Zwischen Ötzi und Wellness-Oasen, Fremdbestimmheit und Selbstbehauptung, ganzjährigem Tourismus und Nachhaltigkeitsdenken.

Mit neuen Passagen u. a. zu Tourismus, Nachhaltigkeit und politischer Autonomie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juni 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Reinhold Messner
Illustrationen
Mit 23 Federzeichnungen von Paul Flora und einer farbigen Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 23 Federzeichnungen von Paul Flora und einer farbigen Karte
Gewicht
260 g
Größe (L/B/H)
191/118/23 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783492277761

Portrait

Reinhold Messner

Reinhold Messner, 1944 geboren, wuchs in Villnöß auf. Nach vielen Erstbegehungen, der Besteigung der 14 Achttausender und der Durchquerung von Sand- und Eiswüsten lebt er noch immer in Südtirol. Heute widmet er sich vor allem Film- und Buchprojekten.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gebrauchsanweisung für Südtirol" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Reinhold Messner: Gebrauchsanweisung für Südtirol bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.