NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vorgeschichten in Archäologischen Landesmuseen | Tabea Malter
Produktbild: Vorgeschichten in Archäologischen Landesmuseen | Tabea Malter

Vorgeschichten in Archäologischen Landesmuseen

Zur Konstruktion von Gedächtnis, Erbe und Identität in Ausstellungen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
64,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das erste umfassende Werk zu archäologischen Landesausstellungen in Deutschland: Chancen und Risiken darin konstruierter Identitätsnarrative.
Welche Chancen und Risiken stecken in der Kommunikation von Ur- und Frühgeschichte in Ausstellungen? Welche Narrative zu Themen wie Erbe und Identität werden vermittelt und welche Rolle spielen dabei Inszenierungen und Ausstellungstexte? Erstmals nimmt Tabea Malter die für die Bundesrepublik Deutschland spezifischen archäologischen Landesmuseen hinsichtlich ihres gesellschaftlichen Potentials kritisch in den Blick. Neben kulturtheoretischen Reflexionen zu Gedächtnis, Erbe und Identität kontrastiert sie die Ausstellungsanalysen in vier Fallstudien durch Interviews mit den Ausstellungsmacher*innen - und liefert so auch wichtige Impulse für die Museumspraxis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
568
Dateigröße
5,40 MB
Reihe
Edition Museum, 79
Autor/Autorin
Tabea Malter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839469040

Portrait

Tabea Malter

Tabea Malter, geb. 1991, ist assoziiertes Mitglied des Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage (CARMAH) und promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie forscht zu Identitätsnarrativen in archäologischen Ausstellungen und war an der Realisierung mehrerer solcher Ausstellungen beteiligt.

Pressestimmen

»Angesichts des Mangels an Forschungsliteratur zu archäologischen Landesmuseen und des Geschichtsrevisionismus populistischer Parteien stellt die Arbeit von Tabea Malter einen wichtigen Beitrag dar, um die Rolle der Archäologie(n) innerhalb der Gesellschaft und ihren Umgang mit dieser Rolle besser zu verstehen. « Kristin Oswald, Archäologische Informationen, 46 (2024)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vorgeschichten in Archäologischen Landesmuseen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.