NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aenne und ihre Brüder | Reinhold Beckmann
Produktbild: Aenne und ihre Brüder | Reinhold Beckmann

Aenne und ihre Brüder

Die Geschichte meiner Mutter | Reinhold Beckmann erzählt die Geschichte seiner Familie - ein Buch gegen das Schweigen über den Krieg

(7 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Die Geschichte meiner Familie. So viel ungelebtes Leben! « Reinhold Beckmann
»Reinhold Beckmanns Mutter war eine große Erzählerin. Und nun gibt Beckmann ihre Geschichte an uns weiter. Er erzählt sie uns auf völlig schnörkellose Weise, klar, einfach, eindringlich. «Senta Berger
Das Leben von Reinhold Beckmanns Mutter Aenne war früh von Verlusten gezeichnet. Ihre Mutter starb, als Aenne noch ein Baby war. Vier Brüder hatte sie, alle im Krieg gefallen. Anders als viele ihrer Generation hat Aenne über diese Zeit nie geschwiegen. Ihre Brüder und Eltern blieben immer gegenwärtig, in Gesprächen, Fotos und Erinnerungen.
Reinhold Beckmann erzählt die Geschichte von Aenne, Franz, Hans, Alfons und Willi, zwischen hartem Alltag auf dem Dorf, katholischer Tradition und beginnender Diktatur. Und davon, was der Krieg mit Menschen macht. wenn keiner zurückkehrt.
»Reinhold Beckmann erzählt mit Respekt und Liebe die Geschichte seiner Mutter. Ein aktuelles, ein lesenswertes Buch! « Gerhart Baum

»Ein Buch voller Liebe und Trauer. Ein Buch über die Verwüstungen des Krieges. Und ein Buch für den Frieden - das genau zur richtigen Zeit kommt. « Heinrich Wefing, Die Zeit
»Das Buch ist so berührend, weil es diese vier jungen Leben so sichtbar macht. Als ob es gestern gewesen wäre. Ja, es war gestern - und ist heute leider wieder so! « Udo Lindenberg

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
73,32 MB
Autor/Autorin
Reinhold Beckmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843730150

Portrait

Reinhold Beckmann

Reinhold Beckmann (geboren 1956 in Twistringen) ist Journalist und Musiker. Seine Fernsehkarriere begann er beim WDR. Nach einem Ausflug zu den privaten Fernsehsendern mit ran und ranissimo moderierte er in der ARD zwei Jahrzehnte lang die Bundesliga-Sportschau und diskutierte in der wöchentlichen Talksendung Beckmann politische und gesellschaftlich relevante Themen. Heute ist er als Produzent und Filmemacher aktiv und mit seiner Band deutschlandweit unterwegs. Mit seiner Initiative NestWerk e. V. setzt er sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in strukturschwachen Stadtteilen Hamburgs ein.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca1120 am 13.12.2023

ein Buch, das lange nachklingt

In diesem sehr nahe gehenden Buch schreibt Reinhold Beckmann über die Lebensgeschichte von Aenne, seiner Mutter. Schon früh musste Aenne mit Verlusten leben. Ihre Mutter stirbt als sie noch ein Kleinkind ist. Sie hat also kaum eigene Erinnerungen an Elisabeth Haber und auch ihr Vater Mathias stirbt nur wenige Jahre später. Nestwärme und Liebe lernt sie im Haushalt ihrer Stiefeltern nicht kennen, umso größer ist Aennes Verbundenheit und Liebe zu ihren Brüdern Franz, Hans und Alfons. Dieser sehr persönliche Tatsachenroman wird von Autor ganz wunderbar verknüpft mit den geschichtlichen Hintergründen Deutschlands. Fließend gehen Episoden aus den Familien Haber und Hölscher (Stiefeltern) in geschichtlich belegte Fakten über. Zitate aus den Archiven zu dieser Zeit sind dabei genauso zu finden, wie Bewertungen des Autors dazu. Ich fand das sehr interessant und habe beim Lesen sogar noch einiges über die NS-Agitationen und Lügen dazugelernt. Selbst die Stellung der Kirche und ihrer weltlichen Vertreter während der Nazi-Zeit finden sich in diesem Buch wieder. So haben mich die Aktivitäten von Pfarrer Riese, Pfarrer in Aennes Heimatort Wellingholzhausen, und seine Bemühungen auch während des Krieges ein wenig Normalität und Menschlichkeit in seine Gemeinde zu bringen, sehr beeindruckt. Ergriffen haben mich schlussendlich aber die Zitate aus den Briefen von Franz, Hans und Alfons. Zusammen mit den eingefügten geschichtlichen Tatsachen, machen sie dem Leser mehr als deutlich, wie grausam diese Kriegsjahre für die jungen Männer gewesen sein müssen. Wie sie um die besten Jahre ihres Lebens betrogen wurden, um Hitlers Wahnsinn dann auch noch mit ihrem Leben zu bezahlen. Von mir erhält das Buch 5 Lese-Sterne, ohne Wenn und Aber!
Von Anonym am 25.10.2023

Erschütternder Tatsachenbericht

Erschütternder Tatsachenbericht Der Autor erzählt die Geschichte von seiner Mutter und ihren vier Brüder, die alle im Krieg gefallen sind. Ganz schlimme Geschichte, vor allem noch weil sie wahr ist. Meine Meinung Es war eine Überraschung für mich, dass der Autor selber das Hörbuch liest. Er hat eine angenehme Stimme und es kam so rüber, als mache er das öfter. Die Geschichte selber ist einfach nur der Horror und dass seine Mutter noch ein normales Leben leben konnte, erstaunlich. Ich erfuhr einige Sachen, die ich noch nicht wusste. Schade fand ich ein bisschen, dass es zum Teil doch sehr ausführlich erzählt wurde. Eine Zeitepoche, die nie vergessen werden darf und sich nie wieder wiederholen darf. 4 Sterne und eine Kaufempfehlung
Reinhold Beckmann: Aenne und ihre Brüder bei ebook.de