NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wie man mit Haien schwimmt | François Sarano
Produktbild: Wie man mit Haien schwimmt | François Sarano

Wie man mit Haien schwimmt

Eine Liebeserklärung

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das packende, reich illustrierte Buch über eine vom Aussterben bedrohte Tierart und die Schönheit des Meeres. Kenntnisreich und begeistert erzählt der Tiefseeforscher und Taucher Sarano von seinen Begegnungen "Schulter an Flosse" mit Haien, von Momenten absoluter Glückseligkeit. Und davon, wie er - der im Team von Jacques-Yves Cousteau arbeitete - das Bild vom mörderischen Raubtier revidierte. Haie zählen zu den ältesten und langlebigsten Tieren, der Grönlandhai kann bis zu 500 Jahre alt werden. Bis heute bevölkern 536 Arten die Ozeane, vom Walhai über den Zitronenhai bis zum Weißen Hai. Sie verfügen über einen außergewöhnlichen Geruchssinn und orientieren sich auf ihren weltumspannenden Reisen am Magnetfeld der Erde - wäre da nicht der Mensch, der ihre Existenz ernsthaft bedroht. Im Namen der Haie. Ein Plädoyer für die Herrscher der Ozeane. Mit Unterwasserfotos und QR-Codes zu Videoclips der Tauchgänge

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
299
Autor/Autorin
François Sarano
Übersetzung
Ingrid Ickler
Kamera/Fotos von
Pascal Kobeh
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Gewicht
558 g
Größe (L/B/H)
211/138/36 mm
ISBN
9783852568898

Portrait

François Sarano

François Sarano. Der Ozeanograf und professionelle Taucher war 13 Jahre lang wissenschaftlicher Berater von Jacques-Yves Cousteau und Expeditionsleiter auf dem legendären Forschungsschiff Calypso. Gemeinsam mit seiner Frau Véronique gründete er den Verein Longitude 181 zum Schutz der marinen Ökosysteme. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Dokumentarfilme.

Ingrid Ickler wohnt und arbeitet in der Nähe von Frankfurt. Sie übersetzt aus dem Italienischen, Französischen und Englischen, ist Autorin und Moderatorin.

Pressestimmen

Eine außergewöhnliche Begegnung mit Haien, die unseren Blick auf die faszinierendsten Geschöpfe des marinen Ökosystems verändern wird. Lire

Der Taucher und Ozeanograf lässt uns an seinem immensen Wissen teilhaben und lädt uns zugleich dazu ein, uns mit diesen missverstandenen Tieren zu versöhnen. Sciences et Avenir

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Diana am 20.08.2023

interessantes Buch über Haie

Francois Sarano Wie man mit Haien schwimmt Dieses Buch liest sich wie eine Liebeserklärung für Haie. Der Autor bringt seine Liebe und Fasziniation für diese Meereswesen zur Sprache und beim Lesen merke ich seine Leidenschaft für dieses Thema. Wir bekommen einen Einblick in die Kommunikation der Haie, wie sie leben, wieviele Haiarten es gibt, welche Bedeutung die Haie in der Mythologie und in der Geschichte haben oder das zum Beispiel einige Völker Haie als Götter verehren. Aber nicht nur von Haien erzählt dieses Buch, auch in kurzen Zwischensequenzen erfahren wir etwas über Wölfe im Allgemeinen und Fenrir im Besonderen. Auch Kraken und andere "Meresungeheuer" werden näher beleuchtet und sogar Bücher wie "20000 Meilen unter dem Meer" oder diverse Filme einer Analyse unterzogen. Alles in allem ist es ein Buch das jede Menge Wissen, Fakten und Mythen bereit hält und sich gut lesen lässt. Der Erzählstil ist einfach gehalten, es gibt viele Illustrationen und einige Fotos. Es gibt noch mehr Fußnoten und Statistiken. Was ich aber vermisse sind haufenweise Fotos von Tauchgängen, die mich persönlich mehr interessiert hätten, ja es gibt das eine oder andere Bild, vor allem hat mich das Foto mit der Lady Mystery und ihre Geschichte fasziniert. Das Buch ist gut recherchiert, interessant und ich konnte in eine Unterwasserwelt abtauchen die sowohl faszinierend als auch spannend ist. Allerdings ist das Buch als Ebook weniger zu empfehlen, die meisten Illustrationen kann man gut bewundern, andere dagegen sind verstückelt oder kaum zu erkennen. Ich empfehle das Buch deswegen als Print. Das Cover passt zum Thema, es hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Fazit: interessantes Buch über Haie. 4 Sterne.