NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Milchhof - Das Flüstern der Gezeiten | Regine Kölpin
Produktbild: Der Milchhof - Das Flüstern der Gezeiten | Regine Kölpin

Der Milchhof - Das Flüstern der Gezeiten

Roman | Gefühlvolle Nordsee-Familiensaga

(1 Bewertung)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Unsere Milch ist weißes Gold - machen wir das Beste daraus!"
Dramatisch, atmosphärisch, authentisch: Der zweite Band der neuen gefühlvollen Nordsee-Familiensaga der SPIEGEL-Bestsellerautorin Regine Kölpin.
Friesische Wehde 1920: Nach den Kriegsjahren stehen Lina und ihre Tochter Alea vor der Herausforderung, die Molkerei wieder in Schwung zu bringen. Doch die finanzielle Situation des Milchhofs verschlechtert sich durch die zunehmende Inflation, und die inzwischen verwitwete Lina steht bald vor einer schweren Entscheidung: Entweder sie gibt den Hof auf oder sie heiratet den zwanzig Jahre älteren Großgrundbesitzer Wilhelm, obwohl sie Derk noch immer liebt und sie nun endlich zusammen sein könnten. Lina entscheidet sich schweren Herzens für die Ehe mit Wilhelm, denn damit ist das Überleben der Molkerei vorerst gesichert. Doch sie zahlt einen hohen Preis für ihre Entscheidung, denn Derk verlässt enttäuscht den Milchhof. Als dann auch noch Wilhelm stirbt, es zu einem tiefen Zerwürfnis zwischen Alea und ihrer Tochter Enna kommt, und die Frauen unter den erstarkenden Nationalsozialisten die Molkerei nicht mehr alleine führen dürfen, geht es für den Milchhof bald wieder ums Überleben, und den drei Frauen wird einmal mehr klar: Wenn sie nicht zusammenhalten, werden sie untergehen.
Vor der atmosphärischen Kulisse einer privaten Molkerei an der Nordseeküste entfalten sich in der »Milchhof«-Saga die Schicksale von drei starken Frauen aus drei Generationen, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
7,86 MB
Reihe
Milchhof-Saga, 2
Autor/Autorin
Regine Kölpin
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492605526

Portrait

Regine Kölpin

Regine Kölpin, geb. 1964 in Oberhausen (NRW), lebt seit ihrer Kindheit in Friesland an der Nordsee. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin hat zahlreiche Romane und Kurztexte publiziert und ist auch als Herausgeberin tätig. Regine Kölpin wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit ihrem Mann lebt sie in einem kleinen idyllischen Dorf. Dort konzipieren sie gemeinsam Musik-und Bühnenprojekte und genießen ihr Großfamiliendasein mit fünf erwachsenen Kindern und mehreren Enkeln.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Shilo am 05.12.2023

Voller Dramatik und authentisch

In diesem zweiten Teil der Milchhof-Saga geht es in die Jahre 1920 bis 1939. Lina kämpft um das Überleben des Milchhofs, und darum, um durch die Nachkriegsjahre und die Hyperinflation zu kommen. Dann kommt das Naziregime an die Macht und alles droht zu zerbrechen. Nach dem Tod ihres Ehemannes Thees heiratet Lina während der Inflation den wesentlich älteren Bankier Wilhelm, da dieser die finanziellen Mittel besitzt, die Molkerei zu retten. Derk, ihre große Liebe, verlässt daraufhin enttäuscht den Milchhof. Doch als Wilhelm stirbt und die Nationalsozialisten an die Macht kommen, dürfen Lina und ihre Tochter Alea den Hof nicht mehr alleine führen. Menschen, die ihr nicht gut gesonnen sind, sind plötzlich einflussreiche Schergen der Nazis, die alles daransetzen, ihr das Leben zur Hölle zu machen. Jetzt muss die Familie unbedingt zusammenhalten. Authentisch und nachvollziehbar hat Regine Kölpin die politische und wirtschaftliche Situation während der Weimarer Republik geschildert, die mit der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler ihr Ende nahm. Doch schon ab 1924 wüteten die Braunhemden und versetzten die Bevölkerung in Angst und Schrecken. Auch der Milchhof in der Friesischem Wehde bekam jene Wendungen mit aller Kraft zu spüren, und damit auch die jüdischen Mitarbeiter. Dieser zweite Teil der Trilogie ist voller Dramatik, turbulent und authentisch. Die Spannung steigt, wie auch im ersten Teil, mit Fortschreiten der Handlung ins fast Unerträgliche. Wie sehr habe ich doch mit Lina mitgehofft, mitgelitten und gebangt. Die verschiedenen Charaktere sind nach ihren Eigenschaften glaubhaft dargestellt. Historische und fiktive Ereignisse hat die Autorin überzeugend miteinander verwoben. Dieses Buch hat mir spannende und kurzweilige Lesestunden bereitet. Jedoch sollte zum besseren Verständnis der Handlung mit dem ersten Teil: Der Milchhof Das Rauschen der Brandung begonnen werden. Jetzt warte ich ungeduldig auf den letzten Teil, der im März 2024 erscheinen soll. 5 wohlverdiente Sterne und eine uneingeschränkte Leseempfehlung.