NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zug um Zug durch Europa | Jaroslav Rudiš
Weitere Ansicht: Zug um Zug durch Europa | Jaroslav Rudiš
Weitere Ansicht: Zug um Zug durch Europa | Jaroslav Rudiš
Weitere Ansicht: Zug um Zug durch Europa | Jaroslav Rudiš
Weitere Ansicht: Zug um Zug durch Europa | Jaroslav Rudiš
Produktbild: Zug um Zug durch Europa | Jaroslav Rudiš

Zug um Zug durch Europa

Von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen | Die mit über 160 Fotos bebilderte Geschenkausgabe des Bestsellers 'Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen'. Mit dem vollständigen Text der Originalausgabe.

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
30,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sein Großvater war Weichensteller, sein Onkel Fahrdienstleiter und sein Cousin Lokführer. Auch Jaroslav Rudis liebt Züge. In seinem großformatigen Buch begibt er sich im Takt der Schienen durch Europa und zeigt mit über 160 Fotos, wie ein Eisenbahnmensch lebt und reist: von Berlin bis zum Gotthardtunnel und von Sizilien bis nach Lappland; im Nachtzug durch Polen und die Ukraine sowie im Speisewagen von Hamburg nach Prag. Dabei sammelt er Geschichten: im Speisewagen, Schlafwagen und Großraumwagen; in den Bahnhofskneipen in Böhmen und in den Cafébars italienischer Stationen. Jaroslav Rudis weiß: Es sind die Bahnstrecken, die Europa zusammenhalten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen | Die mit über 160 Fotos bebilderte Geschenkausgabe des Bestsellers 'Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen'. Mit dem vollständigen Text der Originalausgabe. 2. Auflage. Mit 159 farbigen Fotos, einem Schwarz-Weiß-Foto und zwei Karten.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Jaroslav Rudiš
Illustrationen
Mit 159 farbigen Fotos, einem Schwarz-Weiß-Foto und zwei Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 159 farbigen Fotos, einem Schwarz-Weiß-Foto und zwei Karten
Gewicht
798 g
Größe (L/B/H)
244/179/27 mm
ISBN
9783890295855

Portrait

Jaroslav Rudiš

Jaroslav Rudiš, geboren 1972 in der Tschechoslowakei, lebt heute in Lomnice nad Popelkou und Berlin und ist Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker und Musiker. Er studierte Deutsch und Geschichte in Liberec, Zürich und Berlin und arbeitete u. a. als Lehrer und Journalist. Bei Luchterhand erschienen u. a. seine Romane »Grand Hotel«, »Vom Ende des Punks in Helsinki«, »Nationalstraße«, »Winterbergs letzte Reise« und bei btb »Der Himmel unter Berlin«. Zudem publizierte er die Graphic Novels »Alois Nebel« (mit Jaromír 99) und »Nachtgestalten« (mit Nicolas Mahler). 2012/13 hatte Rudiš die Siegfried-Unseld-Gastprofessur an der Humboldt-Universität zu Berlin inne. 2014 wurde er mit dem Usedomer Literaturpreis ausgezeichnet und 2018 erhielt er den Preis der Literaturhäuser. 2019 wurde er für seinen Roman »Winterbergs letzte Reise« der erste Band, den er auf Deutsch verfasst hat auf der Leipziger Buchmesse in der Kategorie »Belletristik« nominiert. 2020 erhielt er dafür den Chamisso-Preis. Rudiš` Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und verfilmt. 2021 wurde er zudem als »einer der engagiertesten Brückenbauer zwischen Deutschland und Tschechien« mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt.

Instagram und Twitter: @jaroslavrudis


Pressestimmen

»Jaroslav Rudiš hat so ein tolles Buch über das Bahnfahren geschrieben, wie man es sich nur wünschen kann. « Volker Weidermann, Die Zeit

»Eine Schatzkammer voller Geschichten, und eine große Liebeserklärung an die Menschen, die von Bahnen begeistert sind, die für die Bahn arbeiten oder gern mit ihr verreisen und Landstriche entdecken. « Welt am Sonntag

»Schienenstränge verdichten sich in diesem wunderbar nostalgischen Bahn-Brevier zum Symbol für Lebenswege, wenn Rudiš Anschlussbahnhöfe, Trennungsbahnhöfe und gescheiterte Beziehungen beschwört. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Herrlich! Rudiš ist ein begnadeter Erzähler, seine Begeisterung ansteckend. Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen eine kleine Abenteuerexpedition. « SWR 1 Buchtipp

»Literaturfreunde und Eisenbahnliebhaber aufgemerkt! Der tschechische Schriftsteller und leidenschaftliche Bahnfan Jaroslav Rudiš, der wegen seiner dicken Brille nicht Lokführer werden durfte, hat in Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen mit imposanten Geschichten seiner vielen Begegnungen unterwegs eine tragikomische Liebeserklärung für das langsame Reisen auf Schienen zu Papier gebracht. « ITB BuchAwards

»In Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen schreibt er so liebevoll vom Gleisverkehr, von Speisewagen und Bahnhöfen, die er Kathedralen des Verkehrs nennt, dass man sich fast auf die nächste Verspätung freut. « Brigitte

»Eine so unterhaltsame wie kluge Hommage an das Fortbewegungsmittel Bahn« Badische Zeitung

» Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen ist eine große Reiseerzählung und eine kluge, unterhaltsame Liebeserklärung an das Zugfahren Voller Geschichten, liebevoller Beobachtungen und eindrucksvoller Beschreibungen von schönen Bahnhöfen und Bahnstrecken. « Ö1 Kontext (A)

»So empathische wie lustige und kluge Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen « Süddeutsche Zeitung

»Fabelhafter Zugbegleiter« Stern

»Ein Glück eigentlich, dass Jaroslav Rudiš wegen seiner Sehschwäche nicht Zugführer wurde. So wurde er Geschichtenerzähler und der leidenschaftlichste Zugreisende, den das Schienennetz je sah. Hier ist er beides. und sofort will man mitfahren. « Frankfurter Allgemeine Zeitung Online

»Persönliche Anekdoten und Lebenserfahrungen gepaart mit einem reichen Wissen nicht nur was das Thema Eisenbahn angeht, sondern ebenso in den Bereichen Kunst, Geschichte und Literatur, was sich zwischen den Zeilen und in zahlreichen Tipps und Empfehlungen wiederfindet, machen aus diesem Buch eine ganz besondere Erzählung eine Pflichtlektüre für Eisenbahnbegeisterte und alle, die neugierig auf das Reisen auf Schienen sind. « Der Passagier

»Rudiš erzählt mit großer Fabulierlust von seiner tschechischen Eisenbahnerfamilie, den besten Speisewagen und den schönsten Nachtzügen ein Vergnügen erster Klasse. « Süddeutsche Zeitung

»Seite für Seite, Bahnhof für Bahnhof, Zug um Zug macht die Gebrauchsanweisung ihre Leser:innen unausweichlich selbst zu Bahnfans, wie der Autor einer ist. « dbmobil. de

»Die Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen ist ein Buch, das genau zur rechten Zeit kommt. Es macht Lust, das Auto stehen zu lassen, keinen Flieger mehr zu buchen. Es ist die Wiederentdeckung der Langsamkeit, ein Manifest der nachhaltigen Mobilität, das Spaß macht statt Frust. « Freie Presse

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zug um Zug durch Europa" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jaroslav Rudiš: Zug um Zug durch Europa bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.